Aktuelles

SPG muki Ebensee geht verstärkt in die TT-Saison

Mit kräftiger Verstärkung geht Ebensee in die neue Tischtennis-Bundesligasaison. Michael Trink (24 Jahre) vom UTTC Salzburg, Rückkehrer Jonas Promberger (22), Benjamin Girlinger (15) und Evergreen Ivan Karabec (42) bilden das schlagkräftige Team, dem durchaus Titelchancen einzuräumen sind (siehe Foto  – DANKE an Friedrich Scheichl für das Shooting!). Ebensee startet mit Auswärtspartien in Salzburg und Innsbruck, ehe es Ende September zu den heiß

Ebenseer Girl-Power bei den OÖM U16&U20

Am 2. und 3. September machte sich das fünfköpfige Ebenseer Leichtathletik-Team auf den Weg zu den Landesmeisterschaften der U16 und der U20 nach Steyr. Bei optimalen Witterungsbedingungen konnten die Athletinnen die Früchte ihres Sommertrainings präsentieren. In der U16 zeigten sowohl Angelina Staub als auch Melina Grübel, dass in Zukunft mit ihnen zu rechnen ist. Angelina

Askö Tennis Nachwuchs goes Wassersport Union Ebensee

Am Samstag Nachmittag fand der jährliche Wassersport-Spaß mit dem Nachwuchs des Askö Ebensee Sektion Tennis, im Rahmen des Kindertrainingslager statt. Insgesamt 25 Kinder fuhren mit Banane und Reifen über unseren Traunsee. Wir bedanken uns herzlich bei Askö Ebensee Tennis für die Einladung! Wir wünschen dem gesamten Askö Ebensee Sektion Tennis, ein schönes und Sportliches Nachwuchslager

Zeltlager 2023 Freitag

Gegen Ende unseres Lagers wurden wir nach einem spannenden Vorabend leider wieder mit etwas bewölktem Wetter wach. Am Vormittag stand das Zusammenpacken für die Heimreise und eine große Putzaktion im Vordergrund. Anschließend konnten sich die Kinder im türkisblauen See abkühlen und die letzten Stunden in der Hüpfburg verbringen. Kurz vor dem Mittagessen wurde die Siegerehrung

Zeltlager 2023 Donnerstag

Heute standen vormittags Gruppenbewerbe am Programm, bei denen die ZeltlagerteilnehmerInnen ihre Teamfähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Der Nachmittag stand, neben dem Badespaß, ganz im Zeichen der Vorbereitungen für die alljährliche Mini-Playbackshow. Es wurden motiviert Auftritte geprobt und Kostüme gestaltet. Zur Primetime wurde dann die Show gestartet und wie jedes Jahr die Besten als Sieger gekrönt.

Zeltlager 2023 Mittwoch

Nach einem schmackhaften Frühstück bei unbeständigen Wetter starteten die Kinder mit Einzelbewerben in den Vormittag. Dabei galt es verschiedene Aufgaben, wie zum Beispiel Polster-Überziehen für Frau Holle oder mit Hilfe verschiedenster Gegenstände Märchen zu erraten, zu lösen. Der Nachmittag wurde wieder mit Basteln oder –  bei den Temperaturen eher passender – mit Baden verbracht. Nach

Zeltlager2023 Dienstag

Am heutigen Vormittag zeigten die Kinder bei den Gruppenbewerben ihr Können und Geschick. Nach dem Mittagessen war es wieder Zeit zum Baden und anschließend wurde brav gebastelt. Als Abendessen wurden Knacker und Stockbrot am Lagerfeuer gegrillt. Außerdem freuten wir uns unsere langjährige Küchenchefin Regina auf Besuch begrüßen zu dürfen.  

Zeltlager 2023 Montag

Die Kinder starteten bereits früh, gestärkt mit einem Frühstück, in den Tag. Am Vormittag standen dann Einzelbewerbe auf dem Programm. Trotz Regens wurden diese, unter dem Motto Märchen stehend, fabelhaft gemeistert. Nach dem Mittagessen frischte man sich dann im See. Abgerundet wurde der Tag mit Bastelarbeiten und spielen . Der Tag klang  dann mit Völkerball,

Zeltlager 2023 Sonntag

Heute starteten wir in die Zeltlagerwoche und begrüßten die Kinder sehr herzlich. Mit einem Ersten gemeinsamen Mittagessen stärkten sich die Kinder für den Nachmittag, an dem viel gebadet und gespielt wurde. Heuer stand zum ersten Mal zeltweise eine Kennenlernrunde am Programm. Am Nachmittag wurde dann gebadet und anschließend bastelten die Kinder ihre eigenen Laternen, die

Sensationell! U15-Team ist Vize-Europameister

„Das war nervenaufreibend! Nun haben wir eine Medaille und es ist noch mehr möglich“, atmete U15-Coach Philipp Aistleitner nach dem 3:1 im Viertelfinale der Burschen gegen Italien bei den Nachwuchs-Europameisterschaften in Gliwice/Polen tief durch. Mit dem 3:0 gegen Frankreich im Semifinale erreichte das Team Julian Rzihauschek, Petr Hodina, Benjamin Girlinger und Francisek Kolodziejczyk  dann sogar

KidsCup beim ATSV Linz

Am 30. Juni fand der zweite Speedy KidsCup dieses Jahres in Linz statt. Erneut konnten unsere Kleinsten ihr Talent unter Beweis stellen und zeigen, dass sich konsequentes Training bezahlt macht. Die Highlights des Tages waren Marie Stöger und Matthias Harringer, die in der WU8 bzw. MU14 Klasse jeweils den zweiten Platz belegten. Matthias Harringer kämpft

Mehrkampf-OÖM

Am 3. und 4. Juni 2023 fanden die Mehrkampf-Landesmeisterschaften in Linz statt. Die UNION Ebensee war auch dieses Wochenende wieder durch das Geschwister-Duo Caroline und Isabelle Holzinger vertreten. Bei teilweise schwierigen Windverhältnissen konnten beide mit soliden Leistungen ihren ersten Mehrkampf der Saison erfolgreich absolvieren. Der Landesmeistertitel ging an Isabelle und Schwester Caroline sicherte sich dahinter