Ebenseer Girl-Power bei den OÖM U16&U20

Am 2. und 3. September machte sich das fünfköpfige Ebenseer Leichtathletik-Team auf den Weg zu den Landesmeisterschaften der U16 und der U20 nach Steyr. Bei optimalen Witterungsbedingungen konnten die Athletinnen die Früchte ihres Sommertrainings präsentieren.

In der U16 zeigten sowohl Angelina Staub als auch Melina Grübel, dass in Zukunft mit ihnen zu rechnen ist. Angelina stellte ihr Können im Weitsprung, im Speerwurf und im 100m Sprint sowie im Hürdenlauf unter Beweis, wobei sie in allen vier Disziplinen eine persönliche Bestleistung aufstellen konnte. Das Highlight von Melinas Wettkampf-Wochenende war der 1000m Lauf, in welchem sie ihre Vorjahresbestmarke gleich um ganze 7 Sekunden unterbot. Elena Staub und Jasmin Heißl komplettierten das 4x100m Staffel-Quartett der U16, welches trotz körperlicher Unterlegenheit eine solide Leistung zeigte.

Die U20 Klasse durfte sich lediglich über eine Ebenseer Athletin, Isabelle Holzinger erfreuen, die wie schon oft in dieser Saison tolle Leistungen zeigte und für eine Silbermedaille im Speerwurf sorgte. Sehr erfreulich war auch die neue persönliche Bestleistung im 100m Sprint, in welchem sie sich von Wettkampf zu Wettkampf kontinuierlich verbessern konnte.

 

IMG-20230904-WA0004IMG-20230904-WA0005

Das könnte dich auch interessieren...

6:2-Auftaktsieg für Mukis in Salzburg

Mit einem hart erkämpften 6:2-Sieg startet die SPG muki Ebensee in die neue Saison der 2. Tischtennis-Bundesliga. Nach einem holprigen Start – Karabec verliert gegen den Japaner Koizumi, Girlinger gegen Dür, lediglich Trink hält sich schadlos – zünden die “Mukis” den Turbo und stellen von 1:2 auf 4:2. In der Folge brennt nichts mehr an

SPG muki Ebensee geht verstärkt in die TT-Saison

Mit kräftiger Verstärkung geht Ebensee in die neue Tischtennis-Bundesligasaison. Michael Trink (24 Jahre) vom UTTC Salzburg, Rückkehrer Jonas Promberger (22), Benjamin Girlinger (15) und Evergreen Ivan Karabec (42) bilden das schlagkräftige Team, dem durchaus Titelchancen einzuräumen sind (siehe Foto  – DANKE an Friedrich Scheichl für das Shooting!). Ebensee startet mit Auswärtspartien in Salzburg und Innsbruck, ehe es Ende September zu den heiß