Zeltlager 2023 Freitag

Gegen Ende unseres Lagers wurden wir nach einem spannenden Vorabend leider wieder mit etwas bewölktem Wetter wach. Am Vormittag stand das Zusammenpacken für die Heimreise und eine große Putzaktion im Vordergrund. Anschließend konnten sich die Kinder im türkisblauen See abkühlen und die letzten Stunden in der Hüpfburg verbringen. Kurz vor dem Mittagessen wurde die Siegerehrung unserer Lagerolympiade ausgetragen und dabei unseren Sponsoren gedankt. Nochmals herzliche Gratulation an alle TeilnehmerInnen. Nach einer Stärkung wurde bis zur Abholung fleißig gebadet und gespielt. Eine erfolgreiche Lagerwoche ist zu Ende und wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen.

Auch auf diesem Wege möchten wir uns bei unseren Sponsoren und Unterstützern bedanken, ohne die diese Woche nicht möglich wäre:

Würth-Hochenburger
Muki
FF Rindbach
Abg.z.NR Bettina Zopf
Abg.z.NR Barbara Neßler
Holzernte Reisenbichler
JV Entsorgung
Rotes Kreuz Ebensee
Verein Ebenseer Fasching
Hipp

IMG_1674IMG_6943IMG_6989IMG_6967

Das könnte dich auch interessieren...

6:2-Auftaktsieg für Mukis in Salzburg

Mit einem hart erkämpften 6:2-Sieg startet die SPG muki Ebensee in die neue Saison der 2. Tischtennis-Bundesliga. Nach einem holprigen Start – Karabec verliert gegen den Japaner Koizumi, Girlinger gegen Dür, lediglich Trink hält sich schadlos – zünden die “Mukis” den Turbo und stellen von 1:2 auf 4:2. In der Folge brennt nichts mehr an

SPG muki Ebensee geht verstärkt in die TT-Saison

Mit kräftiger Verstärkung geht Ebensee in die neue Tischtennis-Bundesligasaison. Michael Trink (24 Jahre) vom UTTC Salzburg, Rückkehrer Jonas Promberger (22), Benjamin Girlinger (15) und Evergreen Ivan Karabec (42) bilden das schlagkräftige Team, dem durchaus Titelchancen einzuräumen sind (siehe Foto  – DANKE an Friedrich Scheichl für das Shooting!). Ebensee startet mit Auswärtspartien in Salzburg und Innsbruck, ehe es Ende September zu den heiß