„Das war nervenaufreibend! Nun haben wir eine Medaille und es ist noch mehr möglich“, atmete U15-Coach Philipp Aistleitner nach dem 3:1 im Viertelfinale der Burschen gegen Italien bei den Nachwuchs-Europameisterschaften in Gliwice/Polen tief durch. Mit dem 3:0 gegen Frankreich im Semifinale erreichte das Team Julian Rzihauschek, Petr Hodina, Benjamin Girlinger und Francisek Kolodziejczyk dann sogar das Endspiel gegen Portugal. Österreich holte damit die zweite U15-Team-Medaille nach 1991 (!). Julian Rzihauschek und Petr Hodina hievten Österreichs U15-Auswahl im Alleingang ins Finale. „Das Doppel harmoniert immer besser. Ich glaube, da ist noch mehr möglich“, meinte Aistleitner nach dem atemberaubenden 3:1 im Viertelfinale gegen Italien, wobei Rzihauschek beide Einzel gewinnen konnte. Danach fegte das Duo Frankreich mit 3:0 aus dem Court. Beide Topspieler gewannen je ein Einzel und das Doppel. Benjamin musste sich mit der Rolle des Ersatzspielers begnügen. Auch im Finale vertraute Philipp dem bewährten Duo. Julian und Petr mussten sich aber den fulminanten Portugiesen schließlich mit 1:3 geschlagen geben. Es bleibt ein historischer Vize-Europameistertitel im Team.
In den Individualbewerben spielte sich Benjamin Girlinger im Doppel mit Francisek Kolodziejczyk bis ins Achtelfinale. Im Mixed mit Celine Panholzer kam das Aus im Sechzehntelfinale gegen ein ungarisches Duo. Im Single scheiterte er in der 2. Runde des KO-Rasters am Italiener Simone Garello.
Das war spannend! Die SPG muki Ebensee zeigte Teamgeist und rang UTTC Salzburg 2 in einer hochklassigen Begegnung mit 6:4 in der Mozartstadt nieder. Die jungen Salzburger leisteten heftige Gegenwehr, doch den längeren Atem hatten die Ebenseer mit Spielercoach Ivan Karabec. Nach einem zwischenzeitlichen 2:4 – Rückstand drehten die “Mukis” die Partie und landeten einen
Liebe Sportunion Freunde & Freundinnen, wir verkaufen unser Schlauchboot mit Alluminium Boden! Bei Interesse steht ihnen gerne Lukas Reisenbichler – verkauf@unionebensee.at zur Verfügung! Das Team der Sportunion Ebensee
UTTC Salzburg 3 vs. SPG muki Ebensee, 2:6 Mit einem hart erkämpften 6:2-Sieg startet die SPG muki Ebensee in die neue Saison der 2. Tischtennis-Bundesliga. Nach einem holprigen Start – Karabec verliert gegen den Japaner Koizumi, Girlinger gegen Dür, lediglich Trink hält sich schadlos – zünden die “Mukis” den Turbo und stellen von 1:2 auf
Mit einem hart erkämpften 6:2-Sieg startet die SPG muki Ebensee in die neue Saison der 2. Tischtennis-Bundesliga. Nach einem holprigen Start – Karabec verliert gegen den Japaner Koizumi, Girlinger gegen Dür, lediglich Trink hält sich schadlos – zünden die “Mukis” den Turbo und stellen von 1:2 auf 4:2. In der Folge brennt nichts mehr an
U15-Doppel Kolodziejczyk/Girlinger holt WTT- Bronze! WTT-Bronze für Franci Kolodziejczyk/Benjamin Girlinger beim Youth Star Contender in Skopje (MKD)! Die U15-Youngsters scheiterten erst im Halbfinale am chinesischen Duo Li Hechen/Tang Yiren. Weiterer Meilenstein in Benjamins Karriere. Gratulation dem jungem SPG muki Ebensee-Spieler! Foto: Erfolgreiches Doppel mit Coach Mandl
Mit kräftiger Verstärkung geht Ebensee in die neue Tischtennis-Bundesligasaison. Michael Trink (24 Jahre) vom UTTC Salzburg, Rückkehrer Jonas Promberger (22), Benjamin Girlinger (15) und Evergreen Ivan Karabec (42) bilden das schlagkräftige Team, dem durchaus Titelchancen einzuräumen sind (siehe Foto – DANKE an Friedrich Scheichl für das Shooting!). Ebensee startet mit Auswärtspartien in Salzburg und Innsbruck, ehe es Ende September zu den heiß
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.