SPG muki Ebensee sichert sich in der Steiermark den Klassenverbleib

6:4 – Auswärtssieg für SPG muki Ebensee -Trio!
Im vorgezogenen Spiel der letzten Runde des Unteren Playoffs der 2. Bundesliga gelingt Ebensee der finale Befreiungsschlag in Feldkirchen (ST). Wieder war es eine enge Kiste in der Fremde. Nach holprigem Start – Ebensees kroatischer Teamspieler Leon Benko mühte sich zu einem 3:2 gegen Tobias Siwetz (Feldkirchen), Ivan Karabec (Ebensee) war im Spiel gegen den Steirer Tobias Scherer chancenlos – behauptete sich Benjamin Girlinger (Ebensee) mit 3:2 gerade noch gegen einen fulminant agierenden Simon Grünsteidl. Leon Benko stellte gegen den Stärksten der Gastgeber aber auf 3:1 für Ebensee. Schon wähnten sich die mitgereisten Fans auf der Siegerstraße. Aber die Steirer packten ihr bestes Tischtennis aus und konterten. Girlinger (Ebensee) verlor gegen Siwetz und Scherer. Karabec kam überhaupt nicht in die Gänge und blieb auch gegen Siwetz chancenlos. Jetzt führten die Steirer 4:3. Leon Benko glich gegen Grünsteidl aus. Endlich gewann auch Karabec sein Spiel gegen Tobias Siwetz und somit war der wichtige Punkt zum Klassenerhalt eingesackt. Schließlich legte das Doppel Girlinger/Benko eins drauf und besiegelte den hart erkämpften 6:4 – Erfolg in Feldkirchen. Damit laufen in Ebensee bereits die Planungen für die kommende Saison mit Rückkehrer Jonas Promberger und Neuzugang Michael Trink aus Salzburg. Vom kroatischen Nationalteamspieler Leon Benko müssen sich die Ebenseer verabschieden. Er war der Retter in der Not und absolvierte die Playoff-Spiele mit Bravour für Ebensee. Im Herbst steht er aber wieder in Zagreb an der Platte.

Feldkirchen vs. Ebensee, 4:6

Punkte für Ebensee: Benko 3, Girlinger und Karabec je 1, Doppel Girlinger/Karabec.

https://xttv.oettv.info/ed/index.php?lid=7044

 

Das könnte dich auch interessieren...

SPG muki Ebensee verliert Auftaktspiel gegen Kuchl 4:6

Das zahlreich erschienene Publikum kam in der Sportmittelschule Ebensee voll auf seine Kosten, denn es gab Spannung und große Emotionen beim Derby gegen den Traditionsverein aus Kuchl. Das neuformierte Team der Ebenseer ging mit hohen Erwartungen in das Spiel, doch das junge Team aus Salzburg hielt ordentlich dagegen. Nach 3,5 Stunden prangte schlussendlich ein 4:6 auf der Anzeigetafel. Ebensee stand beim Spielstand von 3:5 bereits mit dem Rücken zur Wand, als Jonas Promberger mit einem 3:2-Erfolg gegen einen an diesem Tag groß aufspielenden Leo Blersch den Weg zum entscheidenden Doppel ebnete. Dort musste er sich aber mit seinem Neo-Team-Spezi Martin Bäuerle mit 1:3 geschlagen geben. Gefeiert wurde aber trotzdem: Ivan Karabec feierte seinen 45. Geburtstag, 5 Jahre Vereinszugehörigkeit und vor genau 25 Jahren holte der sympathische tschechische Legionär Gold bei den Paralympics in Sydney/AUS. Punkte für die Ebenseer: Promberger 2, Bäuerle 1, Stift 1.

Mathias Harringer ist Vizestaatsmeister

  Nachdem Mathias bereits letzte Woche bei den Landesmeisterschaften auf der Heimanlage große Klasse bewies, konnte er seine starke Form auch dieses Wochenende bestätigen.   Bei den U16 Staatsmeisterschaften in Feldkirch, Vorarlberg konnte er mit einer starken Wurfserie den 2. Platz erkämpfen. Mit einer schlussendlichen Weite von 47,87m musste er sich nur dem 50m-Werfer des

Tischtennis: Start in die 2. Bundesliga

Die SPG muki Ebensee hat sich zum Ziel gesetzt, auch in der kommenden Spielzeit wieder an der Tabellenspitze mitzumischen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, haben sich die Salinenmärkter mit Martin Bäuerle verstärkt, der den nach Salzburg zurückgekehrten Michael Trink ersetzen wird. Bäuerle stammt aus Wiener Neustadt und spielte zuletzt einige Saisonen für den SV Leoben. Mit

Bericht Freitag

Abschluss unseres Zeltlagers – 2025! 🚀⛺ Nach einer kurzen Nacht ging heute unser Zeltlager zu Ende. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden die Kinder abgeholt – müde, aber voller schöner Erinnerungen. Zuvor fand noch eine feierliche Siegerehrung für die sportlichen Bewerbe und die gebastelten Kunstwerke statt – Glückwunsch an alle Kinder für ihren Einsatz! 🏅 Beim

Bericht Donnerstag

Am Donnerstag starteten wir mit einem kräftigen Frühstück in den Tag. Nachdem alle Sachen zum trocknen aufgehangen wurden und alle Kinder mit Kappe, Regenschutz und festen Schuhen ausgestattet waren, fingen wir die finale Runde der Bewerbe an. Wie die Tage zuvor wurden Geschicklichkeit sowie Ausdauer unter Beweis gestellt. Am Nachmittag wurde alles für die Mini