Tischtennis: Staatsmeisterschaften in Wels

SPG muki Ebensee Spieler:innen mit toller Performance

Lena Promberger, Jonas Promberger, Benjamin Girlinger und Neuzugang Michael Trink (derzeit noch UTTC Salzburg) machten ausgezeichnete Figur bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften. Alle schafften souverän den Einzug in den Einzel-Hauptbewerb. Großes Ausrufezeichen setzte der U 13 Europameister Benjamin Girlinger. Er besiegte in Runde 1 den hochfavorisierten Doppelstaatsmeister Mathias Habesohn mit 4:2. Im Viertelfinale ließ der mehrfache Einzel-Staatsmeister Daniel Habesohn dem Youngster aber keine Chance. Michael Trink (Salzburg), der in der kommenden Saison das muki-Team verstärken wird, schaltete zunächst seinen Neo-Teamkollegen Jonas Promberger aus, ehe er Dominik Habesohn nach 0:3-Rückstand noch mit 4:3 niederrang. Im Viertelfinale kam das Aus gegen Alexander Chen (W). Lena Promberger konnte im Doppel mit Sophie Schuster (W) ebenfalls ins Viertelfinale vordringen. Dort war aber nach hartem Kampf mit 2:3 gegen Dür (S)/Fuchs (B) Endstation. Nach diesen Leistungen in Wels darf man sich in Ebensee bereits auf die kommende Bundesligasaison freuen. Zuvor muss aber Ebensees aktuelles Team (Karabec, Girlinger und Benko) noch am Karfreitag das wichtige Auswärtsspiel in Feldkirchen (ST) bestreiten. Ein Remis reicht bereits zum Klassenerhalt. Für die Fans gibt es Mitfahrgelegenheit.

Das PLOHE-Foto zeigt Lena mit Freund Marin Bäuerle (ST) im Mixed!

Ergebnisdetails unter https://xttv.oettv.info/public/turnierergebnisse.php?do=raster&wahl_xml=1&wahl_raster=1&turnierid=1211#113

Das könnte dich auch interessieren...

Bericht Dienstag

Der Dienstag startete ähnlich wie gestern – aber natürlich mit jeder Menge neuer Eindrücke! 😊 Die zweite Gruppe durfte den Bauernhof besuchen 🐄🐔, während die anderen sich bei spannenden Einzelbewerben beweisen konnten. Das Wetter hat es gut mit uns gemeint: sonnig und warm – einfach perfekt! ☀️ Zu Mittag gab’s leckere Spaghetti 🍝 – gut

Bericht Montag

Heute stand alles im Zeichen unseres heurigen Mottos: „Bauernhof“! Nach einem kräftigenden Frühstück starteten die Kinder mit den ersten Einzelbewerben – beim Gummistiefel-Weitwurf, einem Schubkarren-Parcours und weiteren Stationen waren Geschicklichkeit und Ausdauer gefragt. Am Vormittag machten wir uns auf zum Bruckbacher-Hof in Weyregg, wo wir nicht nur Hasen, Hühner, Kühe und Schafe hautnah erleben durften,

Sonntag Eröffnung der Zeltlagerwoche

Eröffnung der Zeltlagerwoche Nach der Ankunft der über 90 Kinder begann das Kennenlernen der anderen Kinder aber auch des gesamten Zeltplatzes sowie der Betreuer:innen. Mittags wurden wir von der Lagerküche mit hervorragenden Schnitzeln verköstigt. Der Nachmittag wurde mit baden, spielen und zeichnen verbracht. Nachdem die 35 Pfannen Kaiserschmarrn gegessen wurden, war noch Zeit um etwas

KidsCup in Ottensheim

Bei traumhaften Wetter und dementsprechend perfekten Wettkampfbedingungen fand vergangenen Samstag (14.06.2025) der dritte Speedy-KidsCup der Saison statt. Aufgrund der perfekten Organisation seitens der Veranstalter konnte der Wettkampf trotz der hohen Teilnehmerzahlen reibungslos über die Bühne gehen. Die Union Ebensee war durch ein 8-köpfiges Team bestehend aus 5 Mädchen und 3 Burschen in Ottensheim vertreten. Wieder

Eröffnungsfeier Funktionsgebäude

Am Samstag, den 24. Mai 2025 feiern wir die Eröffnung unseres neuen Funktionsgebäudes und gleichzeitig 75 Jahre Union Ebensee! Wir laden dich herzlich ein, diesen besonderen Tag mit uns zu verbringen. Es erwarten dich spannende Wettkämpfe, ein festliches Rahmenprogramm und für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt! Los geht es um 11 Uhr mit

Saisonstart für unser KidsCup-Team

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 12. April 2025 der erste Speedy-KidsCup für die Altersklassen U8 bis U14 statt. Insgesamt 13 Athlet*innen aus Ebensee stellten sich dem 4-Kampf bestehend aus einer Sprung-, einer Wurf- und einer Sprintdisziplin sowie dem abschließenden 300m bzw. 600m Crosslauf. In der U8 durften Mila Peneder, Zoe Schrall und Michael Schmied zum