17th Linz Austria Raiffeisen Youth Championships

SILBER für Lena/Sophia im TEAM, Rudi gewinnt Einzel- u. Team-Challenge

Pünktlich zu Ostern fanden die 17th Linz Austria Raiffeisen Youth Championships mit 400 Teilnehmern in der Tips Arena statt.

Sowohl Lena als auch Jonas Promberger gewannen ihre Qualirunden im Einzel souverän und stiegen auch im Team in den Hauptbewerb auf. 

Jonas Promberger verlor im Viertelfinale gegen den Franzosen Simonet Nicolas. Lena bereits in Runde 1 des Championship-Bewerbes gegen die Deutsche Sina Henning.

Im Teambewerb hingegen stürmten Lena Promberger und Sophia Kellermann ins Finale und mussten sich gegen die beiden Topfavoritinnen Alicia Cote (CAN) und Gaja Mavri (SLO) mit einem äußerst knappen 1:3 geschlagen geben. Somit bleibt aber eine glänzende Silbermedaille und damit der größte internationale Erfolg für die beiden Froschberg-Damen.

Rudi Daxner wird im Team mit Michael Binder Dritter der Vorrunde, damit spielten sie im Challengebewerb weiter und blieben dort siegreich. Erster in der Team-Challenge!

Rudi spielte sich auch in der Einzel-Challenge bis ins Finale und besiegte in einem mitreißenden spannenden Kampf den Deutschen Nick Flasche 3:2, 11:9 im Entscheidungssatz. Damit holte sich Rudi Daxner das Double (Einzel u. Team) im Trostbewerb. Eine feine Leistung!

Der Jüngste, Lukas Stüger, spielte an der Seite von Erik Brandmair im Team. Die beiden stiegen als Gruppenerste souverän auf. Blieben dann aber ohne Chance gegen Ungarn und Luxemburg. Im Einzel hingegen wurde Lukas Dritter in der Vorrunde und musste in die Challenge, dort war im Viertelfinale Schluss.

Fazit: Famose Leistungen der Ebenseer Youngsters, die obendrein einen Spielemarathon hinlegten. Jonas etwa hatte 29 Partien zu bestreiten. 17 Einzelsiege, 4 Einzelniederlagen, 4 Doppel gewonnen und 4 verloren.

 

Ergebnisdetails: https://www.ttm.co.at/results/ayo2017/index.html

Das könnte dich auch interessieren...

Premierensieg für Team 6

Die Jüngsten siegen – die „Alten“ verlieren – Erfolgreicher Auftritt der Nachwuchsabteilung! Anfangs war die Nervosität groß, am Ende war es die Freude, die alles überstrahlte. Der erste Meisterschaftsauftritt der jüngsten Ballkünstler der SPG muki Ebensee endete mit einem 8:4-Heimerfolg gegen TuS Kremsmünster 7. Robin Lindermayr konnte sogar alle seine Spiele in Ebensees 6-er Team

KidsCup-Finale in Linz

Vergangenen Samstag (04.10.2025) fand in Linz der letzte Speedy KidsCup der heurigen Saison statt. Das Ebenseer Team war – wie die ganze Saison – stark besetzt und zählte insgesamt 11 Teilnehmer*innen. Highlight des Tages war sicherlich der Sieg von Marie Stöger in der U10. Bei ihrem letzten Wettkampf in dieser Altersklasse konnte sie sich in

2. Bundesliga: Ebensee in Gumpoldskirchen erfolgreich

6:2-Sieg in Gumpoldskirchen! Im vorgezogenen Spiel in Gumpoldskirchen setzte sich das muki-Trio mit einem sehr hart erkämpften und in dieser Höhe überraschenden 6:2-Sieg kurzzeitig an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Bereits in der ersten Begegnung zwischen Martin Bäuerle (Ebensee) und dem Edelverteidiger Franz Kraus-Güntner (Gumpoldskirchen) kündigte sich ein spannender Abend an. Bäuerle hatte mächtig zu

BL: muki-Trio wieder auf der Erfolgsspur

SPG muki Ebensee feiert zwei Kantersiege gegen Wiener Klubs! Mit 6:1 und 6:0 fertigt das Trio vom Traunsee die beiden Wiener Klubs Alt Erlaa und Stadlau 2 klar ab. Im Samstag-Heimspiel gegen Wohnpark Alt-Erlaa bot das neuformierte muki-Team eine Glanzleistung und gewann souverän. Allerdings mussten die Ebenseer hart dafür kämpfen. In der Sonntagsmatinee wurde der

SPG muki Ebensee verliert Auftaktspiel gegen Kuchl 4:6

Das zahlreich erschienene Publikum kam in der Sportmittelschule Ebensee voll auf seine Kosten, denn es gab Spannung und große Emotionen beim Derby gegen den Traditionsverein aus Kuchl. Das neuformierte Team der Ebenseer ging mit hohen Erwartungen in das Spiel, doch das junge Team aus Salzburg hielt ordentlich dagegen. Nach 3,5 Stunden prangte schlussendlich ein 4:6 auf der Anzeigetafel. Ebensee stand beim Spielstand von 3:5 bereits mit dem Rücken zur Wand, als Jonas Promberger mit einem 3:2-Erfolg gegen einen an diesem Tag groß aufspielenden Leo Blersch den Weg zum entscheidenden Doppel ebnete. Dort musste er sich aber mit seinem Neo-Team-Spezi Martin Bäuerle mit 1:3 geschlagen geben. Gefeiert wurde aber trotzdem: Ivan Karabec feierte seinen 45. Geburtstag, 5 Jahre Vereinszugehörigkeit und vor genau 25 Jahren holte der sympathische tschechische Legionär Gold bei den Paralympics in Sydney/AUS. Punkte für die Ebenseer: Promberger 2, Bäuerle 1, Stift 1.