Frauenfussball Ebensee

Hallenturnier in Mattighofen

SUBOPTIMALER START IN DIE HALLENSAISON FÜR DIE DAMENMANNSCHAFT DER UNION EBENSEE/ GSCHWANDT

 

Am 29.1.2012 bestritten die „Union- Mädels“ das erste Damen Hallenturnier der Saison in Mattighofen in der Sepp Öller- Sporthalle.

 

Die Union Ebensee stellt einen Kader bestehend aus 11 Spielerinnen.

Trainer Christof Mur lässt in zwei Blöcken aus je fünf Feldspielerinnen und Torfrau Sarah Jocher spielen, wobei er einen defensiven und einen offensiven zusammenstellt.

Das Team spielt in Gruppe A gegen Union Burgkirchen, SK Altheim und ehemaligen Ligakonkurrenten und Gastgeber Mattighofen (alle drei gegnerischen Mannschaften aus der Frauenregionsliga Innviertel).

 

In sämtlichen Spielen der Gruppenphase müssen sich die Ebenseerinnen geschlagen geben. Nach den ersten beiden Partien, die torlos für sie enden, regt sich doch noch Kampfgeist und es ist ausgerechnet der defensive Block, der mit Franziska Kasberger das erste Tor erzielt.

Es folgen Kreuzspiele gegen Riedau und Ampfelwang.

Die Leistung scheint sich stetig zu steigern, gegen Riedau fällt dank Sarah Holzinger das zweite Tor des Turniers für die Union Ebensee, dennoch unterliegen sie dem spielerisch gleichstarken Gegner.

Im letzten Spiel wird alles auf eine Karte gesetzt, es geht um den vorletzten Platz.

Zunächst ist die Finalrunde des Tages chancenmäßig ausgeglichen, bis ein Gegentor aufgrund eines Abwehrfehlers seitens der Ebenseerinnen fällt.

Der Trainer nützt die Spielunterbrechung beim Anstoß für einen letzten Blockaustausch und Rebecca Rapberger erzielt mit der offensiven Aufstellung den Ausgleich zum 1:1 und macht die letzten Minuten noch einmal spannend.

Der Siegestreffer gelingt den weit Angereisten jedoch nicht mehr und aufgrund der schlechteren Tordifferenz und trotz der, wie immer herausragenden Leistung der Ebenseer Torfrau muss man sich mit dem 12. und somit letzten Platz begnügen.

 

„Wir müssen wach werden und uns konzentrieren, um endlich Potenzial zu beweisen, das eigentlich schon vorhanden wäre!“ , so die Betreuer.

Das könnte dich auch interessieren...

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in

Muki-Trio gewinnt in Kuchl mit 6:3

SPG muki Ebensee gewinnt erstes Meister-Play-Off-Spiel! Mit einem 6:3-Auswärtserfolg gegen Kuchl starteten die Ebenseer perfekt in die Play-Off-Phase um den Aufstieg. Eine geschlossene Teamleistung führte zum Sieg in Kuchl. Jonas Promberger, Lionel Stift und Michael Trink punkteten je zweimal. Lediglich gegen den übermächtigen Ungarn Mate Moricz (Kuchl) konnte Ebensees Trio nichts ausrichten. Am kommenden Wochenende

Unser 32 Ball

Vergangenen Freitag fand unter dem Motto Bauernhof „Unser 32. Ball“ statt. Bauern und Bäuerinnen schwangen mit ihren Kühen das Tanzbein und die wilde Hühnerschar versorgte die hungrigen Gäste mit frisch gelegten Eiern. Ein tolles Showprogramm sorgte für beste Unterhaltung. Danke an alle Helferinnen und Helfer, an alle Mitwirkenden, an die Sponsoren und Fam. Hozak für