17th Linz Austria Raiffeisen Youth Championships

SILBER für Lena/Sophia im TEAM, Rudi gewinnt Einzel- u. Team-Challenge

Pünktlich zu Ostern fanden die 17th Linz Austria Raiffeisen Youth Championships mit 400 Teilnehmern in der Tips Arena statt.

Sowohl Lena als auch Jonas Promberger gewannen ihre Qualirunden im Einzel souverän und stiegen auch im Team in den Hauptbewerb auf. 

Jonas Promberger verlor im Viertelfinale gegen den Franzosen Simonet Nicolas. Lena bereits in Runde 1 des Championship-Bewerbes gegen die Deutsche Sina Henning.

Im Teambewerb hingegen stürmten Lena Promberger und Sophia Kellermann ins Finale und mussten sich gegen die beiden Topfavoritinnen Alicia Cote (CAN) und Gaja Mavri (SLO) mit einem äußerst knappen 1:3 geschlagen geben. Somit bleibt aber eine glänzende Silbermedaille und damit der größte internationale Erfolg für die beiden Froschberg-Damen.

Rudi Daxner wird im Team mit Michael Binder Dritter der Vorrunde, damit spielten sie im Challengebewerb weiter und blieben dort siegreich. Erster in der Team-Challenge!

Rudi spielte sich auch in der Einzel-Challenge bis ins Finale und besiegte in einem mitreißenden spannenden Kampf den Deutschen Nick Flasche 3:2, 11:9 im Entscheidungssatz. Damit holte sich Rudi Daxner das Double (Einzel u. Team) im Trostbewerb. Eine feine Leistung!

Der Jüngste, Lukas Stüger, spielte an der Seite von Erik Brandmair im Team. Die beiden stiegen als Gruppenerste souverän auf. Blieben dann aber ohne Chance gegen Ungarn und Luxemburg. Im Einzel hingegen wurde Lukas Dritter in der Vorrunde und musste in die Challenge, dort war im Viertelfinale Schluss.

Fazit: Famose Leistungen der Ebenseer Youngsters, die obendrein einen Spielemarathon hinlegten. Jonas etwa hatte 29 Partien zu bestreiten. 17 Einzelsiege, 4 Einzelniederlagen, 4 Doppel gewonnen und 4 verloren.

 

Ergebnisdetails: https://www.ttm.co.at/results/ayo2017/index.html

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonstart für unser KidsCup-Team

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 12. April 2025 der erste Speedy-KidsCup für die Altersklassen U8 bis U14 statt. Insgesamt 13 Athlet*innen aus Ebensee stellten sich dem 4-Kampf bestehend aus einer Sprung-, einer Wurf- und einer Sprintdisziplin sowie dem abschließenden 300m bzw. 600m Crosslauf. In der U8 durften Mila Peneder, Zoe Schrall und Michael Schmied zum

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in