WM-Debüt von Verena Preiner

WM-Debüt von Verena Preiner endete leider vorzeitig

Am 5./6.8.2017 startete Verena bei der WM in London.

Als 23. der Entry-Liste waren ihre Ziele, möglichst an die vor kurzem in Bydgoszcz gebrachten Leistungen wieder heranzukommen und Erfahrung bei so einem Groß-Ereignis zu sammeln.

 

Mit 13,79 sec. über 100m Hürden und 1,71 m im Hochsprung gelang ihr der Einstieg sehr gut.

Beim Kugelstoß blieb sie mit 13,16 m unter ihren Erwartungen. Doch Gänsehaut pur, wenn neben einem Usain Bolt vorgestellt wird und das Stadion tobt.

Der erste Wettkampftag endete mit dem 200 m Lauf in einer  Zeit von 24,44 sec. und Verena schob sich damit auf Rang 19 vor.

 

Am zweiten Tag blieb sie im Weitsprung mit 5,98 m nur 8 cm unter ihrer Bestleistung und war auch sehr zufrieden damit.

Der Speerwurf verlief nicht ganz nach Wunsch. Mit einer Weite von 45,27 m kam sie jedoch auf   Platz 18 vor – und der 800 m Lauf (ihre Paradedisziplin) ließ noch auf eine bessere Platzierung hoffen.

 

Leider erlitt Verena am Nachmittag einen Asthmaanfall im Hotel und aus medizinischer Sicht war eine Fortsetzung des Mehrkampfes nicht vertretbar.

Verena musste schweren Herzens den Wettkampf vorzeitig beenden.

 

Bericht ÖLV:

http://www.oelv.at/news/detail.php?id=6299

 

 

Beschreibung: Bild könnte enthalten: 1 Person, im FreienVerena  Preiner:

„Die WM in London war eine tolle Erfahrung für mich und ich werde vieles davon mitnehmen. Leider konnte ich den Wettkampf aufgrund eines akuten Asthmaanfalls nicht fertig machen. Bis zum Speerwurf war ich recht gut unterwegs und die Aussicht auf eine tolle Platzierung mit einer soliden Leistung über 800 Meter motiviert mich zusätzlich und lässt mich dennoch positiv auf diese Weltmeisterschaft zurückblicken. Zuhause wird jetzt der Gesundheitszustand nochmals abgeklärt, ich kann Euch aber versichern es geht mir gut und ich bin voll motiviert für das Training und die nächsten Wettkämpfe.“

Foto (C) ÖLV/Coen Schilderman

 

Das könnte dich auch interessieren...

Cupsieg vor Rekordkulisse in Saxen

Mukis siegen in Saxen – Ebenseer in Runde 2 des Tischtennis Austria Cup Die Gegner in der ersten Runde des Austria Cup aus Saxen gaben sich alle Mühe. Für das Landesliga-Team aus dem Mühlviertel war es das „Spiel des Jahres“, empfing man doch erstmals in der Vereinsgeschichte mit der SPG muki Ebensee eine Bundesliga-Mannschaft. Es

Premierensieg für Team 6

Die Jüngsten siegen – die „Alten“ verlieren – Erfolgreicher Auftritt der Nachwuchsabteilung! Anfangs war die Nervosität groß, am Ende war es die Freude, die alles überstrahlte. Der erste Meisterschaftsauftritt der jüngsten Ballkünstler der SPG muki Ebensee endete mit einem 8:4-Heimerfolg gegen TuS Kremsmünster 7. Robin Lindermayr konnte sogar alle seine Spiele in Ebensees 6-er Team

KidsCup-Finale in Linz

Vergangenen Samstag (04.10.2025) fand in Linz der letzte Speedy KidsCup der heurigen Saison statt. Das Ebenseer Team war – wie die ganze Saison – stark besetzt und zählte insgesamt 11 Teilnehmer*innen. Highlight des Tages war sicherlich der Sieg von Marie Stöger in der U10. Bei ihrem letzten Wettkampf in dieser Altersklasse konnte sie sich in

2. Bundesliga: Ebensee in Gumpoldskirchen erfolgreich

6:2-Sieg in Gumpoldskirchen! Im vorgezogenen Spiel in Gumpoldskirchen setzte sich das muki-Trio mit einem sehr hart erkämpften und in dieser Höhe überraschenden 6:2-Sieg kurzzeitig an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Bereits in der ersten Begegnung zwischen Martin Bäuerle (Ebensee) und dem Edelverteidiger Franz Kraus-Güntner (Gumpoldskirchen) kündigte sich ein spannender Abend an. Bäuerle hatte mächtig zu

BL: muki-Trio wieder auf der Erfolgsspur

SPG muki Ebensee feiert zwei Kantersiege gegen Wiener Klubs! Mit 6:1 und 6:0 fertigt das Trio vom Traunsee die beiden Wiener Klubs Alt Erlaa und Stadlau 2 klar ab. Im Samstag-Heimspiel gegen Wohnpark Alt-Erlaa bot das neuformierte muki-Team eine Glanzleistung und gewann souverän. Allerdings mussten die Ebenseer hart dafür kämpfen. In der Sonntagsmatinee wurde der