Austrian Youth Open: Lukas gewinnt, Jonas wird Zweiter

Jonas wird Zweiter im Team-Championship,
Lukas gewinnt Team-Challenge

Die Linzer TIPS-Arena ist zu den Osterfeiertagen fest in der Hand der TT-Talente.

Nach der 4. Nachwuchs-Superliga stehen von 25. bis 28. März 2016 die 16th Raiffeisen Youth Championships Linz-Austria auf dem TT-Kalender. Dieses Turnier bringt JugendspielerInnen aus ganz Europa nach Linz. Das beeindruckende Bild von 60 TT-Tischen in der TIPS-Arena lässt keinen kalt. 

Lukas Stüger, Lena und Jonas Promberger starten für Österreich bzw. OÖ.:

Im Einzel beginnen Lena und Jonas ausgezeichnet. Jonas gelingt es bis ins Viertelfinale vorzustoßen. Dort verliert er gegen den Deutschen Martin Cornelius aus der Pfalz. Der wiederum schafft es bis ins Finale. Lena muss sich im Achtelfinale des Hauptbewerbs der Norwegerin Carlsen knapp geschlagen geben.

Team U 18 wbl.: Rang  11 von 27 Teams für Lena / Christine (OÖTTV)

Nach äußerst gelungenem Start trafen die beiden in der Zwischenrunde auf schier übermächtige Gegnerinnen vor allem aus Dänemark. Da gab es kein Vorbeikommen.

Team U 15: Gutschi/Promberger – Rang 2 im Championship-Bewerb

Jonas zieht mit seinem Partner Martin Gutschi aus Kärnten überraschend ins Team-Finale! Nach einem fulminanten 3:0 über England im Halbfinale müssen sie sich nur dem deutschen Team aus der Pfalz 1:3 geschlagen geben. Lediglich im Doppel können die beiden punkten. Rang 2 unter 37 angetretenen Teams ist aber ein großartiges Ergebnis für Gutschi/Promberger.

Team U 11: Stüger/Brandmair – Sieg im Challenge-Bewerb

Lukas Stüger steigert sich im Turnierverlauf ganz außerordentlich und landet schließlich mit seinem Partner Erik Brandmair vom Froschberg im Finale des Team-Challenge-Bewerbes. Gegen das U 11-Team aus dem Veneto können die beiden mit 3:2 gewinnen. Lukas Stüger macht dabei die entscheidende 5. Partie für Austria. Oberdrein holt er sich auch noch den Sieg im Trostbewerb U 11 mit einem knappen Sieg im Finale gegen den Luxemburger Tom Scholtes. Ein super Debüt für Ebensees jüngsten Tischtennis-Heroe.

Details und Fotos unter http://www.froschberg.at/

Bericht vom ÖTTV: http://www.oettv.org/de/newsshow-raiffeisen-youth-championships

Das könnte dich auch interessieren...

Cupsieg vor Rekordkulisse in Saxen

Mukis siegen in Saxen – Ebenseer in Runde 2 des Tischtennis Austria Cup Die Gegner in der ersten Runde des Austria Cup aus Saxen gaben sich alle Mühe. Für das Landesliga-Team aus dem Mühlviertel war es das „Spiel des Jahres“, empfing man doch erstmals in der Vereinsgeschichte mit der SPG muki Ebensee eine Bundesliga-Mannschaft. Es

Premierensieg für Team 6

Die Jüngsten siegen – die „Alten“ verlieren – Erfolgreicher Auftritt der Nachwuchsabteilung! Anfangs war die Nervosität groß, am Ende war es die Freude, die alles überstrahlte. Der erste Meisterschaftsauftritt der jüngsten Ballkünstler der SPG muki Ebensee endete mit einem 8:4-Heimerfolg gegen TuS Kremsmünster 7. Robin Lindermayr konnte sogar alle seine Spiele in Ebensees 6-er Team

KidsCup-Finale in Linz

Vergangenen Samstag (04.10.2025) fand in Linz der letzte Speedy KidsCup der heurigen Saison statt. Das Ebenseer Team war – wie die ganze Saison – stark besetzt und zählte insgesamt 11 Teilnehmer*innen. Highlight des Tages war sicherlich der Sieg von Marie Stöger in der U10. Bei ihrem letzten Wettkampf in dieser Altersklasse konnte sie sich in

2. Bundesliga: Ebensee in Gumpoldskirchen erfolgreich

6:2-Sieg in Gumpoldskirchen! Im vorgezogenen Spiel in Gumpoldskirchen setzte sich das muki-Trio mit einem sehr hart erkämpften und in dieser Höhe überraschenden 6:2-Sieg kurzzeitig an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Bereits in der ersten Begegnung zwischen Martin Bäuerle (Ebensee) und dem Edelverteidiger Franz Kraus-Güntner (Gumpoldskirchen) kündigte sich ein spannender Abend an. Bäuerle hatte mächtig zu

BL: muki-Trio wieder auf der Erfolgsspur

SPG muki Ebensee feiert zwei Kantersiege gegen Wiener Klubs! Mit 6:1 und 6:0 fertigt das Trio vom Traunsee die beiden Wiener Klubs Alt Erlaa und Stadlau 2 klar ab. Im Samstag-Heimspiel gegen Wohnpark Alt-Erlaa bot das neuformierte muki-Team eine Glanzleistung und gewann souverän. Allerdings mussten die Ebenseer hart dafür kämpfen. In der Sonntagsmatinee wurde der