Austrian Youth Open: Lukas gewinnt, Jonas wird Zweiter

Jonas wird Zweiter im Team-Championship,
Lukas gewinnt Team-Challenge

Die Linzer TIPS-Arena ist zu den Osterfeiertagen fest in der Hand der TT-Talente.

Nach der 4. Nachwuchs-Superliga stehen von 25. bis 28. März 2016 die 16th Raiffeisen Youth Championships Linz-Austria auf dem TT-Kalender. Dieses Turnier bringt JugendspielerInnen aus ganz Europa nach Linz. Das beeindruckende Bild von 60 TT-Tischen in der TIPS-Arena lässt keinen kalt. 

Lukas Stüger, Lena und Jonas Promberger starten für Österreich bzw. OÖ.:

Im Einzel beginnen Lena und Jonas ausgezeichnet. Jonas gelingt es bis ins Viertelfinale vorzustoßen. Dort verliert er gegen den Deutschen Martin Cornelius aus der Pfalz. Der wiederum schafft es bis ins Finale. Lena muss sich im Achtelfinale des Hauptbewerbs der Norwegerin Carlsen knapp geschlagen geben.

Team U 18 wbl.: Rang  11 von 27 Teams für Lena / Christine (OÖTTV)

Nach äußerst gelungenem Start trafen die beiden in der Zwischenrunde auf schier übermächtige Gegnerinnen vor allem aus Dänemark. Da gab es kein Vorbeikommen.

Team U 15: Gutschi/Promberger – Rang 2 im Championship-Bewerb

Jonas zieht mit seinem Partner Martin Gutschi aus Kärnten überraschend ins Team-Finale! Nach einem fulminanten 3:0 über England im Halbfinale müssen sie sich nur dem deutschen Team aus der Pfalz 1:3 geschlagen geben. Lediglich im Doppel können die beiden punkten. Rang 2 unter 37 angetretenen Teams ist aber ein großartiges Ergebnis für Gutschi/Promberger.

Team U 11: Stüger/Brandmair – Sieg im Challenge-Bewerb

Lukas Stüger steigert sich im Turnierverlauf ganz außerordentlich und landet schließlich mit seinem Partner Erik Brandmair vom Froschberg im Finale des Team-Challenge-Bewerbes. Gegen das U 11-Team aus dem Veneto können die beiden mit 3:2 gewinnen. Lukas Stüger macht dabei die entscheidende 5. Partie für Austria. Oberdrein holt er sich auch noch den Sieg im Trostbewerb U 11 mit einem knappen Sieg im Finale gegen den Luxemburger Tom Scholtes. Ein super Debüt für Ebensees jüngsten Tischtennis-Heroe.

Details und Fotos unter http://www.froschberg.at/

Bericht vom ÖTTV: http://www.oettv.org/de/newsshow-raiffeisen-youth-championships

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonstart für unser KidsCup-Team

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 12. April 2025 der erste Speedy-KidsCup für die Altersklassen U8 bis U14 statt. Insgesamt 13 Athlet*innen aus Ebensee stellten sich dem 4-Kampf bestehend aus einer Sprung-, einer Wurf- und einer Sprintdisziplin sowie dem abschließenden 300m bzw. 600m Crosslauf. In der U8 durften Mila Peneder, Zoe Schrall und Michael Schmied zum

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in