Aktuelles

Rückblick auf die Saison 2024

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und die Sektion Leichtathletik möchte mit diesem Bericht die vergangene Saison noch einmal Revué passieren lassen. Eine Saison geprägt von tollen neuen Bestleistungen, kleinen persönlichen Zielen und großen Überraschungen sowie vielen anstrengenden, aber auch lustigen Trainings. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an Trainerin Lisi, die

Ebenseer U16 Landesmeister

Am 24. August feierte Mathias Harringer in Steyr sein Landesmeisterschaftsdebut. Nach intensivem Sommertraining und vielversprechenden Trainingseinheiten,  war bereits mit einer sehr guten Leistung zu rechnen. Doch Mathias übertraf jegliche Vorstellungen und schleuderte den Speer im letzten Versuch auf unglaubliche 41.54m und trotze seinem bis dahin in Führung liegenden Konkurrenten Samuel Ramos Diaz (LAG Genböck Haus

OÖM U18/U23

Bei kühler und regnerischer Witterung, den denkbar schlechtesten Wettkampfbedingungen, bestritten 3 unserer Athletinnen am 01. und 02.06. die Landesmeisterschaften der U18/U23 in Linz. Das Highlight des Wochenendes war aus Ebenseer Sicht der 800m Lauf derU18-Athletin Melina Grübl, die mit einer Zeit von 2:32,38min beeindruckte.  Mit dieser Top-Leistung sicherte sich Melina den zweiten Platz und musste

Ebenseer Girl-Power bei den OÖM U16&U20

Am 2. und 3. September machte sich das fünfköpfige Ebenseer Leichtathletik-Team auf den Weg zu den Landesmeisterschaften der U16 und der U20 nach Steyr. Bei optimalen Witterungsbedingungen konnten die Athletinnen die Früchte ihres Sommertrainings präsentieren. In der U16 zeigten sowohl Angelina Staub als auch Melina Grübel, dass in Zukunft mit ihnen zu rechnen ist. Angelina

Mehrkampf-OÖM

Am 3. und 4. Juni 2023 fanden die Mehrkampf-Landesmeisterschaften in Linz statt. Die UNION Ebensee war auch dieses Wochenende wieder durch das Geschwister-Duo Caroline und Isabelle Holzinger vertreten. Bei teilweise schwierigen Windverhältnissen konnten beide mit soliden Leistungen ihren ersten Mehrkampf der Saison erfolgreich absolvieren. Der Landesmeistertitel ging an Isabelle und Schwester Caroline sicherte sich dahinter