Aktuelles
Glöcklerausschank
Tischtennis: Orts- und Vereinsmeisterschaften 2022
Über 50 Spielerinnen und Spieler ermittelten in 10 Bewerben die neuen Orts- und Vereinsmeister Ebensees. Im Hauptbewerb um den Vereinsmeistertitel setzte sich im Finale Ivan Karabec gegen Jonas Promberger mit 3:1 durch. Der Ortsmeistertitel ging an Jonas Promberger, der im Finale der besten Dame Ebensees, seiner Schwester Lena Promberger, gegenüber stand. Das Doppel Matthäus Riedler/Herbert
BL-Trio: Remis und Schlappe in NÖ
In Wiener Neudorf machte das Muki-Trio ein tolles Spiel und sorgte mit einem 5:5 für weiteren Punktezuwachs. Spielentscheidend beim Stand von 4:5 war wieder einmal das herausragende Doppel Karabec/Girlinger. Am Tag danach gab es in Gumpoldskirchen das böse Erwachen. In der Vormittagsmatinee setzte es mit einem 0:6 die Höchststrafe. Einzig Ivan Karabec stemmte sich mit Leibeskräften
Bericht ÖLV Zeitung
BL: Remis und knappe Niederlage
Beim überraschenden 5:5 – Remis gegen die klaren Favoriten Übelbach/Don Bosco setzte das Ebensee-Doppel Karabec/Girlinger zum Abschluss der Partie mit einem klaren 3:0-Sieg das Glanzlicht der Begegnung. Gegen Kapfenberg 2 allerdings kam tags darauf die Ernüchterung. Erstmals verlor das Paradeduo die Entscheidung und musste eine bittere 4:6-Niederlage einstecken. Damit rutscht Ebensee wieder in die untere Tabellenhälfte der
Tischtennis 2. Bundesliga: Ebensee mit zwei Heimspielen
Die SPG muki Ebensee bekommt am kommenden Wochenende in der 2. Tischtennis Bundesliga harte Brocken vorgesetzt. Am Samstag, 19.11., 15:00 gastiert der Dritte und Titelkandidat Übelbach/DonBosco mit dem überragenden Christian Luginger in Ebensee. Der hat noch eine Rechnung mit Youngster Benjamin Girlinger offen. In der Vorsaison konnte Benjamin sogar auswärts gegen Luginger gewinnen und ihm
SPG muki Ebensee – Nachwuchserfolge in Kremsmünster
Florian Mittendorfer gewinnt in Kremsmünster beim OÖTTV-RC-Nachwuchsturnier eindrucksvoll die Gruppe 4. Er bleibt im gesamten Turnierverlauf ohne Niederlage. Ebenfalls hervorragende Leistungen boten Leonie Loidl und Katharina Mayr. Sie belegten in Gruppe 5 die Ränge 2 und 3. Als Lohn gab es dafür fette RC-Punktezuwächse.
TT-Bundesliga: Mit zwei Siegen verlässt Ebensee den Tabellenkeller
Die SPG muki Ebensee ringt in den beiden Bundesligapartien vom vergangenen Wochenende sowohl die favorisierten Sierndorfer als auch die Naturfreunde Stadlau jeweils mit 6:4 nieder. Damit entflieht das Trio dem Tabellenkeller und ist im Mittelfeld angekommen. In beiden spannungsgeladenen Begegnungen hatten die Ebenseer im abschließenden Doppel das bessere Ende für sich. Karabec/Girlinger sorgten für den jeweiligen erfolgreichen
Letzter Speedy-KidsCup 2022
Am 8. Oktober 2022 fand in Linz der letzte Speedy-KidsCup der heurigen Saison statt. Wie bereits bei den vorangegangenen Wettkämpfen in Arndorf, Steyr und Ried, kämpften unsere Athlet/innen auch heute wieder in starken Starterfeldern. Zum Saisonabschluss konnten Elena Staub, Leonie Prohaska, Julia Obermayr, Marie und Emely Stöger sowie Max und Nina Redl dennoch fantastische Leistungen
BLC U18 & ÖMS Mehrkampf U20
Am 17. und 18. September fanden als Abschluss der Saison der U18 Bundesländercup statt, bei welchem die Bundesländer als Teams gegeneinander antreten. Isabelle Holzinger und Hannah Höllinger waren aufgrund ihrer starken Vorleistungen Teil des Teams und lieferten wichtige Punkte für die Mannschaft (Isabelle im Diskuswurf, Hannah im 100m Hürdenlauf und als Teil der Staffel). Am
SPG muki Ebensee mit Damenteam
Vor dem Saisonstart im Tischtennisunterhaus präsentiert die SPG muki Ebensee das neue Damenteam. Lisi und Kathi Mayr, Jana Stüger und Leonie Loidl sind in der Landesliga des OÖTTV am Start. Erfreulich auch das Engagement der Sportstudentin Lena Promberger, die nicht nur neuerdings für den UTTC Salzburg in der 2. Bundesliga der Damen aufschlägt, sondern auch
Heimspielniederlagen der Mukis in der 2. Bundesliga
Zuversichtlich ging das muki-Trio in die beiden Heimspiele der 2. Tischtennis-Bundesliga. Aber es kam völlig anders als gedacht. Trotz hervorragender Leistung des Tschechen Ivan Karabec – er behielt mit drei Siegen die weiße Weste – musste sich Ebensee der SG Sportklub/Flötzersteig aus Wien 3:6 geschlagen geben. Die Youngsters Girlinger und Stüger gingen völlig leer aus.
OÖM U16&U20
Von 2.-4. September kämpften am neu eröffneten Sportplatz der Polizeisportvereiningung Linz unsere Athletinnen sowohl in der U16 als auch in der U20 um Top-Platzierungen. Für die 4 Athletinnen der U16 hieß es bei ihren teils ersten Landesmeisterschaften Wettkampferfahrung zu sammeln und sich mit Gleichaltrigen zu messen.Das gezeigte Trainingsengagement während der Sommermonate wurde sichtbar, denn Angelina
SPG muki Ebensee startet mit Kantersieg in die neue Bundesligasaison
Im ersten Spiel der neuen Bundesligasaison fegte das Muki Ebensee Trio die Gäste vom SV Leoben von der Platte. Lediglich das Auftaktspiel Lukas Stüger (Ebensee) gegen Martin Bäuerle (Leoben) ging an die Gäste. Dann zündeten die Ebenseer den Turbo und ließen den Steirern kein Spiel mehr. Die beiden frisch gebackenen Europameister Benjamin Girlinger (U13) und
Muki – Trio startet in die neue Bundesligasaison
Die SPG muki Ebensee durfte im Juni innerhalb von zwei Wochen gleich zwei Europameistertitel feiern. Nachwuchs-Ass Benjamin Girlinger holte als Europas Nr. 1 der U 13-Spieler in Montenegro den EM-Titel. Muki-Teamkapitän Ivan Karabec ließ mit seinem tschechischen Partner Jiri Graf als Außenseiter in Rimini EM-Doppel-Gold der Senioren 40+ folgen. Mit entsprechend breiter Brust startet das