Leichtathletik Hallen-Weltmeisterschaften in Glasgow (GBR)

Bei Ihrem Sieg bei den Staatsmeisterschaften-Mehrkampf in Linz am 11.02.2024 fehlten Verena Mayr mit 4.525 Punkten nur 3 Zähler für einen Startplatz bei der Hallen WM in Glasgow. Sie schob sich damit auch auf Rang 6 der Jahresweltbestenliste im Fünfkampf nach vorne, jedoch nur die besten fünf können bei der Hallen-WM starten, insgesamt nur 12 Teilnehmerinnen! 

Mit 4.466 Punkten erkämpfte sie in diesem Klassefeld den großartigen fünften Platz. Mayr hatte morgens mit 8,47 über die 60 m Hürden, 1,76 m im Hochsprung und 13,83 im Kugelstoßen begonnen. Abends ließ sie im Weitsprung 5,93 m folgen, ehe sie den abschließenden 800-m-Lauf in 2:14,31 bewältigte!

„Vor einigen Monaten hätte ich überhaupt nicht gedacht heute hier bei der WM dabei sein zu können, daher war schon die Teilnahme genial. Bei den Hürden war ich beim Start eher vorsichtig, hinten raus war der Lauf sehr gut. Schön war, dass ich mich auch im Hochsprung weiter steigern konnte. Der Kugelstoß hat heute nicht richtig geklappt. Aber ich habe mich reingekämpft und der letzte Versuch war dann ganz ok. Im Weitsprung war das Einspringen sehr gut, da habe ich dann beim Wettkampf etwas die Handbremse angezogen, weil ich nicht übertreten wollte, hier hätte ich mir mehr zutrauen und riskieren sollen. Beim 800er bin ich bei einem intensiv geführten Lauf mit vielen Rangeleien gleich zu Beginn etwas untergegangen und habe viel auf Bahn 2 laufen müssen, es war Innen einfach kein Platz, das hat viel Kraft gekostet. Aber ich bin über den Wettkampf und meine Platzierung richtig glücklich, mit dem hätte ich niemals gerechnet. Hinzu kommen wichtige 80 Bonuspunkte für das World-Ranking. Ich bin endgültig zurück!”, strahlte Verena Mayr.

2019 belegte Mayr bei der Hallen-EM in Glasgow Platz 6, nun gelang ihr an selber Stelle mit 4.466 Punkten bei der Hallen-WM Rang 5, was nach der langen Leidenszeit und Umstellung des Trainingsumfeldes als Sensation betrachtet werden kann. Verena hat seit Oktober 2023 ihren Trainingsmittelpunkt nach Nizza verlegt.

Bilder honorarfrei verwendbar bei Nennung © ÖLV / Giancarlo Colombo

 

LA

Das könnte dich auch interessieren...

Tischtennis: Start in die 2. Bundesliga

Die SPG muki Ebensee hat sich zum Ziel gesetzt, auch in der kommenden Spielzeit wieder an der Tabellenspitze mitzumischen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, haben sich die Salinenmärkter mit Martin Bäuerle verstärkt, der den nach Salzburg zurückgekehrten Michael Trink ersetzen wird. Bäuerle stammt aus Wiener Neustadt und spielte zuletzt einige Saisonen für den SV Leoben. Mit

Bericht Freitag

Abschluss unseres Zeltlagers – 2025! 🚀⛺ Nach einer kurzen Nacht ging heute unser Zeltlager zu Ende. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden die Kinder abgeholt – müde, aber voller schöner Erinnerungen. Zuvor fand noch eine feierliche Siegerehrung für die sportlichen Bewerbe und die gebastelten Kunstwerke statt – Glückwunsch an alle Kinder für ihren Einsatz! 🏅 Beim

Bericht Donnerstag

Am Donnerstag starteten wir mit einem kräftigen Frühstück in den Tag. Nachdem alle Sachen zum trocknen aufgehangen wurden und alle Kinder mit Kappe, Regenschutz und festen Schuhen ausgestattet waren, fingen wir die finale Runde der Bewerbe an. Wie die Tage zuvor wurden Geschicklichkeit sowie Ausdauer unter Beweis gestellt. Am Nachmittag wurde alles für die Mini

Bericht Mittwoch

Ein unvergesslicher Tag im Zeltlager Heute Vormittag stellten unsere Kids bei spannenden Bewerben ihr Können unter Beweis – voller Energie und Teamgeist. Am Nachmittag gings dann zur wohlverdienten Abkühlung an den See – Spaß und Lachen garantiert. Außerdem bekamen wir Besuch von ganz besonderen Ehrengästen – den Bäuerinnen aus Ebensee. Dankenswerterweise durften wir gemeinsam mit

Bericht Dienstag

Der Dienstag startete ähnlich wie gestern – aber natürlich mit jeder Menge neuer Eindrücke! 😊 Die zweite Gruppe durfte den Bauernhof besuchen 🐄🐔, während die anderen sich bei spannenden Einzelbewerben beweisen konnten. Das Wetter hat es gut mit uns gemeint: sonnig und warm – einfach perfekt! ☀️ Zu Mittag gab’s leckere Spaghetti 🍝 – gut