Tischtennis Bundesliga: Siege in Salzburg und Innsbruck

Oldie Otto Stüger feiert Teamdebüt mit Sieg

Die Schlagzeilen der Auswärtsbegegnungen des Muki-Teams gehören den Ersatzleuten. Am Samstag in Salzburg sorgte Qi Ying Le (Ebensee) für einen wichtigen Punkt beim 6:4-Erfolg gegen UTTC Salzburg 2. Qi, aktuelle Stütze des 2er Teams, steigerte sich von Spiel zu Spiel und konnte die Ebenseer mit seinem 3:1-Erfolg gegen den Salzburger Nachwuchsspieler Simon Acimovic im Rennen um den Sieg halten, ehe das bewährte Duo Girlinger/Karabec (Ebensee) den Sack zumachte. Zuvor war es der Tanz auf der Rasierklinge, denn Ivan Karabec (Ebensee) musste gegen Kento Waltl (Salzburg) schon etliche Matchbälle abwehren. Der zuletzt international groß aufspielende U13-Europameister Benjamin Girlinger blieb etwas hinter seinen Möglichkeiten. Offensichtlich spielten die Reisestrapazen eine Rolle. Girlinger erreichte beim WTT Youth Super Contender von Tunis im U15-Bewerb das Achtelfinale, gestoppt nur vom koreanischen Sieger Hyunk Kwon. Gemeinsam mit Franci Kolodziejczyk (NÖ), landete der Ebenseer im Doppel auf Platz fünf. Das Aus kam im Viertelfinale gegen die späteren Sieger Istrate/Podar (Rumänien).

UTTC Salzburg 2 vs. SPG muki Ebensee 4:6

Punkte für Ebensee: Karabec 3, Girlinger 1, Qi 1, Doppel Girlinger/Karabec 1.
Punkte für Salzburg 2: Bichler 2, Waltl 2.

Der Sonntag stand im Zeichen des 69-jährigen Otto Stüger, der in einem Fünf-Satz-Krimi schließlich den 17jährigen Jonas Hohenegger alt aussehen ließ und damit entscheidend zum überraschend klaren 6:1-Erfolg für Ebensee beitrug. Auch Girlinger fand seine Form wieder.

Turnerschaft Innsbruck 2 vs. SPG muki Ebensee 1:6

Punkte für Ebensee: Girlinger 3, Karabec 2, Stüger 1.
Punkte für Innsbruck 2: Budin 1.

Damit verschafften sich die Salinenmärkter etwas Luft im kommenden Abstiegskampf. Mit der Verpflichtung des 17-jährigen Kroaten Leon Benko geht die SPG muki Ebensee in die sieben Play Off-Spiele.  Am Faschingssamstag wird der Jugend Nationalteamspieler erstmals die SPG muki Ebensee verstärken.

Das könnte dich auch interessieren...

SPG muki Ebensee verliert Auftaktspiel gegen Kuchl 4:6

Das zahlreich erschienene Publikum kam in der Sportmittelschule Ebensee voll auf seine Kosten, denn es gab Spannung und große Emotionen beim Derby gegen den Traditionsverein aus Kuchl. Das neuformierte Team der Ebenseer ging mit hohen Erwartungen in das Spiel, doch das junge Team aus Salzburg hielt ordentlich dagegen. Nach 3,5 Stunden prangte schlussendlich ein 4:6 auf der Anzeigetafel. Ebensee stand beim Spielstand von 3:5 bereits mit dem Rücken zur Wand, als Jonas Promberger mit einem 3:2-Erfolg gegen einen an diesem Tag groß aufspielenden Leo Blersch den Weg zum entscheidenden Doppel ebnete. Dort musste er sich aber mit seinem Neo-Team-Spezi Martin Bäuerle mit 1:3 geschlagen geben. Gefeiert wurde aber trotzdem: Ivan Karabec feierte seinen 45. Geburtstag, 5 Jahre Vereinszugehörigkeit und vor genau 25 Jahren holte der sympathische tschechische Legionär Gold bei den Paralympics in Sydney/AUS. Punkte für die Ebenseer: Promberger 2, Bäuerle 1, Stift 1.

Mathias Harringer ist Vizestaatsmeister

  Nachdem Mathias bereits letzte Woche bei den Landesmeisterschaften auf der Heimanlage große Klasse bewies, konnte er seine starke Form auch dieses Wochenende bestätigen.   Bei den U16 Staatsmeisterschaften in Feldkirch, Vorarlberg konnte er mit einer starken Wurfserie den 2. Platz erkämpfen. Mit einer schlussendlichen Weite von 47,87m musste er sich nur dem 50m-Werfer des

Tischtennis: Start in die 2. Bundesliga

Die SPG muki Ebensee hat sich zum Ziel gesetzt, auch in der kommenden Spielzeit wieder an der Tabellenspitze mitzumischen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, haben sich die Salinenmärkter mit Martin Bäuerle verstärkt, der den nach Salzburg zurückgekehrten Michael Trink ersetzen wird. Bäuerle stammt aus Wiener Neustadt und spielte zuletzt einige Saisonen für den SV Leoben. Mit

Bericht Freitag

Abschluss unseres Zeltlagers – 2025! 🚀⛺ Nach einer kurzen Nacht ging heute unser Zeltlager zu Ende. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden die Kinder abgeholt – müde, aber voller schöner Erinnerungen. Zuvor fand noch eine feierliche Siegerehrung für die sportlichen Bewerbe und die gebastelten Kunstwerke statt – Glückwunsch an alle Kinder für ihren Einsatz! 🏅 Beim

Bericht Donnerstag

Am Donnerstag starteten wir mit einem kräftigen Frühstück in den Tag. Nachdem alle Sachen zum trocknen aufgehangen wurden und alle Kinder mit Kappe, Regenschutz und festen Schuhen ausgestattet waren, fingen wir die finale Runde der Bewerbe an. Wie die Tage zuvor wurden Geschicklichkeit sowie Ausdauer unter Beweis gestellt. Am Nachmittag wurde alles für die Mini