Österr. Staatsmeisterschaften im BSFZ Südstadt

15,07m – Verena Preiner Staatsmeisterin im Kugelstoßen

Das Duell der Mehrkämpferinnen im Kugelstoßen konnte Verena Preiner (Union Ebensee) mit toller neuer PB von 15,07m, die sie gleich zwei Mal stieß, gewinnen. Verena Preiner: „Ich hatte heute das Vertrauen, dass ich das, was ich im Training geübt hatte, heute auch im Wettkampf umsetzen kann. Das Gefühl war von Anfang an sehr gut, und ich konnte mich mit jedem Stoß steigern. Ich wollte heute auch nicht zu viel und war locker genug, dann kommen auch solche guten Stöße heraus. Endlich ist der 15er gefallen.“

Auch über 100m Hürden präsentierte sich Verena durchaus beachtlich. Im Vorlauf erreichte sie bei Windstille 13,57s. Im Finallauf wären ideale Verhältnisse gewesen (Rückenwind), aber beim Startschuss gab’s technische Probleme. Verena Preiner wurde mit 13,67s Dritte (hinter den beiden Hürdenspezialistinnen Beate Schrott und Karin Strametz). “Ich hätte unter 13,50 Sekunden laufen können, noch dazu habe ich die fünfte Hürde mit dem rechten Knie touchiert. Das tut jetzt ziemlich weh….”

Am zweiten Tag der Österreichischen Leichtathletik-Staatsmeisterschaften belegte Verena Rang 2 im Speerwurf mit 45,80m hinter Patricia Madl (49,31m) “Im Speerwurf läuft’s nach der Verletzung noch nicht nach Wunsch. Mir fehlt das Gefühl für den Anlauf, ich verliere viel zu viel an Geschwindigkeit”, meint die Siebenkämpferin.

Gratulation zu 3 Medaillen bei 3 Starts!!!

Das könnte dich auch interessieren...

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in

Muki-Trio gewinnt in Kuchl mit 6:3

SPG muki Ebensee gewinnt erstes Meister-Play-Off-Spiel! Mit einem 6:3-Auswärtserfolg gegen Kuchl starteten die Ebenseer perfekt in die Play-Off-Phase um den Aufstieg. Eine geschlossene Teamleistung führte zum Sieg in Kuchl. Jonas Promberger, Lionel Stift und Michael Trink punkteten je zweimal. Lediglich gegen den übermächtigen Ungarn Mate Moricz (Kuchl) konnte Ebensees Trio nichts ausrichten. Am kommenden Wochenende

Unser 32 Ball

Vergangenen Freitag fand unter dem Motto Bauernhof „Unser 32. Ball“ statt. Bauern und Bäuerinnen schwangen mit ihren Kühen das Tanzbein und die wilde Hühnerschar versorgte die hungrigen Gäste mit frisch gelegten Eiern. Ein tolles Showprogramm sorgte für beste Unterhaltung. Danke an alle Helferinnen und Helfer, an alle Mitwirkenden, an die Sponsoren und Fam. Hozak für