Bundesligakrimi gegen Wr. Neudorf endet 3:3

Vierstündige Unentschiedenpartie zum Rückrundenauftakt

Nach vierstündigem harten Kampf endet das Spiel gegen Wr. Neudorf wie im Herbst mit einem 3:3. Aber was den Zuschauern dabei geboten wurde war Sport vom Allerfeinsten.

Der Spielfilm:

Zunächst gab es im 1. Match der beiden Nr.1 -Spieler das bessere Ende für Neudorfs Routinier Woijciech Kolodziejczyk gegen Ebensees Kapitän Martin Leonhartsberger. Dann ließ Florian Fenyvesi (Ebensee) dem Heeressportler Martin Radel (Wr. Neudorf) keine Chance. 1:1-Ausgleich. 

Im Duell der beiden Jungspunds Martin Bäuerle (Neudorf) und Jonas Promberger (Ebensee) startete Jonas gekonnt in die Partie. Aber mit Fortdauer des Aufeinandertreffens kam Bäuerle immer besser in Schwung und zwang den Ebenseer in den fünften Durchgang. Nun stand das Match völlig auf des Messers Schneide. Jonas musste zunächst zwei Matchbälle abwehren, ehe er noch als glücklicher Sieger von der Platte kam. 2:1 für Ebensee.

Das sonst so erfolgreiche Doppel Leonhartsberger/Promberger ließ dann aber die Chance auf eine komfortable Führung aus und musste nach spannenden 5 Sätzen den Niederösterreichern zähneknirschend gratulieren. 2:2 Ausgleich.

Leonhartsberger gegen Radel war angesagt. Diesmal zeigte "Leo" – der Löwe – seine Krallen und ließ Radel keine Chance. 3:2 für Ebensee.

Im finalen Showdown kam es zum spannendsten und hochklassigsten Spiel, das das neue Schulzentrum bislang gesehen hat. Im fünften Satz flogen die Bälle und Spieler von einem Eck ins andere zum Gaudium einer begeisterten Zuschauerschar. Die beiden Protagonisten Florian Fenyvesi (Ebensee) und Woijciech Kolodziejczyk (Wr. Neudorf) steigerten sich in einen Spielrausch, boten Tischtennissport vom Feinsten. Diesmal hatten die Niederösterreicher am Ende knapp wieder die Nase vorn und so endete eine denkwürdige Begegnung mit einem gerechten Remis.

Punkte für Ebensee: Leonhartsberger, Promberger, Fenyvesi je 1.

Ebensee bleibt damit auf Nichtabstiegskurs. https://xttv.oettv.info/ed/index.php?lid=5310

 

Das könnte dich auch interessieren...

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in

Muki-Trio gewinnt in Kuchl mit 6:3

SPG muki Ebensee gewinnt erstes Meister-Play-Off-Spiel! Mit einem 6:3-Auswärtserfolg gegen Kuchl starteten die Ebenseer perfekt in die Play-Off-Phase um den Aufstieg. Eine geschlossene Teamleistung führte zum Sieg in Kuchl. Jonas Promberger, Lionel Stift und Michael Trink punkteten je zweimal. Lediglich gegen den übermächtigen Ungarn Mate Moricz (Kuchl) konnte Ebensees Trio nichts ausrichten. Am kommenden Wochenende

Unser 32 Ball

Vergangenen Freitag fand unter dem Motto Bauernhof „Unser 32. Ball“ statt. Bauern und Bäuerinnen schwangen mit ihren Kühen das Tanzbein und die wilde Hühnerschar versorgte die hungrigen Gäste mit frisch gelegten Eiern. Ein tolles Showprogramm sorgte für beste Unterhaltung. Danke an alle Helferinnen und Helfer, an alle Mitwirkenden, an die Sponsoren und Fam. Hozak für