EM-Spiel in Ebensee

Österreich verliert gegen Portugal mit 1:3

Ebensee erlebte gestern ein tolles TV-EM-Spiel der Damen im neuen Schulzentrum. Die Österreicherinnen unterlagen zwar Portugal 1:3, der TT-Event war aber in jeder Hinsicht ein voller Erfolg für den Ausrichter, die SPGmuki Ebensee.

Zum Nachschauen: https://tvthek.orf.at/…/Tischtennis-EM-Qualifikat…/13996002…
Danke an alle Mitwirkenden und HelferInnen!!!

Bericht ÖTTV-Site:

Nach drei Siegen in den ersten drei Gruppenspielen ging es für Sofia Polcanova und Co. in Ebensee gegen Portugal um den Gruppensieg. Nach dem Liu Jia verletzungsbedingt passen musste und Amelie Solja kurzfristig krankheitsbedingt ausfiel, standen die Vorzeichen von Beginn an ungünstig. Prompt setzte es mit 1:3 die erste Niederlage im Bewerb, als Folge hat man wohl nur noch theoretische Chancen auf Platz eins in der Endabrechnung. Man ist dabei auf Schützenhilfe der bislang sieglosen Schweiz gegen Portugal angewiesen. Für die EM-Endrunde in Nantes waren die rot-weiß-roten Damen schon vor dem Spiel im voll besetzten Schulzentrum von Ebensee (OÖ) fix qualifiziert, als Gruppensieger hätte man in Frankreich allerdings eine bessere Setzung genossen. Sieggarant für die Gäste war Shao Jieni, wie beim 3:2-Auswärtssieg der Österreicherinnen holte sie zwei Punkte. Nach einem klaren 3:0 über Ersatzspielerin Sophia Kellermann gelang ihr gegen Sofia Polcanova nach Abwehr von zwei Matchbällen ein knapper 3:2-Erfolg. Österreichs Nummer eins konnte ihr Team durch ein 3:0 in Spiel eins zwar in Führung bringen, anschließend gelang aber kein zählbarer Erfolg mehr. Auf Position drei musste sich Karoline Mischek Leila Oliveira geschlagen geben.

„Nach zwei Matchbällen noch zu verlieren ist natürlich bitter. Aber wir sind bei der EM-Endrunde dabei, das ist das Wichtigste. Vielleicht haben wir in Frankreich ja die Chance zur Revanche!“, war Sofia Polcanova nach der Niederlage enttäuscht.

Damen

Österreich – Portugal 1:3

Sofia Polcanova – Silva Celia 3:0 (6,4,3) 
Sophia Kellermann – Shao Jieni 0:3 (-4,-3,-1) 
Karoline Mischek – Leila Oliveira 0:3 (-8,-5,-5) 
Sofia Polcanova – Shao Jieni 2:3 (6,-8,-3,2,-10)

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Mathias Harringer ist Vizestaatsmeister

  Nachdem Mathias bereits letzte Woche bei den Landesmeisterschaften auf der Heimanlage große Klasse bewies, konnte er seine starke Form auch dieses Wochenende bestätigen.   Bei den U16 Staatsmeisterschaften in Feldkirch, Vorarlberg konnte er mit einer starken Wurfserie den 2. Platz erkämpfen. Mit einer schlussendlichen Weite von 47,87m musste er sich nur dem 50m-Werfer des

Tischtennis: Start in die 2. Bundesliga

Die SPG muki Ebensee hat sich zum Ziel gesetzt, auch in der kommenden Spielzeit wieder an der Tabellenspitze mitzumischen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, haben sich die Salinenmärkter mit Martin Bäuerle verstärkt, der den nach Salzburg zurückgekehrten Michael Trink ersetzen wird. Bäuerle stammt aus Wiener Neustadt und spielte zuletzt einige Saisonen für den SV Leoben. Mit

Bericht Freitag

Abschluss unseres Zeltlagers – 2025! 🚀⛺ Nach einer kurzen Nacht ging heute unser Zeltlager zu Ende. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden die Kinder abgeholt – müde, aber voller schöner Erinnerungen. Zuvor fand noch eine feierliche Siegerehrung für die sportlichen Bewerbe und die gebastelten Kunstwerke statt – Glückwunsch an alle Kinder für ihren Einsatz! 🏅 Beim

Bericht Donnerstag

Am Donnerstag starteten wir mit einem kräftigen Frühstück in den Tag. Nachdem alle Sachen zum trocknen aufgehangen wurden und alle Kinder mit Kappe, Regenschutz und festen Schuhen ausgestattet waren, fingen wir die finale Runde der Bewerbe an. Wie die Tage zuvor wurden Geschicklichkeit sowie Ausdauer unter Beweis gestellt. Am Nachmittag wurde alles für die Mini

Bericht Mittwoch

Ein unvergesslicher Tag im Zeltlager Heute Vormittag stellten unsere Kids bei spannenden Bewerben ihr Können unter Beweis – voller Energie und Teamgeist. Am Nachmittag gings dann zur wohlverdienten Abkühlung an den See – Spaß und Lachen garantiert. Außerdem bekamen wir Besuch von ganz besonderen Ehrengästen – den Bäuerinnen aus Ebensee. Dankenswerterweise durften wir gemeinsam mit