Generalversammlung mit Neuwahl des Vorstands

Obmannwechsel in den Union-Vereinen Ebensees

Bei der kürzlich stattgefunden Generalversammlung der Sportunion Ebensee und der Berg+Wasser-Sportunion Salzkammergut konnte Obmann DI Harald Loidl zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste begrüßen.DI Harald Loidl stand in den letzten 12 Jahre der Sportunion Ebensee und 9 Jahre lang auch der Berg+Wasser Sport Union Salzkammergut als Obmann vor. Unter seiner Obmannschaft wurden diese beiden Vereine mit 12 Sektionen vereint. Harald Loidl kann auf erfolgreiche 12 Jahre zurückblicken, es wurden zahlreiche Projekte vorangetrieben und verwirklicht, so konnte das wohl größte Projekt der Sportunion Ebensee letztes Jahr eröffnet werden, die Leichtathletikanlage OÖ Süd, die sich nicht nur bei den Mitgliedern der Union-Vereine, sondern auch bei auswärtigen Athleten größter Beliebtheit erfreut. Die Teilnehmer der Generalversammlung waren vom Werdegang dieser LA-Anlage durch eine informative Powerpoint Präsentation von Jürgen Fellinger sehr beeindruckt.

Weiters schilderten die einzelnen Sektionen sehr anschaulich ihre Tätigkeiten, Highlights und großen Erfolge.

Die Wahl des neuen Vorstandes wurde von Herrn HR Dr Jürgen Nowy als Vertreter der Landes –Sportunion OÖ durchgeführt. Einstimmig gewählt wurden als Obmann Jürgen Fellinger, MBA. Bei der Arbeit werden ihn in den nächsten drei Jahren Günter Reisenbichler und Mag. Mathäus Schmied als Stellvertreter, Marina Promberger als Finanzreferentin, Mag. Claudia Gaigg als Schriftwartin sowie die 12 Sektionsleiter unterstützen. Die beiden Vereine werden auch auch künftig mit einem gemeinsamen Vorstand geführt werden. DI Harald Loidl, der  weiterhin die Union Vereine unterstützen wird, wurde zum Ehrenobmann ernannt.

Die Ehrengäste – Vertreter alle im Gemeinderat Ebensee vertretenen Parteien – dankten dem scheidenden Obmann Loidl und wünschten Jürgen Fellinger, MBA mit seinem Team viel Erfolg. Sie betonten die Bedeutung der Vereine für die Marktgemeinde Ebensee, die Beteiligung am öffentlichen Leben, wie Brauchtum, und zollen große Wertschätzung und Respekt für die Übernahme dieser ehrenamtlichen Tätigkeit.. Bgm Ing. Markus Siller betonte in seinen Ausführungendie Wichtigkeit des Sports für junge Leute, des Breitensports und plädierte für die Reduzierung der Doppelgleisigkeit bei Vereinen.

Presseartikel OÖN

Das könnte dich auch interessieren...

Mathias Harringer ist Vizestaatsmeister

  Nachdem Mathias bereits letzte Woche bei den Landesmeisterschaften auf der Heimanlage große Klasse bewies, konnte er seine starke Form auch dieses Wochenende bestätigen.   Bei den U16 Staatsmeisterschaften in Feldkirch, Vorarlberg konnte er mit einer starken Wurfserie den 2. Platz erkämpfen. Mit einer schlussendlichen Weite von 47,87m musste er sich nur dem 50m-Werfer des

Tischtennis: Start in die 2. Bundesliga

Die SPG muki Ebensee hat sich zum Ziel gesetzt, auch in der kommenden Spielzeit wieder an der Tabellenspitze mitzumischen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, haben sich die Salinenmärkter mit Martin Bäuerle verstärkt, der den nach Salzburg zurückgekehrten Michael Trink ersetzen wird. Bäuerle stammt aus Wiener Neustadt und spielte zuletzt einige Saisonen für den SV Leoben. Mit

Bericht Freitag

Abschluss unseres Zeltlagers – 2025! 🚀⛺ Nach einer kurzen Nacht ging heute unser Zeltlager zu Ende. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden die Kinder abgeholt – müde, aber voller schöner Erinnerungen. Zuvor fand noch eine feierliche Siegerehrung für die sportlichen Bewerbe und die gebastelten Kunstwerke statt – Glückwunsch an alle Kinder für ihren Einsatz! 🏅 Beim

Bericht Donnerstag

Am Donnerstag starteten wir mit einem kräftigen Frühstück in den Tag. Nachdem alle Sachen zum trocknen aufgehangen wurden und alle Kinder mit Kappe, Regenschutz und festen Schuhen ausgestattet waren, fingen wir die finale Runde der Bewerbe an. Wie die Tage zuvor wurden Geschicklichkeit sowie Ausdauer unter Beweis gestellt. Am Nachmittag wurde alles für die Mini

Bericht Mittwoch

Ein unvergesslicher Tag im Zeltlager Heute Vormittag stellten unsere Kids bei spannenden Bewerben ihr Können unter Beweis – voller Energie und Teamgeist. Am Nachmittag gings dann zur wohlverdienten Abkühlung an den See – Spaß und Lachen garantiert. Außerdem bekamen wir Besuch von ganz besonderen Ehrengästen – den Bäuerinnen aus Ebensee. Dankenswerterweise durften wir gemeinsam mit