WM-Debüt von Verena Preiner

WM-Debüt von Verena Preiner leider vorzeitig beendet

Am 5./6.8.2017 startete Verena bei der WM in London.

Als 23. der Entry-Liste waren ihre Ziele, möglichst an die vor kurzem in Bydgoszcz gebrachten Leistungen wieder heranzukommen und Erfahrung bei so einem Groß-Ereignis zu sammeln.

 

Mit 13,79 sec. über 100m Hürden und 1,71 m im Hochsprung gelang ihr der Einstieg sehr gut.

Beim Kugelstoß blieb sie mit 13,16 m unter ihren Erwartungen. Doch Gänsehaut pur, wenn neben einem Usain Bolt vorgestellt wird und das Stadion tobt.

Der erste Wettkampftag endete mit dem 200 m Lauf in einer  Zeit von 24,44 sec. und Verena schob sich damit auf Rang 19 vor.

 

Am zweiten Tag blieb sie im Weitsprung mit 5,98 m nur 8 cm unter ihrer Bestleistung und war auch sehr zufrieden damit.

Der Speerwurf verlief nicht ganz nach Wunsch. Mit einer Weite von 45,27 m kam sie jedoch auf   Platz 18 vor – und der 800 m Lauf (ihre Paradedisziplin) ließ noch auf eine bessere Platzierung hoffen.

 

Leider erlitt Verena am Nachmittag einen Asthmaanfall im Hotel und aus medizinischer Sicht war eine Fortsetzung des Mehrkampfes nicht vertretbar.

Verena musste schweren Herzens den Wettkampf vorzeitig beenden.

 

Bericht ÖLV:

http://www.oelv.at/news/detail.php?id=6299

 

Verena  Preiner:

„Die WM in London war eine tolle Erfahrung für mich und ich werde vieles davon mitnehmen. Leider konnte ich den Wettkampf aufgrund eines akuten Asthmaanfalls nicht fertig machen. Bis zum Speerwurf war ich recht gut unterwegs und die Aussicht auf eine tolle Platzierung mit einer soliden Leistung über 800 Meter motiviert mich zusätzlich und lässt mich dennoch positiv auf diese Weltmeisterschaft zurückblicken. Zuhause wird jetzt der Gesundheitszustand nochmals abgeklärt, ich kann Euch aber versichern es geht mir gut und ich bin voll motiviert für das Training und die nächsten Wettkämpfe.“

 

Das könnte dich auch interessieren...

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in

Muki-Trio gewinnt in Kuchl mit 6:3

SPG muki Ebensee gewinnt erstes Meister-Play-Off-Spiel! Mit einem 6:3-Auswärtserfolg gegen Kuchl starteten die Ebenseer perfekt in die Play-Off-Phase um den Aufstieg. Eine geschlossene Teamleistung führte zum Sieg in Kuchl. Jonas Promberger, Lionel Stift und Michael Trink punkteten je zweimal. Lediglich gegen den übermächtigen Ungarn Mate Moricz (Kuchl) konnte Ebensees Trio nichts ausrichten. Am kommenden Wochenende

Unser 32 Ball

Vergangenen Freitag fand unter dem Motto Bauernhof „Unser 32. Ball“ statt. Bauern und Bäuerinnen schwangen mit ihren Kühen das Tanzbein und die wilde Hühnerschar versorgte die hungrigen Gäste mit frisch gelegten Eiern. Ein tolles Showprogramm sorgte für beste Unterhaltung. Danke an alle Helferinnen und Helfer, an alle Mitwirkenden, an die Sponsoren und Fam. Hozak für