Nachwuchs Superliga in der Steiermark

Dramatik pur am zweiten Tag

Sechs Ebenseer beim bundesweiten Tischtennisspektakel!

Lena wird Dritte, Jonas ist Vierter und Rudi hält sich in der Königsklasse 

Lena Promberger kann trotz zweier Niederlagen die Samstag-Vorrunde mit Rang 2 beschließen. Im Viertelfinalkrimi am Sonntag steht sie gegen die Vorarlbergerin Sarah Ender mit dem Rücken zur Wand,bei 1:3 Satzrückstand muss sie bereits 2 Matchbälle abwehren ehe sie im 7. Durchgang mit 11:9 ins Halbfinale einzieht. Dieses verliert sie trotz 3:2-Führung noch knapp 3:4. Im Spiel um Platz 3 lässt sie gegen ihre Freundin Oberfichtner nichts anbrennen und gewinnt klar 4:0. Damit Rang 3! 

Jonas Promberger beendet seine Vorrunde ebenfalls mit Rang 2. Gegner im Viertelfinale ist ein stark spielender Michael Binder (Biesenfeld). Jonas ringt seinen BORG-Kollegen aber mit 4:3 nieder. Im Halbfinale muss er gegen Christian Friedrich (Wels) ran und verliert in einer denkwürdigen Partie im 7. Satz mit 9:11. Im Spiel um Platz 3 schien die Luft draußen. Gegen Michael Trink bleibt er beim 1:4 ohne Chance. Rang 4 in der Königsklasse!

Rudi kämpft nach nur einem Sieg in der Vorrunde am Sonntag gegen den Abstieg, behält die Nerven und gewinnt alle seine Partien (3:0 gegen Kases, 3:1 gegen Hocheneder). Damit hält er sich in der Einser-Gruppe.

 

Matthias Promberger verliert in der Gruppe 6 im Viertelfinale gegen den Tiroler Jakob Pürstinger. Auch seine weiteren Spiele bleiben erfolglos. Die letzte Partie gewinnt er gegen Koller (Vorchdorf) klar und beendet seine Gruppe auf Rang 7.   

Lukas Stüger muss trotz eines 3:3 aus der Vorrunde in den Abstiegskampf. Da spielt er aber ganz stark und bleibt mit Rang 10 klar in der Gruppe 6

 

Christian Kragl gewinnt bei den Einsteigern U 13 seine Vorrunde. Nach einer Niederlage in der Zwischenrunde und zwei Siegen gegen Gardos und Ziller bringt er sich ins Rennen um die Stockerlplätze. In der Finalrunde scheitert er gegen den Ungarn Mark Juhasz und gegen den Niederösterreicher Timo Bulant, wird damit ausgezeichneter Vierter

Die Sektionsleitung gratuliert zu den Erfolgen allen Spielern und Betreuern ganz herzlich!

Details unter http://www.oettv.org/de/newsshow-oettv-nachwuchs-superliga59

Das könnte dich auch interessieren...

KidsCup in Ottensheim

Bei traumhaften Wetter und dementsprechend perfekten Wettkampfbedingungen fand vergangenen Samstag (14.06.2025) der dritte Speedy-KidsCup der Saison statt. Aufgrund der perfekten Organisation seitens der Veranstalter konnte der Wettkampf trotz der hohen Teilnehmerzahlen reibungslos über die Bühne gehen. Die Union Ebensee war durch ein 8-köpfiges Team bestehend aus 5 Mädchen und 3 Burschen in Ottensheim vertreten. Wieder

Eröffnungsfeier Funktionsgebäude

Am Samstag, den 24. Mai 2025 feiern wir die Eröffnung unseres neuen Funktionsgebäudes und gleichzeitig 75 Jahre Union Ebensee! Wir laden dich herzlich ein, diesen besonderen Tag mit uns zu verbringen. Es erwarten dich spannende Wettkämpfe, ein festliches Rahmenprogramm und für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt! Los geht es um 11 Uhr mit

Saisonstart für unser KidsCup-Team

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 12. April 2025 der erste Speedy-KidsCup für die Altersklassen U8 bis U14 statt. Insgesamt 13 Athlet*innen aus Ebensee stellten sich dem 4-Kampf bestehend aus einer Sprung-, einer Wurf- und einer Sprintdisziplin sowie dem abschließenden 300m bzw. 600m Crosslauf. In der U8 durften Mila Peneder, Zoe Schrall und Michael Schmied zum

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die