Österr. Staatsmeisterschaften LA

Roman Schmied erneut österr. Staatsmeister im 3-Sprung

Es gibt Tage im Leben eines Sportlers, wo alles zusammenpasst: Just an seinem 28. Geburtstag springt Roman Schmied bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Linz auf der Gugl mit 15,91m persönliche Bestweite und holt sich damit Gold! Nach bisher etwas durchwachsener Saison überrascht der Athlet der Union Ebensee mit dieser Leistung genau zum nationalen Saisonhöhepunkt und verweist seine Konkurrenten Julian Kellerer (LAC Klagenfurt, 15,82m) und Philipp Kronsteiner (TGW Zehnkampfunion, 15,42m, Titelträger 2016) auf die Plätze 2 und 3.

Insgesamt verlief der Wettkampf für Roman sehr positiv: 15,37m zum Einstieg, 15,54m im dritten Versuch und 15,91m im fünften Anlauf, womit er den bis dorthin führenden Julian Kellerer noch abfing. Dass der 3-Sprung Doppelolympiasieger Cristian Taylor (USA) die Siegerehrung vornahm und die Medaillen überreichte, setzte den i-Punkt auf diesen denkwürdigen Tag.

Katrin Preiner gelingt es, mit der sehr guten Leistung von 3,50m im Stabhochsprung ihre persönliche Bestmarke einzustellen und darf sich über die Bronzemedaille freuen.

Ihre rekonvaleszente Schwester Verena ging knapp vor ihrem Antreten bei der U23 EM, die bereits in der kommenden Woche in Polen stattfindet, nur im Kugelstoß an den Start und belegte mit zufriedenstellenden 13,15m Platz 6. Wir wünschen Verena alles Gute für den Mehrkampf bei der Junioreneuropameisterschaft in Polen!

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonstart für unser KidsCup-Team

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 12. April 2025 der erste Speedy-KidsCup für die Altersklassen U8 bis U14 statt. Insgesamt 13 Athlet*innen aus Ebensee stellten sich dem 4-Kampf bestehend aus einer Sprung-, einer Wurf- und einer Sprintdisziplin sowie dem abschließenden 300m bzw. 600m Crosslauf. In der U8 durften Mila Peneder, Zoe Schrall und Michael Schmied zum

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in