Österreichische Meisterschaften U 21

5 Medaillen gehen an Ebensee

Gleich fünf Mal stehen Lena, Simon und Jonas auf dem Siegertreppchen von Kremsmünster. Die Österreichischen Meisterschaften der U 21- SpielerInnen sind das erwartete Heimspiel für Oberösterreichs Jungstars der Szene. Aber in den beiden Individualbewerben – Einzel Mädel und Burschen – schnappt diesmal Niederösterreich den Titel.

Für Ebensee wiederum ein höchst erfreuliches Turnier. In allen drei Doppelbewerben ist Ebensee am Stockerl zu finden.

Höchst überraschend dabei die Geschwister Promberger mit der Bronzenen im Mixed. Im Viertelfinale schlagen sie die beiden haushohen Favoriten Kellermann (Linz AG Froschberg) und Christian Friedrich (SPG Walter Wels). Im Halbfinale ist aber dann Endstation gegen die beiden Dominatoren dieser Meisterschaften: Karoline Mischek (Linz AG Froschberg) / Thomas Grininger (SPG Linz).

Simon Oberfichtner kämpft sich mit seiner Partnerin, der späteren Einzel-Siegerin, Ines Diendorfer (NÖ) sogar bis ins Finale durch und die beiden erringen die Silberne.

Doppel weiblich: Auf dieses eingespielte Doppel ist Verlass. Lena Promberger / Christine Oberfichtner erreichen souverän das Halbfinale und verlieren halt dort gegen die Siegerinnen Mischek/Kellermann (Linz AG Froschberg). Bronze ist der schöne Lohn dafür.

Doppel männlich: Simon Oberfichtner (SPG muki EBENSEE) / Martin Schaumberger (Union Swis Life Select VORCHDORF) werden erst im Finale vom überragenden Duo Grininger/Levenko (SPG Linz) gestoppt. Herausragend auf ihrem Sturm ins Finale ist der Sieg über Kapolnek/Kolodziecyk (NÖ) mit 3:1. Im Halbfinale machen sie kurzen Prozess mit Scherer/Stengel (W), 3:0.

In den Einzelbewerben müssen Lena, Rudi und Jonas durch die Qualifikation. Alle drei schaffen den Aufstieg sicher. Lena Promberger scheitert aber überraschend früh gegen Lena Palatin (B), Rudi Daxner ganz knapp im Entscheidungssatz (3:4) gegen Edlinger (T). Jonas Promberger gewinnt gegen den Niederösterreicher Bäuerle in Runde 1, verliert aber sein Achtelfinale gegen den Wiener Bernhard Stengel. Gelegenheit zur Revanche gibt es bereits wieder am kommenden Wochenende in der Bundesliga gegen WAT Mariahilf/Langenzersdorf. Simon Oberfichtner trifft als einziger gesetzter Ebenseer bereits in Runde 1 auf den späteren Einzel-Sieger und Shootingstar aus NÖ. Maciej Kolodziejczyk. Beim 0:4 gegen "Kolo" gabs für Simon leider nichts zu holen.

Bilanz für Ebensee: Mit zweimal SILBER und dreimal BRONZE ist Ebensee mächtig stark vertreten. Jonas (15) als Jüngster aller Teilnehmer trägt sich erstmals in die Siegerlisten bei Österreichischen Meisterschaften U 21 ein.

Im sonntägigen Bundesländerbewerb können Lena Promberger und Simon Oberfichtner mit ihren Oberösterreichteams 2 gleich nochmal je eine Bronzene einheimsen. Bemerkenswerter Weise schlägt Lena in diesem Bewerb die Vortagessiegerin und U 21 – Meisterin Ines Diendorfer (NÖ) mit 3:0!

Details und Ergebnisliste: 

http://www.oettv.org/files/doc/Nationale-Turniere/Ergebnisse/Ergebnisse_OEM-U21_Kremsmuenster_2017-03-25_26.pdf

Das könnte dich auch interessieren...

Mathias Harringer ist Vizestaatsmeister

  Nachdem Mathias bereits letzte Woche bei den Landesmeisterschaften auf der Heimanlage große Klasse bewies, konnte er seine starke Form auch dieses Wochenende bestätigen.   Bei den U16 Staatsmeisterschaften in Feldkirch, Vorarlberg konnte er mit einer starken Wurfserie den 2. Platz erkämpfen. Mit einer schlussendlichen Weite von 47,87m musste er sich nur dem 50m-Werfer des

Tischtennis: Start in die 2. Bundesliga

Die SPG muki Ebensee hat sich zum Ziel gesetzt, auch in der kommenden Spielzeit wieder an der Tabellenspitze mitzumischen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, haben sich die Salinenmärkter mit Martin Bäuerle verstärkt, der den nach Salzburg zurückgekehrten Michael Trink ersetzen wird. Bäuerle stammt aus Wiener Neustadt und spielte zuletzt einige Saisonen für den SV Leoben. Mit

Bericht Freitag

Abschluss unseres Zeltlagers – 2025! 🚀⛺ Nach einer kurzen Nacht ging heute unser Zeltlager zu Ende. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden die Kinder abgeholt – müde, aber voller schöner Erinnerungen. Zuvor fand noch eine feierliche Siegerehrung für die sportlichen Bewerbe und die gebastelten Kunstwerke statt – Glückwunsch an alle Kinder für ihren Einsatz! 🏅 Beim

Bericht Donnerstag

Am Donnerstag starteten wir mit einem kräftigen Frühstück in den Tag. Nachdem alle Sachen zum trocknen aufgehangen wurden und alle Kinder mit Kappe, Regenschutz und festen Schuhen ausgestattet waren, fingen wir die finale Runde der Bewerbe an. Wie die Tage zuvor wurden Geschicklichkeit sowie Ausdauer unter Beweis gestellt. Am Nachmittag wurde alles für die Mini

Bericht Mittwoch

Ein unvergesslicher Tag im Zeltlager Heute Vormittag stellten unsere Kids bei spannenden Bewerben ihr Können unter Beweis – voller Energie und Teamgeist. Am Nachmittag gings dann zur wohlverdienten Abkühlung an den See – Spaß und Lachen garantiert. Außerdem bekamen wir Besuch von ganz besonderen Ehrengästen – den Bäuerinnen aus Ebensee. Dankenswerterweise durften wir gemeinsam mit