Nachwuchs Superliga 4 in Linz

Rock ´n ´Roll mit Lena und Co.

Letzte Station der diesjährigen bundesweiten Liga in der Tips Arena.

Ebensees Youngsters rocken die Tips Arena bei der letzten Nachwuchs Superliga dieser Saison.

Lena PROMBERGER gewinnt zwei Tage lang alles und krönt sich erstmals in ihrer Karriere zur Siegerin in Gruppe 1 dieser Turnierserie. Eine Superleistung der 17-Jährigen.

In Gruppe 1 der Burschen setzt sich Jonas PROMBERGER mit 5:1-Siegen an die 2. Stelle der Vorrundengruppe und liefert dem Kuchler Rivalen Thomas Ziller im Viertelfinale ein denkwürdiges Match. Nach einer klaren 3:0-Führung verliert der Ebenseer plötzlich Satz um Satz. 3:3 – Ausgleich. Im entscheidenden Durchgang mobilisiert Jonas nochmals alle Reserven und ringt sein Gegenüber mit 11:8 nieder. Auch das Halbfinale verlief ähnlich spannend. Gegen den erklärten Favoriten Christian Friedrich (Wels) liegt Jonas sensationell 3:1 in Front, verjuxt in Satz 5 einen Matchball und muss sich letztlich 3:4 geschlagen geben. Das Spiel um Platz 3 gegen Michael Trink (S) eröffnet Jonas wieder mit Satzgewinn. Nach den vorangegangenen Power-Matches verliert Jonas das kleine Finale mit 2:4. Mit dieser tollen Vorstellung dürfte er sich wohl das EM-Ticket nach Portugal gesichert haben.

Rudi DAXNER verliert in Gruppe 2 eine einzige Partie, im Halbfinale gegen Martin Bäuerle (NÖ). Bis dahin bietet er souveränes, druckvolles Tischtennis. Im Spiel um Platz 3 lässt er nichts anbrennen und schafft damit auch sein Ziel, den Wiederaufstieg in Gruppe 1.

Matthias PROMBERGER gelingt in Gruppe 6 trotz Mittelohrentzündung das Obere PlayOff, er muss allerdings den Sonntag krankheitsbedingt auslassen.

Lukas STÜGER startet in Gruppe 7 suboptimal in den Samstag, steigert sich jedoch von Spiel zu Spiel und geht ausgeschlafen in den Sonntag. Er legt famose Leistungen auf die Platten, schnappt sich den Siegerpokal und damit ebenfalls den Aufstieg in die nächsthöhere Ebene. Für Lukas auch ein Premierensieg auf der Bundestour.

Christian KRAGL (11) kämpft aufopfernd, bleibt aber am Samstag hinter seinen Möglichkeiten. Den Sonntag gestaltet er wie ausgewechselt und gewinnt alle Partien. Endrang 15 von 40 Teilnehmern bei den Einsteigern ml. U 13.

Das könnte dich auch interessieren...

Mathias Harringer ist Vizestaatsmeister

  Nachdem Mathias bereits letzte Woche bei den Landesmeisterschaften auf der Heimanlage große Klasse bewies, konnte er seine starke Form auch dieses Wochenende bestätigen.   Bei den U16 Staatsmeisterschaften in Feldkirch, Vorarlberg konnte er mit einer starken Wurfserie den 2. Platz erkämpfen. Mit einer schlussendlichen Weite von 47,87m musste er sich nur dem 50m-Werfer des

Tischtennis: Start in die 2. Bundesliga

Die SPG muki Ebensee hat sich zum Ziel gesetzt, auch in der kommenden Spielzeit wieder an der Tabellenspitze mitzumischen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, haben sich die Salinenmärkter mit Martin Bäuerle verstärkt, der den nach Salzburg zurückgekehrten Michael Trink ersetzen wird. Bäuerle stammt aus Wiener Neustadt und spielte zuletzt einige Saisonen für den SV Leoben. Mit

Bericht Freitag

Abschluss unseres Zeltlagers – 2025! 🚀⛺ Nach einer kurzen Nacht ging heute unser Zeltlager zu Ende. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden die Kinder abgeholt – müde, aber voller schöner Erinnerungen. Zuvor fand noch eine feierliche Siegerehrung für die sportlichen Bewerbe und die gebastelten Kunstwerke statt – Glückwunsch an alle Kinder für ihren Einsatz! 🏅 Beim

Bericht Donnerstag

Am Donnerstag starteten wir mit einem kräftigen Frühstück in den Tag. Nachdem alle Sachen zum trocknen aufgehangen wurden und alle Kinder mit Kappe, Regenschutz und festen Schuhen ausgestattet waren, fingen wir die finale Runde der Bewerbe an. Wie die Tage zuvor wurden Geschicklichkeit sowie Ausdauer unter Beweis gestellt. Am Nachmittag wurde alles für die Mini

Bericht Mittwoch

Ein unvergesslicher Tag im Zeltlager Heute Vormittag stellten unsere Kids bei spannenden Bewerben ihr Können unter Beweis – voller Energie und Teamgeist. Am Nachmittag gings dann zur wohlverdienten Abkühlung an den See – Spaß und Lachen garantiert. Außerdem bekamen wir Besuch von ganz besonderen Ehrengästen – den Bäuerinnen aus Ebensee. Dankenswerterweise durften wir gemeinsam mit