Österr. Staatsmeisterschaften

Österr. Staatsmeisterschaften 2016 in Rif/Salzburg:

Verena Preiner und Roman Schmied

„knacken“zwei Uralt-Vereinsrekorde und holen 5x Edelmetall für Union Ebensee!!

 

 

 

Bei den diesjährigen Leichtathletik-Staatsmeisterschaften am 30./31. Juli, die in Salzburg/Rif auf der Universitätssportanlage stattfinden, liefern Verena und Roman an beiden Wettkampftagen ausgezeichnete Leistungen und schreiben Vereinsgeschichte. Verena erzielt am ersten Wettkampftag 5,88m im Weitsprung und schrammt mit dieser tollen Weite nur um 1cm an Gold vorbei. Doch auch die Silbermedaille macht Freude. Roman startet zum ersten Mal bei Österr. Staatsmeisterschaften im Weitsprung und sorgt für Spannung im gut besetzten Feld. Als er im 5. Versuch 7,15m in den Sand setzt, bedeutet das nicht nur Bronze, sondern auch neuen Vereinsrekord (bisher über Jahrzehnte gehalten von Alfred Costa) – der Jubel ist dementsprechend!!

Am zweiten Tag sprintet Verena hochmotiviert über 400m Hürden zum Staatsmeistertitel. Sie läuft bei 60,31sec über die Ziellinie – mit dieser neuen pers. Bestleistung holt sich die 20jährige Top-Athletin nicht nur die Goldmedaille sondern sorgt auch für einen neuen Vereinsrekord, 33 Jahre lang gehalten von Brigitte König. Eine Stunde später erkämpft sie noch Bronze im Kugelstoß und komplettiert ihre Medaillensammlung.

Roman geht natürlich auch im Dreisprung an den Start. Als Titelverteidiger muss er sich gegen den äußerst starken U20 WM-Vierten Philipp Kronsteiner behaupten, der heuer schon 16,25m in den Sand gesetzt hat. Durch den aufziehenden Wetterwechsel haben es die Athleten sehr schwer, Anlauf und Sprung zu koordinieren. Roman kommt  gut in den Wettkampf hinein, übernimmt im 3. Versuch sogar die Führung, muss sich aber schließlich Philipp geschlagen geben, der im letzten Versuch 15,93m springt. Roman freut sich jedoch über seine Weite von 15,58m und die Silbermedaille.

Gratulation unseren Athleten zu diesen erfolgreichen Meisterschaften!

Das könnte dich auch interessieren...

Tischtennis: Start in die 2. Bundesliga

Die SPG muki Ebensee hat sich zum Ziel gesetzt, auch in der kommenden Spielzeit wieder an der Tabellenspitze mitzumischen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, haben sich die Salinenmärkter mit Martin Bäuerle verstärkt, der den nach Salzburg zurückgekehrten Michael Trink ersetzen wird. Bäuerle stammt aus Wiener Neustadt und spielte zuletzt einige Saisonen für den SV Leoben. Mit

Bericht Freitag

Abschluss unseres Zeltlagers – 2025! 🚀⛺ Nach einer kurzen Nacht ging heute unser Zeltlager zu Ende. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden die Kinder abgeholt – müde, aber voller schöner Erinnerungen. Zuvor fand noch eine feierliche Siegerehrung für die sportlichen Bewerbe und die gebastelten Kunstwerke statt – Glückwunsch an alle Kinder für ihren Einsatz! 🏅 Beim

Bericht Donnerstag

Am Donnerstag starteten wir mit einem kräftigen Frühstück in den Tag. Nachdem alle Sachen zum trocknen aufgehangen wurden und alle Kinder mit Kappe, Regenschutz und festen Schuhen ausgestattet waren, fingen wir die finale Runde der Bewerbe an. Wie die Tage zuvor wurden Geschicklichkeit sowie Ausdauer unter Beweis gestellt. Am Nachmittag wurde alles für die Mini

Bericht Mittwoch

Ein unvergesslicher Tag im Zeltlager Heute Vormittag stellten unsere Kids bei spannenden Bewerben ihr Können unter Beweis – voller Energie und Teamgeist. Am Nachmittag gings dann zur wohlverdienten Abkühlung an den See – Spaß und Lachen garantiert. Außerdem bekamen wir Besuch von ganz besonderen Ehrengästen – den Bäuerinnen aus Ebensee. Dankenswerterweise durften wir gemeinsam mit

Bericht Dienstag

Der Dienstag startete ähnlich wie gestern – aber natürlich mit jeder Menge neuer Eindrücke! 😊 Die zweite Gruppe durfte den Bauernhof besuchen 🐄🐔, während die anderen sich bei spannenden Einzelbewerben beweisen konnten. Das Wetter hat es gut mit uns gemeint: sonnig und warm – einfach perfekt! ☀️ Zu Mittag gab’s leckere Spaghetti 🍝 – gut