Jugend Europameisterschaften 2016 in Zagreb

Erfolgreichste JEM für Österreichs Nachwuchs

Von 8. – 17. Juli 2016 fanden in Zagreb/Kroatien die 59. Jugend-Europameisterschaften im Tischtennis statt. 

Mit einem Finalerfolg des Wiener Neudorfers Maciej Kolodziejczyk (U15 Doppel) und einer Silber-Medaille durch Andreas Levenko (U 18 Einzel) gingen die aus österreichischer Sicht erfolgreichsten Jugend-Europameisterschaften aller Zeiten in Zagreb zu Ende. In Summe durfte die Österreichische Delegation in der kroatischen Hauptstadt über fünf Medaillen jubeln. Maciej sorgte für das erste Gold seit dem Sieg von Liu Jia im Jugend-Einzel 1998 und 1999. 

Auch für Lena und Jonas Promberger war Zagreb ein großes Abenteuer. Beide konnten durch gute Leistungen ihre Nominierung bestätigen. Das internationale Niveau in diesen Altersklassen ist unbeschreiblich hoch. 10 Tage, jeweils 12 Stunden in der Halle verlangten den Aktiven und Betreuern alles ab. Aber 600 TeilnehmerInnen aus 43 Nationen machten die Jugend-EM zu einem hochwertigen Sport-Event.

Lena spielte insgesamt 15 Partien und konnte 4 Einzel-Siege verbuchen.

Jonas bilanziert bei 16 Spielen mit 8 Siegen, davon 6 im Doppel, 2 im Einzel und ein Sieg im Mixed.

Die Froschberger Teamkollegen Karoline Mischek und Thomas Grininger holten die Bronze-Medaille im Mixed-Bewerb U 18. Eine unglaublich starke Leistung!

Jonas Teamkollege Maciej Kolodziejczyk erspielte ebenfalls Bronze im Mixed U 15 mit seiner rumänischen Partnerin und ist

EUROPAMEISTER IM SCHÜLER-DOPPEL 2016!!!

Nach einem 3:1 (9,-7,10,7) über die Schweden Moregardh/Friis holt sich der Wiener Neudorfer an der Seite von Vladislav URSU (Moldawien) den Titel !!

 

Details unter https://www.ttm.co.at/results/eyc2016/ 

Das könnte dich auch interessieren...

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in

Muki-Trio gewinnt in Kuchl mit 6:3

SPG muki Ebensee gewinnt erstes Meister-Play-Off-Spiel! Mit einem 6:3-Auswärtserfolg gegen Kuchl starteten die Ebenseer perfekt in die Play-Off-Phase um den Aufstieg. Eine geschlossene Teamleistung führte zum Sieg in Kuchl. Jonas Promberger, Lionel Stift und Michael Trink punkteten je zweimal. Lediglich gegen den übermächtigen Ungarn Mate Moricz (Kuchl) konnte Ebensees Trio nichts ausrichten. Am kommenden Wochenende