Österr. Staatsmeisterschaften

Staatsmeistertitel und neue PB für Roman Schmied im Dreisprung, Silber für Verena Preiner über 400m Hürden!!!

Dieses Gold für Roman glänzt besonders!

Zum erwarteten Duell um den Staatsmeistertitel im Dreisprung kam es am vergangenen Wochenende bei den österreichischen LA-Staatsmeisterschaften im steirischen Kapfenberg:

In einem überaus spannenden Bewerb legte Roman zunächst im ersten Versuch 15,51m für den Hauptkonkurrenten und Trainingskollegen Philipp Kronsteiner (U20 EM Teilnehmer, Zehnkampf-Union) – beide werden von Verbandstrainer Silvio Stern in Linz trainiert – vor. Philipp arbeitete sich sukzessive an diese Vorgabe heran, stellte in seinem dritten Versuch mit 15,63m neuen österreichischen U20 Rekord auf und übernahm damit die Führung. Doch Roman, der heuer äußerst stabil durchwegs Weiten um die 15 ½ m sprang, wusste offensichtlich um seine eigene Stärke und behielt die Nerven: Im 4. Durchgang kam er mit 15,57m schon bis auf 6cm an den Führenden heran, ehe er dann mit seinem 6.Versuch, der auch gleichzeitig der letzte Sprung im Bewerb war, eine neue persönliche Bestweite von 15,78m in die Sandgrube setzte – das war der dritte Freiluft-Staatsmeistertitel für Roman! Ein toller Höhepunkt dieser Wettkampfsaison und ob der gezeigten Konstanz auch wohlverdient. Wir freuen uns mit Roman und gratulieren dem jungen Philipp Kronsteiner zum neuen österr. Juniorenrekord.

Die Mehrkämpferin Verena Preiner stellte sich bei diesen Staatsmeisterschaften gleich mehrfach in Einzeldisziplinen der Konkurrenz: Neben Kugelstoß und Speerwurf versuchte sich Verena auch erstmals über 400m Hürden – und lief in 61,15sec hinter der Favoritin Verena Menapace (59,35 sec, DSG Wien) prompt zur Überraschung vieler zur Silbermedaille! Mit der sehr guten Weite von 47,15m mit dem Speer schrammte sie nur knapp an einer weiteren Medaille vorbei. Die 4kg Kugel landete bei 13,19m, ebenso Platz 4. Verena bescheinigte einmal mehr ihre Vielseitigkeit und ihre Steherqualitäten – Gratulation!

Schwester Katrin übersprang mit 3,40m die Stabhochsprunglatte, was den guten 5.Platz ergab. Der U18 Athlet Christopher Achilles wollte sich unbedingt mit den Kollegen aus der allgemeinen Klasse messen und wuchtete die für ihn ungewohnt schwere 71/4kg-Kugel auf 14,02m – Rang 5!

Bei aller berechtigten Freude über die sportlichen Erfolge: Emotionaler Höhepunkt der Staatsmeisterschaften war sicherlich die Grußaktion der gesamten LA-Familie an die schwer verunglückte Kollegin Kira Grünberg.:Die Teilnehmer streiften sich eigens angefertigte T-Shirts mit der Aufschrift “#staystrongkira“ über und bildeten unter der Regie von Hürdensprinterin Beate Schrott ein Herz auf der Laufbahn, um Kira viel Kaft und Ausdauer auf dem Weg zurück ins Leben zu wünschen. Die Erlöse aus der T-Shirt Aktion werden der finanziellen Unterstützung der Familie Grünberg zugeführt. Tags darauf leisteten die Stabhochspringerinnen bei der Siegerehrung mit einem speziellen Plakat ihrer direkten Kollegin ihrer „Nummer eins“ Kira nochmals mentale Unterstützung.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Tischtennis: Start in die 2. Bundesliga

Die SPG muki Ebensee hat sich zum Ziel gesetzt, auch in der kommenden Spielzeit wieder an der Tabellenspitze mitzumischen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, haben sich die Salinenmärkter mit Martin Bäuerle verstärkt, der den nach Salzburg zurückgekehrten Michael Trink ersetzen wird. Bäuerle stammt aus Wiener Neustadt und spielte zuletzt einige Saisonen für den SV Leoben. Mit

Bericht Freitag

Abschluss unseres Zeltlagers – 2025! 🚀⛺ Nach einer kurzen Nacht ging heute unser Zeltlager zu Ende. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden die Kinder abgeholt – müde, aber voller schöner Erinnerungen. Zuvor fand noch eine feierliche Siegerehrung für die sportlichen Bewerbe und die gebastelten Kunstwerke statt – Glückwunsch an alle Kinder für ihren Einsatz! 🏅 Beim

Bericht Donnerstag

Am Donnerstag starteten wir mit einem kräftigen Frühstück in den Tag. Nachdem alle Sachen zum trocknen aufgehangen wurden und alle Kinder mit Kappe, Regenschutz und festen Schuhen ausgestattet waren, fingen wir die finale Runde der Bewerbe an. Wie die Tage zuvor wurden Geschicklichkeit sowie Ausdauer unter Beweis gestellt. Am Nachmittag wurde alles für die Mini

Bericht Mittwoch

Ein unvergesslicher Tag im Zeltlager Heute Vormittag stellten unsere Kids bei spannenden Bewerben ihr Können unter Beweis – voller Energie und Teamgeist. Am Nachmittag gings dann zur wohlverdienten Abkühlung an den See – Spaß und Lachen garantiert. Außerdem bekamen wir Besuch von ganz besonderen Ehrengästen – den Bäuerinnen aus Ebensee. Dankenswerterweise durften wir gemeinsam mit

Bericht Dienstag

Der Dienstag startete ähnlich wie gestern – aber natürlich mit jeder Menge neuer Eindrücke! 😊 Die zweite Gruppe durfte den Bauernhof besuchen 🐄🐔, während die anderen sich bei spannenden Einzelbewerben beweisen konnten. Das Wetter hat es gut mit uns gemeint: sonnig und warm – einfach perfekt! ☀️ Zu Mittag gab’s leckere Spaghetti 🍝 – gut