Österr. Staatsmeisterschaften

Staatsmeistertitel und neue PB für Roman Schmied im Dreisprung, Silber für Verena Preiner über 400m Hürden!!!

Dieses Gold für Roman glänzt besonders!

Zum erwarteten Duell um den Staatsmeistertitel im Dreisprung kam es am vergangenen Wochenende bei den österreichischen LA-Staatsmeisterschaften im steirischen Kapfenberg:

In einem überaus spannenden Bewerb legte Roman zunächst im ersten Versuch 15,51m für den Hauptkonkurrenten und Trainingskollegen Philipp Kronsteiner (U20 EM Teilnehmer, Zehnkampf-Union) – beide werden von Verbandstrainer Silvio Stern in Linz trainiert – vor. Philipp arbeitete sich sukzessive an diese Vorgabe heran, stellte in seinem dritten Versuch mit 15,63m neuen österreichischen U20 Rekord auf und übernahm damit die Führung. Doch Roman, der heuer äußerst stabil durchwegs Weiten um die 15 ½ m sprang, wusste offensichtlich um seine eigene Stärke und behielt die Nerven: Im 4. Durchgang kam er mit 15,57m schon bis auf 6cm an den Führenden heran, ehe er dann mit seinem 6.Versuch, der auch gleichzeitig der letzte Sprung im Bewerb war, eine neue persönliche Bestweite von 15,78m in die Sandgrube setzte – das war der dritte Freiluft-Staatsmeistertitel für Roman! Ein toller Höhepunkt dieser Wettkampfsaison und ob der gezeigten Konstanz auch wohlverdient. Wir freuen uns mit Roman und gratulieren dem jungen Philipp Kronsteiner zum neuen österr. Juniorenrekord.

Die Mehrkämpferin Verena Preiner stellte sich bei diesen Staatsmeisterschaften gleich mehrfach in Einzeldisziplinen der Konkurrenz: Neben Kugelstoß und Speerwurf versuchte sich Verena auch erstmals über 400m Hürden – und lief in 61,15sec hinter der Favoritin Verena Menapace (59,35 sec, DSG Wien) prompt zur Überraschung vieler zur Silbermedaille! Mit der sehr guten Weite von 47,15m mit dem Speer schrammte sie nur knapp an einer weiteren Medaille vorbei. Die 4kg Kugel landete bei 13,19m, ebenso Platz 4. Verena bescheinigte einmal mehr ihre Vielseitigkeit und ihre Steherqualitäten – Gratulation!

Schwester Katrin übersprang mit 3,40m die Stabhochsprunglatte, was den guten 5.Platz ergab. Der U18 Athlet Christopher Achilles wollte sich unbedingt mit den Kollegen aus der allgemeinen Klasse messen und wuchtete die für ihn ungewohnt schwere 71/4kg-Kugel auf 14,02m – Rang 5!

Bei aller berechtigten Freude über die sportlichen Erfolge: Emotionaler Höhepunkt der Staatsmeisterschaften war sicherlich die Grußaktion der gesamten LA-Familie an die schwer verunglückte Kollegin Kira Grünberg.:Die Teilnehmer streiften sich eigens angefertigte T-Shirts mit der Aufschrift “#staystrongkira“ über und bildeten unter der Regie von Hürdensprinterin Beate Schrott ein Herz auf der Laufbahn, um Kira viel Kaft und Ausdauer auf dem Weg zurück ins Leben zu wünschen. Die Erlöse aus der T-Shirt Aktion werden der finanziellen Unterstützung der Familie Grünberg zugeführt. Tags darauf leisteten die Stabhochspringerinnen bei der Siegerehrung mit einem speziellen Plakat ihrer direkten Kollegin ihrer „Nummer eins“ Kira nochmals mentale Unterstützung.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Premierensieg für Team 6

Die Jüngsten siegen – die „Alten“ verlieren – Erfolgreicher Auftritt der Nachwuchsabteilung! Anfangs war die Nervosität groß, am Ende war es die Freude, die alles überstrahlte. Der erste Meisterschaftsauftritt der jüngsten Ballkünstler der SPG muki Ebensee endete mit einem 8:4-Heimerfolg gegen TuS Kremsmünster 7. Robin Lindermayr konnte sogar alle seine Spiele in Ebensees 6-er Team

KidsCup-Finale in Linz

Vergangenen Samstag (04.10.2025) fand in Linz der letzte Speedy KidsCup der heurigen Saison statt. Das Ebenseer Team war – wie die ganze Saison – stark besetzt und zählte insgesamt 11 Teilnehmer*innen. Highlight des Tages war sicherlich der Sieg von Marie Stöger in der U10. Bei ihrem letzten Wettkampf in dieser Altersklasse konnte sie sich in

2. Bundesliga: Ebensee in Gumpoldskirchen erfolgreich

6:2-Sieg in Gumpoldskirchen! Im vorgezogenen Spiel in Gumpoldskirchen setzte sich das muki-Trio mit einem sehr hart erkämpften und in dieser Höhe überraschenden 6:2-Sieg kurzzeitig an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Bereits in der ersten Begegnung zwischen Martin Bäuerle (Ebensee) und dem Edelverteidiger Franz Kraus-Güntner (Gumpoldskirchen) kündigte sich ein spannender Abend an. Bäuerle hatte mächtig zu

BL: muki-Trio wieder auf der Erfolgsspur

SPG muki Ebensee feiert zwei Kantersiege gegen Wiener Klubs! Mit 6:1 und 6:0 fertigt das Trio vom Traunsee die beiden Wiener Klubs Alt Erlaa und Stadlau 2 klar ab. Im Samstag-Heimspiel gegen Wohnpark Alt-Erlaa bot das neuformierte muki-Team eine Glanzleistung und gewann souverän. Allerdings mussten die Ebenseer hart dafür kämpfen. In der Sonntagsmatinee wurde der

SPG muki Ebensee verliert Auftaktspiel gegen Kuchl 4:6

Das zahlreich erschienene Publikum kam in der Sportmittelschule Ebensee voll auf seine Kosten, denn es gab Spannung und große Emotionen beim Derby gegen den Traditionsverein aus Kuchl. Das neuformierte Team der Ebenseer ging mit hohen Erwartungen in das Spiel, doch das junge Team aus Salzburg hielt ordentlich dagegen. Nach 3,5 Stunden prangte schlussendlich ein 4:6 auf der Anzeigetafel. Ebensee stand beim Spielstand von 3:5 bereits mit dem Rücken zur Wand, als Jonas Promberger mit einem 3:2-Erfolg gegen einen an diesem Tag groß aufspielenden Leo Blersch den Weg zum entscheidenden Doppel ebnete. Dort musste er sich aber mit seinem Neo-Team-Spezi Martin Bäuerle mit 1:3 geschlagen geben. Gefeiert wurde aber trotzdem: Ivan Karabec feierte seinen 45. Geburtstag, 5 Jahre Vereinszugehörigkeit und vor genau 25 Jahren holte der sympathische tschechische Legionär Gold bei den Paralympics in Sydney/AUS. Punkte für die Ebenseer: Promberger 2, Bäuerle 1, Stift 1.