Starke Leistung bleibt unbelohnt!

Im ersten Spiel trafen wir auf den RC Innsbruck. Nach ebenbürtigem Beginn schlichen sich, nach dem ersten Try der Innsbrucker, wieder unsere typischen Fehler ein. Besonders in der 2. Halbzeit nutzte die Bundesliga-Mannschaft unsere Desorganisation in der Verteidigung eiskalt aus und legten einen Try nach dem anderen. (Endstand 37:00)

In der ersten Halbzeit gegen den Rekordmeister Donau Wien erging es uns nicht anders, wir wurden förmlich von den Donaupiraten überrollt. Dann … fing es an zu regnen … und plötzlich begannen wir wieder Rugby zu spielen – wir setzten den Gegner unter Druck und zwangen ihn zu Fehler. So konnten wir in der 2. Hälfte 14 Punkte scoren. Bis auf den diesjährigen Staatsmeister Graz gelang in diesem Turnier keiner anderen Mannschaft mehr Punkte gegen Donau Wien (Endstand 48:14).

Wie immer war das Spiel gegen die Anexia Tigers (immerhin zweifacher Challenge Cup Sieger in den letzten 4 Jahren) physisch sehr hart, lange Zeit ausgeglichen und spannend. Erst in den letzten Minuten, konnten sich die Klagenfurter absetzten und das Spiel mit 24:14 gewinnen.

Im Spiel um Platz 7 verloren wir zum ersten Mal gegen den RC Krems. Da unser Trainer Mathieu verletzungsbedingt ausfiel, mussten wir auf eine wichtige Stütze verzichten. Die Kremser gingen unter der Führung von Neu-Nationalspieler M. Mann in einem guten Rugbyspiel als die bessere Mannschaft verdient als Sieger vom Platz. (Endstand 28:12)

Fazit: Trotz des 8. und letzen Platzes können wir auf unsere stärkste Saisonleistung zurückblicken. Auch wenn wir immer wieder mit dem Stellungsspiel in der Defensive zu kämpfen haben, zu viel Kontakt suchen und im Ruck viel zu viele Bälle verlieren ist unsere Weiterentwicklung für alle deutlich zu sehen. So bekamen wir z.B.: von einem Trainer einer gegnerischen Mannschaft zu hören, dass wir uns von Turnier zu Turnier jeweils um 100% gesteigert haben. Solch ein Lob tut gut und ist die Frucht unserer harten Arbeit! Für den CA Traunsee waren folgende Spieler erfolgreich: Klemens Reisenbichler, Samuel Reisenbichler, Moritz Rabelsberger, Mathieu Garavet und Max Ulrich.

Wir hatten viel Spass, bedanken uns bei allen Mannschaften für die gewonnenen Erfahrungen und gratulieren den RC Graz zum Staatsmeistertitel 2015!!

Das könnte dich auch interessieren...

Tischtennis: Start in die 2. Bundesliga

Die SPG muki Ebensee hat sich zum Ziel gesetzt, auch in der kommenden Spielzeit wieder an der Tabellenspitze mitzumischen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, haben sich die Salinenmärkter mit Martin Bäuerle verstärkt, der den nach Salzburg zurückgekehrten Michael Trink ersetzen wird. Bäuerle stammt aus Wiener Neustadt und spielte zuletzt einige Saisonen für den SV Leoben. Mit

Bericht Freitag

Abschluss unseres Zeltlagers – 2025! 🚀⛺ Nach einer kurzen Nacht ging heute unser Zeltlager zu Ende. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden die Kinder abgeholt – müde, aber voller schöner Erinnerungen. Zuvor fand noch eine feierliche Siegerehrung für die sportlichen Bewerbe und die gebastelten Kunstwerke statt – Glückwunsch an alle Kinder für ihren Einsatz! 🏅 Beim

Bericht Donnerstag

Am Donnerstag starteten wir mit einem kräftigen Frühstück in den Tag. Nachdem alle Sachen zum trocknen aufgehangen wurden und alle Kinder mit Kappe, Regenschutz und festen Schuhen ausgestattet waren, fingen wir die finale Runde der Bewerbe an. Wie die Tage zuvor wurden Geschicklichkeit sowie Ausdauer unter Beweis gestellt. Am Nachmittag wurde alles für die Mini

Bericht Mittwoch

Ein unvergesslicher Tag im Zeltlager Heute Vormittag stellten unsere Kids bei spannenden Bewerben ihr Können unter Beweis – voller Energie und Teamgeist. Am Nachmittag gings dann zur wohlverdienten Abkühlung an den See – Spaß und Lachen garantiert. Außerdem bekamen wir Besuch von ganz besonderen Ehrengästen – den Bäuerinnen aus Ebensee. Dankenswerterweise durften wir gemeinsam mit

Bericht Dienstag

Der Dienstag startete ähnlich wie gestern – aber natürlich mit jeder Menge neuer Eindrücke! 😊 Die zweite Gruppe durfte den Bauernhof besuchen 🐄🐔, während die anderen sich bei spannenden Einzelbewerben beweisen konnten. Das Wetter hat es gut mit uns gemeint: sonnig und warm – einfach perfekt! ☀️ Zu Mittag gab’s leckere Spaghetti 🍝 – gut