1st European Games Baku

Verena Preiner und Roman Schmied gewinnen mit dem Leichathletik Nationalteam Silbermedaille und feiern Aufstieg!

Im Rahmen der ersten Europaspiele und Baku (Aserbaidschan) wurde in der Leichtathletik die Team-EM der dritten Liga ausgetragen (da sich Aserbaidschan in dieser Liga befindet). Roman Schmied und Verena Preiner wurden vom ÖLV in den Kader nominiert – Roman in seiner Paradedisziplin Dreisprung und Verena auf Grund ihrer Vielseitigkeit als Ersatzathletin in mehreren Disziplinen.

Nach offizieller Einkleidung in Wien und einer Verabschiedung durch Sportlandesrat Dr. Michael Strugl im Vorfeld der Spiele reisten die beiden Union Ebensee Athleten in der Vorwoche gemeinsam mit dem 41-köpfigen Nationalteam sowie einigen Trainern, Physiotherapeuten und Ärzten nach Baku. „Es war überwältigend – die Ankunft im Athletendorf, die Stimmung im Team und dieses einzigartige, beinahe olympische Flair ist etwas ganz besonderes“, waren sich Verena und Roman einig.

Nach dem ersten Wettkampftag lag Österreich unerwartet in Führung, gefolgt von Slovakei und Israel. Die Konstanz und Coolness der österreichischen Athleten waren ausschlaggebend dafür. Am zweiten Wettkampftag war es dann so weit – der Dreisprung stand am Programm. In einem starken Teilnehmerfeld wollte Roman seine bisherige Bestleistung (15,65m) aus dem Jahr 2013 übertreffen. Leider gelang ihm dies nicht, mit 15,22m landete er schließlich auf dem 7. Platz. „Ich war schon sehr nervös, vor allem zu Beginn des Wettkampfs und war deshalb vermutlich zu verkrampft. Danach war ich doch ziemlich enttäuscht, weil ich mir mehr erwartet und erhofft hatte – mittlerweile überwiegt aber eindeutig die Freude über das Erlebte, es war sportlich gesehen definitiv das Größte, das ich je erleben durfte!“

Nach einem dramatischen Ende – Österreich war bis zur letzten Disziplin in Führung – belegte das Nationalteam schließlich Rang zwei, mit 258,5 Punkten nur einen halben Punkt hinter Slovakei. „Auch wenn es am Schluss sehr knapp war, haben wir nicht Gold verloren, sondern Silber gewonnen“, so der gemeinsame Tenor der gesamten Mannschaft. Mit dieser Leistung schaffte das Nationalteam auch den Aufstieg in die 2. Liga!

Das könnte dich auch interessieren...

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in

Muki-Trio gewinnt in Kuchl mit 6:3

SPG muki Ebensee gewinnt erstes Meister-Play-Off-Spiel! Mit einem 6:3-Auswärtserfolg gegen Kuchl starteten die Ebenseer perfekt in die Play-Off-Phase um den Aufstieg. Eine geschlossene Teamleistung führte zum Sieg in Kuchl. Jonas Promberger, Lionel Stift und Michael Trink punkteten je zweimal. Lediglich gegen den übermächtigen Ungarn Mate Moricz (Kuchl) konnte Ebensees Trio nichts ausrichten. Am kommenden Wochenende

Unser 32 Ball

Vergangenen Freitag fand unter dem Motto Bauernhof „Unser 32. Ball“ statt. Bauern und Bäuerinnen schwangen mit ihren Kühen das Tanzbein und die wilde Hühnerschar versorgte die hungrigen Gäste mit frisch gelegten Eiern. Ein tolles Showprogramm sorgte für beste Unterhaltung. Danke an alle Helferinnen und Helfer, an alle Mitwirkenden, an die Sponsoren und Fam. Hozak für