1st European Games Baku

Verena Preiner und Roman Schmied gewinnen mit dem Leichathletik Nationalteam Silbermedaille und feiern Aufstieg!

Im Rahmen der ersten Europaspiele und Baku (Aserbaidschan) wurde in der Leichtathletik die Team-EM der dritten Liga ausgetragen (da sich Aserbaidschan in dieser Liga befindet). Roman Schmied und Verena Preiner wurden vom ÖLV in den Kader nominiert – Roman in seiner Paradedisziplin Dreisprung und Verena auf Grund ihrer Vielseitigkeit als Ersatzathletin in mehreren Disziplinen.

Nach offizieller Einkleidung in Wien und einer Verabschiedung durch Sportlandesrat Dr. Michael Strugl im Vorfeld der Spiele reisten die beiden Union Ebensee Athleten in der Vorwoche gemeinsam mit dem 41-köpfigen Nationalteam sowie einigen Trainern, Physiotherapeuten und Ärzten nach Baku. „Es war überwältigend – die Ankunft im Athletendorf, die Stimmung im Team und dieses einzigartige, beinahe olympische Flair ist etwas ganz besonderes“, waren sich Verena und Roman einig.

Nach dem ersten Wettkampftag lag Österreich unerwartet in Führung, gefolgt von Slovakei und Israel. Die Konstanz und Coolness der österreichischen Athleten waren ausschlaggebend dafür. Am zweiten Wettkampftag war es dann so weit – der Dreisprung stand am Programm. In einem starken Teilnehmerfeld wollte Roman seine bisherige Bestleistung (15,65m) aus dem Jahr 2013 übertreffen. Leider gelang ihm dies nicht, mit 15,22m landete er schließlich auf dem 7. Platz. „Ich war schon sehr nervös, vor allem zu Beginn des Wettkampfs und war deshalb vermutlich zu verkrampft. Danach war ich doch ziemlich enttäuscht, weil ich mir mehr erwartet und erhofft hatte – mittlerweile überwiegt aber eindeutig die Freude über das Erlebte, es war sportlich gesehen definitiv das Größte, das ich je erleben durfte!“

Nach einem dramatischen Ende – Österreich war bis zur letzten Disziplin in Führung – belegte das Nationalteam schließlich Rang zwei, mit 258,5 Punkten nur einen halben Punkt hinter Slovakei. „Auch wenn es am Schluss sehr knapp war, haben wir nicht Gold verloren, sondern Silber gewonnen“, so der gemeinsame Tenor der gesamten Mannschaft. Mit dieser Leistung schaffte das Nationalteam auch den Aufstieg in die 2. Liga!

Das könnte dich auch interessieren...

Mathias Harringer ist Vizestaatsmeister

  Nachdem Mathias bereits letzte Woche bei den Landesmeisterschaften auf der Heimanlage große Klasse bewies, konnte er seine starke Form auch dieses Wochenende bestätigen.   Bei den U16 Staatsmeisterschaften in Feldkirch, Vorarlberg konnte er mit einer starken Wurfserie den 2. Platz erkämpfen. Mit einer schlussendlichen Weite von 47,87m musste er sich nur dem 50m-Werfer des

Tischtennis: Start in die 2. Bundesliga

Die SPG muki Ebensee hat sich zum Ziel gesetzt, auch in der kommenden Spielzeit wieder an der Tabellenspitze mitzumischen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, haben sich die Salinenmärkter mit Martin Bäuerle verstärkt, der den nach Salzburg zurückgekehrten Michael Trink ersetzen wird. Bäuerle stammt aus Wiener Neustadt und spielte zuletzt einige Saisonen für den SV Leoben. Mit

Bericht Freitag

Abschluss unseres Zeltlagers – 2025! 🚀⛺ Nach einer kurzen Nacht ging heute unser Zeltlager zu Ende. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden die Kinder abgeholt – müde, aber voller schöner Erinnerungen. Zuvor fand noch eine feierliche Siegerehrung für die sportlichen Bewerbe und die gebastelten Kunstwerke statt – Glückwunsch an alle Kinder für ihren Einsatz! 🏅 Beim

Bericht Donnerstag

Am Donnerstag starteten wir mit einem kräftigen Frühstück in den Tag. Nachdem alle Sachen zum trocknen aufgehangen wurden und alle Kinder mit Kappe, Regenschutz und festen Schuhen ausgestattet waren, fingen wir die finale Runde der Bewerbe an. Wie die Tage zuvor wurden Geschicklichkeit sowie Ausdauer unter Beweis gestellt. Am Nachmittag wurde alles für die Mini

Bericht Mittwoch

Ein unvergesslicher Tag im Zeltlager Heute Vormittag stellten unsere Kids bei spannenden Bewerben ihr Können unter Beweis – voller Energie und Teamgeist. Am Nachmittag gings dann zur wohlverdienten Abkühlung an den See – Spaß und Lachen garantiert. Außerdem bekamen wir Besuch von ganz besonderen Ehrengästen – den Bäuerinnen aus Ebensee. Dankenswerterweise durften wir gemeinsam mit