1st European Games Baku

Verena Preiner und Roman Schmied gewinnen mit dem Leichathletik Nationalteam Silbermedaille und feiern Aufstieg!

Im Rahmen der ersten Europaspiele und Baku (Aserbaidschan) wurde in der Leichtathletik die Team-EM der dritten Liga ausgetragen (da sich Aserbaidschan in dieser Liga befindet). Roman Schmied und Verena Preiner wurden vom ÖLV in den Kader nominiert – Roman in seiner Paradedisziplin Dreisprung und Verena auf Grund ihrer Vielseitigkeit als Ersatzathletin in mehreren Disziplinen.

Nach offizieller Einkleidung in Wien und einer Verabschiedung durch Sportlandesrat Dr. Michael Strugl im Vorfeld der Spiele reisten die beiden Union Ebensee Athleten in der Vorwoche gemeinsam mit dem 41-köpfigen Nationalteam sowie einigen Trainern, Physiotherapeuten und Ärzten nach Baku. „Es war überwältigend – die Ankunft im Athletendorf, die Stimmung im Team und dieses einzigartige, beinahe olympische Flair ist etwas ganz besonderes“, waren sich Verena und Roman einig.

Nach dem ersten Wettkampftag lag Österreich unerwartet in Führung, gefolgt von Slovakei und Israel. Die Konstanz und Coolness der österreichischen Athleten waren ausschlaggebend dafür. Am zweiten Wettkampftag war es dann so weit – der Dreisprung stand am Programm. In einem starken Teilnehmerfeld wollte Roman seine bisherige Bestleistung (15,65m) aus dem Jahr 2013 übertreffen. Leider gelang ihm dies nicht, mit 15,22m landete er schließlich auf dem 7. Platz. „Ich war schon sehr nervös, vor allem zu Beginn des Wettkampfs und war deshalb vermutlich zu verkrampft. Danach war ich doch ziemlich enttäuscht, weil ich mir mehr erwartet und erhofft hatte – mittlerweile überwiegt aber eindeutig die Freude über das Erlebte, es war sportlich gesehen definitiv das Größte, das ich je erleben durfte!“

Nach einem dramatischen Ende – Österreich war bis zur letzten Disziplin in Führung – belegte das Nationalteam schließlich Rang zwei, mit 258,5 Punkten nur einen halben Punkt hinter Slovakei. „Auch wenn es am Schluss sehr knapp war, haben wir nicht Gold verloren, sondern Silber gewonnen“, so der gemeinsame Tenor der gesamten Mannschaft. Mit dieser Leistung schaffte das Nationalteam auch den Aufstieg in die 2. Liga!

Das könnte dich auch interessieren...

Premierensieg für Team 6

Die Jüngsten siegen – die „Alten“ verlieren – Erfolgreicher Auftritt der Nachwuchsabteilung! Anfangs war die Nervosität groß, am Ende war es die Freude, die alles überstrahlte. Der erste Meisterschaftsauftritt der jüngsten Ballkünstler der SPG muki Ebensee endete mit einem 8:4-Heimerfolg gegen TuS Kremsmünster 7. Robin Lindermayr konnte sogar alle seine Spiele in Ebensees 6-er Team

KidsCup-Finale in Linz

Vergangenen Samstag (04.10.2025) fand in Linz der letzte Speedy KidsCup der heurigen Saison statt. Das Ebenseer Team war – wie die ganze Saison – stark besetzt und zählte insgesamt 11 Teilnehmer*innen. Highlight des Tages war sicherlich der Sieg von Marie Stöger in der U10. Bei ihrem letzten Wettkampf in dieser Altersklasse konnte sie sich in

2. Bundesliga: Ebensee in Gumpoldskirchen erfolgreich

6:2-Sieg in Gumpoldskirchen! Im vorgezogenen Spiel in Gumpoldskirchen setzte sich das muki-Trio mit einem sehr hart erkämpften und in dieser Höhe überraschenden 6:2-Sieg kurzzeitig an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Bereits in der ersten Begegnung zwischen Martin Bäuerle (Ebensee) und dem Edelverteidiger Franz Kraus-Güntner (Gumpoldskirchen) kündigte sich ein spannender Abend an. Bäuerle hatte mächtig zu

BL: muki-Trio wieder auf der Erfolgsspur

SPG muki Ebensee feiert zwei Kantersiege gegen Wiener Klubs! Mit 6:1 und 6:0 fertigt das Trio vom Traunsee die beiden Wiener Klubs Alt Erlaa und Stadlau 2 klar ab. Im Samstag-Heimspiel gegen Wohnpark Alt-Erlaa bot das neuformierte muki-Team eine Glanzleistung und gewann souverän. Allerdings mussten die Ebenseer hart dafür kämpfen. In der Sonntagsmatinee wurde der

SPG muki Ebensee verliert Auftaktspiel gegen Kuchl 4:6

Das zahlreich erschienene Publikum kam in der Sportmittelschule Ebensee voll auf seine Kosten, denn es gab Spannung und große Emotionen beim Derby gegen den Traditionsverein aus Kuchl. Das neuformierte Team der Ebenseer ging mit hohen Erwartungen in das Spiel, doch das junge Team aus Salzburg hielt ordentlich dagegen. Nach 3,5 Stunden prangte schlussendlich ein 4:6 auf der Anzeigetafel. Ebensee stand beim Spielstand von 3:5 bereits mit dem Rücken zur Wand, als Jonas Promberger mit einem 3:2-Erfolg gegen einen an diesem Tag groß aufspielenden Leo Blersch den Weg zum entscheidenden Doppel ebnete. Dort musste er sich aber mit seinem Neo-Team-Spezi Martin Bäuerle mit 1:3 geschlagen geben. Gefeiert wurde aber trotzdem: Ivan Karabec feierte seinen 45. Geburtstag, 5 Jahre Vereinszugehörigkeit und vor genau 25 Jahren holte der sympathische tschechische Legionär Gold bei den Paralympics in Sydney/AUS. Punkte für die Ebenseer: Promberger 2, Bäuerle 1, Stift 1.