Rugby 7s Challenge Cup in Krems (1)

Mit einem kleinen und leicht angeschlagenen Kader traten wir in Krems an, um unseren 4. Platz im Challenge Cup zu verteidigen. Leider konnten wir die Sensationen aus dem Heimturnier nicht wiederholen. Man merkte uns an, dass wir erst seit einem Monat wieder im vollen Training sind. Daher agierten wir zu Beginn viel zu vorsichtig und waren in der Defensive zu unorganisiert. Unsere Fehler wurden von den weitaus routinierteren Teams (Donau Wien, Innsbruck, Klagenfurt, Graz) eiskalt ausgenutzt. Spaß und Erfahrung sammeln (u.a auch gegen einen Teil der österreich. 7’s Nationalmannschaft) stand also im Vordergrund. Und wir hatten Spaß, so konnten wir uns von Spiel zu Spiel steigern, auch wenn die Ergebnisse diese Entwicklung nicht unterstreichen. Erst im sechsten und letzten Spiel gegen den RC Krems gelangen uns die ersten Trys. Dieses Spiel wurde schlussendlich auch mit 29:12 gewonnen (Für den CA Traunsee konnten folgende Spieler punkten:  Reisenbichler Clemens (3 Trys), Reisenbichler Samuel, Rabelsberger Moritz und Mathieu Garavet. In der Endwertung des Turniers belegten wird somit den zufriedenstellenden 5. Platz.

Die Überraschung allerdings, folgte etwa drei Tage später… durch den Sieg und dem Umstand, dass zwei ,vor uns platzierten, Mannschaften beim ersten Turnier nicht anwesend waren rückten wir in der Tabelle des Challenge Cups auf den unglaublichen 2. Rang vor!

http://www.rugby-austria.at/herren/7s-rugby/

Das könnte dich auch interessieren...

Bericht Donnerstag

Am Donnerstag starteten wir mit einem kräftigen Frühstück in den Tag. Nachdem alle Sachen zum trocknen aufgehangen wurden und alle Kinder mit Kappe, Regenschutz und festen Schuhen ausgestattet waren, fingen wir die finale Runde der Bewerbe an. Wie die Tage zuvor wurden Geschicklichkeit sowie Ausdauer unter Beweis gestellt. Am Nachmittag wurde alles für die Mini

Bericht Mittwoch

Ein unvergesslicher Tag im Zeltlager Heute Vormittag stellten unsere Kids bei spannenden Bewerben ihr Können unter Beweis – voller Energie und Teamgeist. Am Nachmittag gings dann zur wohlverdienten Abkühlung an den See – Spaß und Lachen garantiert. Außerdem bekamen wir Besuch von ganz besonderen Ehrengästen – den Bäuerinnen aus Ebensee. Dankenswerterweise durften wir gemeinsam mit

Bericht Dienstag

Der Dienstag startete ähnlich wie gestern – aber natürlich mit jeder Menge neuer Eindrücke! 😊 Die zweite Gruppe durfte den Bauernhof besuchen 🐄🐔, während die anderen sich bei spannenden Einzelbewerben beweisen konnten. Das Wetter hat es gut mit uns gemeint: sonnig und warm – einfach perfekt! ☀️ Zu Mittag gab’s leckere Spaghetti 🍝 – gut

Bericht Montag

Heute stand alles im Zeichen unseres heurigen Mottos: „Bauernhof“! Nach einem kräftigenden Frühstück starteten die Kinder mit den ersten Einzelbewerben – beim Gummistiefel-Weitwurf, einem Schubkarren-Parcours und weiteren Stationen waren Geschicklichkeit und Ausdauer gefragt. Am Vormittag machten wir uns auf zum Bruckbacher-Hof in Weyregg, wo wir nicht nur Hasen, Hühner, Kühe und Schafe hautnah erleben durften,

Sonntag Eröffnung der Zeltlagerwoche

Eröffnung der Zeltlagerwoche Nach der Ankunft der über 90 Kinder begann das Kennenlernen der anderen Kinder aber auch des gesamten Zeltplatzes sowie der Betreuer:innen. Mittags wurden wir von der Lagerküche mit hervorragenden Schnitzeln verköstigt. Der Nachmittag wurde mit baden, spielen und zeichnen verbracht. Nachdem die 35 Pfannen Kaiserschmarrn gegessen wurden, war noch Zeit um etwas

KidsCup in Ottensheim

Bei traumhaften Wetter und dementsprechend perfekten Wettkampfbedingungen fand vergangenen Samstag (14.06.2025) der dritte Speedy-KidsCup der Saison statt. Aufgrund der perfekten Organisation seitens der Veranstalter konnte der Wettkampf trotz der hohen Teilnehmerzahlen reibungslos über die Bühne gehen. Die Union Ebensee war durch ein 8-köpfiges Team bestehend aus 5 Mädchen und 3 Burschen in Ottensheim vertreten. Wieder