Ebensees Kaderspieler stürmen die Charts

Rudi siegt im Wohnzimmer, Lena und Jonas holen Rang 3

Die Ebenseer Nachwuchsarmada enterte wieder einmal das zweite Wohnzimmer, die Tips-Arena in Linz. Rudi Daxner fühlte sich-wie immer in den Jahren zuvor- am wohlsten. Nach kleinen Startschwierigkeiten am Samstag, er musste zwei Niederlagen einstecken, kämpfte er am Sonntag in Gruppe 3 alles nieder, was ihm in den Weg gestellt wurde. Er eilte von Sieg zu Sieg und stand daher am Ende eines intensiven Tischtenniswochenendes auf dem oberstzen Podest. Ganz herausragend war seine stärkste Partie im Achtelfinale gegen den famosen David Ye aus der Steiermark. Rudi egalisierte einen 1:3-Rückstand und fertigte seinen Gegner im entscheidenden 7. Satz regelrecht ab. Dabei ließ er Traumballwechsel am laufenden Band los. Eine grandiose Vorstellung. 

Jonas Promberger war erstmals in Gruppe 2 am Start. Er legte am Samstag los, als wär das schon immer seine Gruppe gewesen. Das Siegen machte ihm sichtlich Spaß. Keiner schien ihm etwas anzuhaben, bis plötzlich nach 5 Siegen en suite der Faden ein wenig riss. Nach vergebenem Matchball musste er in der sechsten Partie seinem Gegner gratulieren. Trotz dieser Niederlage beendete er die Vorrunde an erster Stelle und ließ auch am darauffolgenden Tag keine Zweifel aufkommen, dass er die Halle nicht ohne Trophäe verlassen will. Er kämpfte sich mit viel Geschick und topmotiviert bis ins Halbfinale. Dort verließen ihn nach hartem Kampf gegen den einzigen Verteidiger des Teilnehmerfeldes  die Kräfte und er musste mit einer 3:4-Niederlage ins letzte Match um den dritten Platz. Trotz zunehmenden Kräfteverfalls konnte er nochmals seine letzten Energien mobilisieren und die Partie mit 4:1 gewinnen. Rang 3!

Lena Promberger schoss am Samstag alle Gegnerinnen von der Platte und kam ihrem Ziel Wiederaufstieg in die Königsklasse einen großen Schritt näher. Allerdings verlor sie das Halbfinale gegen ihre neue BORG-Kollegin Sophie Kellermann (W) mit 3:4. Im Spiel um Platz 3 gings wie so oft gegen ihre beste Freundin Christine Oberfichtner (Froschberg). Sie ließ aber kaum etwas anbrennen und fixierte mit einem 4:2-Sieg den 3. Gesamtrang. So wie die Burschen spielt auch sie im Herbst eine Klasse höher.

Georg Awad wurde in Gruppe 2 Siebenter und Lukas Stüger errang bei den U 13-Einsteigern Rang 20.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonstart für unser KidsCup-Team

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 12. April 2025 der erste Speedy-KidsCup für die Altersklassen U8 bis U14 statt. Insgesamt 13 Athlet*innen aus Ebensee stellten sich dem 4-Kampf bestehend aus einer Sprung-, einer Wurf- und einer Sprintdisziplin sowie dem abschließenden 300m bzw. 600m Crosslauf. In der U8 durften Mila Peneder, Zoe Schrall und Michael Schmied zum

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in