ÖM Mehrkampf Halle

Verena Preiner verteidigt Staatsmeistertitel im Hallenfünfkampf

Vom zweiwöchigen Trainingslager aus Teneriffa am Mittwoch zurückgekehrt, bestritten Katrin und Verena am Sonntag die Staatsmeisterschaften im Fünfkampf in der Wiener Dusika Halle.

 

Nach dem 60m Hürden Lauf lag Verena mit 0,02 sec. Rückstand und einer Zeit von 8,98s  hinter der Vorjahreszweiten Raffaela Dorfer an 2. Stelle.

Mit persönlicher Bestleistung von 1,66m im Hochsprung konnte Verena schon nach der zweiten Disziplin die Führung übernehmen. Im Kugelstoß und Weitsprung konnte sie mit guten 13,59m und 5,63m die Führung weiter ausbauen. Im abschließenden 800m Lauf sicherte sie sich mit 2:15,65 den Staatsmeistertitel.

Ihre Endpunktezahl von 4.109 Punkten bedeuten nicht nur persönliche Bestleistung, sondern auch die 2. beste jemals erzielte Leistung einer Österreicherin in der Halle.

 

Schwester Katrin holte sich die Silbermedaille in der U20 Wertung und den 5. Platz in der allgemeinen Klasse.

Sie startete in den Fünfkampf im 60m Hürdenlauf mit 10,53s. Im anschließenden Hochsprung sprang sie 1,54m und stieß die Kugel auf 8,99m. Im Weitsprung gelang ihr eine Leistung von 4,91m.

Durch einen couragierten 800m Lauf mit einer Zeit von 2:26,67min kämpfte sie sich die bis dahin auf Platz 4 liegende Katrin noch auf Platz 2 vor und holte sich somit Silber.

http://www.oelv.at/news/detail.php?id=5100

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonstart für unser KidsCup-Team

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 12. April 2025 der erste Speedy-KidsCup für die Altersklassen U8 bis U14 statt. Insgesamt 13 Athlet*innen aus Ebensee stellten sich dem 4-Kampf bestehend aus einer Sprung-, einer Wurf- und einer Sprintdisziplin sowie dem abschließenden 300m bzw. 600m Crosslauf. In der U8 durften Mila Peneder, Zoe Schrall und Michael Schmied zum

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in