U 15 Landesmeisterschaften

3 Titel und 2 “Vize” für Lena, Jonas und Rudi

Der Traum vom Triple für die Geschwister Promberger platzte zwar jeweils im U 15-Einzelbewerb, aber mit souveränen Vorstellungen und GOLD im Mixed für Lena/Jonas Promberger sowie GOLD im Burschendoppel für Rudi Daxner/Jonas Promberger und GOLD im Mädchendoppel durch Lena Promberger/Christine Oberfichtner (Froschberg) hielten die Ebenseer alle Gegner in Schach. Lediglich in den beiden Einzel-Bewerben klappte es nicht nach Wunsch. Lena konnte ein komfortable Führung von 2:0 in Sätzen und 8:3 im dritten Durchgang gegen ihre beste Freundin Christine Oberfichtner nicht heimspielen und musste sich mit dem Vize-Landesmeister begnügen. Ähnliches gilt auch für Bruder Jonas, der sich schon im Halbfinale unerwartetem Widerstand von Michael Binder (Froschberg) gegenüber sah. Er konnte aber mit viel Geschick und bravourösem Spiel den Einzug (3:1) ins Finale schaffen. Da kam es zum erwarteten Duell mit Lukas Schneeweiß (Wels). Nach einer 2:1-Satzführung riss auch bei ihm der "goldene" Faden und er musste sich ebenfalls mit SILBER im Einzel begnügen. Rudi Daxner scheiterte im Viertelfinale am bärenstarken Michi Binder. Beim Stand von 1:1 und 10:8 für Rudi im 3. Durchgang konnte er den Sack nicht zu machen und verlor den Satz und auch den folgenden.  

Trotzdem bilanziert die SPG muki Ebensee mit einem phänomenalen Gesamtergebnis und weist damit die oberösterreichische Konkurrenz klar in Schranken. Den beiden Einzel-Landesmeistern Oberfichtner und Schneeweiß muss man aber neidlos gratulieren. 

Matthias Promberger konnte sich zwar nicht für das Hauptfeld qualifizieren, erreichte aber in seiner Vorrundengruppe den ganz ausgezeichneten 2. Rang und mächtig viele OTX-Punkte.

Das könnte dich auch interessieren...

Premierensieg für Team 6

Die Jüngsten siegen – die „Alten“ verlieren – Erfolgreicher Auftritt der Nachwuchsabteilung! Anfangs war die Nervosität groß, am Ende war es die Freude, die alles überstrahlte. Der erste Meisterschaftsauftritt der jüngsten Ballkünstler der SPG muki Ebensee endete mit einem 8:4-Heimerfolg gegen TuS Kremsmünster 7. Robin Lindermayr konnte sogar alle seine Spiele in Ebensees 6-er Team

KidsCup-Finale in Linz

Vergangenen Samstag (04.10.2025) fand in Linz der letzte Speedy KidsCup der heurigen Saison statt. Das Ebenseer Team war – wie die ganze Saison – stark besetzt und zählte insgesamt 11 Teilnehmer*innen. Highlight des Tages war sicherlich der Sieg von Marie Stöger in der U10. Bei ihrem letzten Wettkampf in dieser Altersklasse konnte sie sich in

2. Bundesliga: Ebensee in Gumpoldskirchen erfolgreich

6:2-Sieg in Gumpoldskirchen! Im vorgezogenen Spiel in Gumpoldskirchen setzte sich das muki-Trio mit einem sehr hart erkämpften und in dieser Höhe überraschenden 6:2-Sieg kurzzeitig an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Bereits in der ersten Begegnung zwischen Martin Bäuerle (Ebensee) und dem Edelverteidiger Franz Kraus-Güntner (Gumpoldskirchen) kündigte sich ein spannender Abend an. Bäuerle hatte mächtig zu

BL: muki-Trio wieder auf der Erfolgsspur

SPG muki Ebensee feiert zwei Kantersiege gegen Wiener Klubs! Mit 6:1 und 6:0 fertigt das Trio vom Traunsee die beiden Wiener Klubs Alt Erlaa und Stadlau 2 klar ab. Im Samstag-Heimspiel gegen Wohnpark Alt-Erlaa bot das neuformierte muki-Team eine Glanzleistung und gewann souverän. Allerdings mussten die Ebenseer hart dafür kämpfen. In der Sonntagsmatinee wurde der

SPG muki Ebensee verliert Auftaktspiel gegen Kuchl 4:6

Das zahlreich erschienene Publikum kam in der Sportmittelschule Ebensee voll auf seine Kosten, denn es gab Spannung und große Emotionen beim Derby gegen den Traditionsverein aus Kuchl. Das neuformierte Team der Ebenseer ging mit hohen Erwartungen in das Spiel, doch das junge Team aus Salzburg hielt ordentlich dagegen. Nach 3,5 Stunden prangte schlussendlich ein 4:6 auf der Anzeigetafel. Ebensee stand beim Spielstand von 3:5 bereits mit dem Rücken zur Wand, als Jonas Promberger mit einem 3:2-Erfolg gegen einen an diesem Tag groß aufspielenden Leo Blersch den Weg zum entscheidenden Doppel ebnete. Dort musste er sich aber mit seinem Neo-Team-Spezi Martin Bäuerle mit 1:3 geschlagen geben. Gefeiert wurde aber trotzdem: Ivan Karabec feierte seinen 45. Geburtstag, 5 Jahre Vereinszugehörigkeit und vor genau 25 Jahren holte der sympathische tschechische Legionär Gold bei den Paralympics in Sydney/AUS. Punkte für die Ebenseer: Promberger 2, Bäuerle 1, Stift 1.