Tischtennis: Nachwuchs beim OTX-Turnier in Linz

Gelungener Turnier-Einstand im Neuen Jahr

Hans Promberger berichtet vom 1.Tag des OTX-Turniers in Linz:

Matthias Promberger startete in seiner 12 Mann-Gruppe 4 mit einer nicht ganz nötigen 2:3-Niederlage gegen den 14jährigen William Chung (Voest), sichert sich aber mit vier Siegen in Folge (3:2 gg. Schmidbauer (Froschberg), 3:1 gg. Benedikt Stummer (Ottensheim), 3:0 gg. Alexander Stummer (Ottensheim) und 3:0 gg. Bernhard Neumüller (Timelkam) noch den Gruppensieg und nimmt zwei Siege in die Endrunde mit. Dort bezwingt er Erik Brandmair in vier Sätzen, zwingt den späteren, 17jährigen(!) Turniersieger nach 0:2-Rückstand noch in einen fünften Satz, den er allerdings verliert. Nach einer 1:3-Niederlage gegen den 15jährigen Raphael Brandstötter (1. Satz ging nach fünf vergebenen Satzbällen 17:19 verloren!) belegt Meffi Platz 3.

Benjamin Spitzer (Gruppe 7) spielt bei seinem Debüt gleich groß auf und holt in der Vorrunde mit drei Siegen (darunter gegen Brich, der bereits OTX-Punkte hat) bei einer Niederlage Platz 2. Im oberen Playoff verliert er zunächst gegen Ortbauer und knapp gegen den späteren Gruppensieger Christoph Posch (Vorchdorf) erst im Entscheidungssatz. Im Ebenseer Duell gegen Stefan Prochaska muss er sich etwas überraschend 1:3 geschlagen geben. Platz 5 unmittelbar hinter Stefan.

Stefan Prochaska (Gruppe 7) qualifiziert sich mit zwei Siegen und zwei Niederlagen als Gruppendritter für das obere Playoff. Dort bezwingt er Brich (Dietach) 3:1 und liefert Christoph Posch einen tollen Kampf, holt einen 0:2-Rückstand auf, verliert aber nach drei vergebenen Matchbällen im fünften Satz noch 10:12. Im Ebenseer Derby gegen Benji Spitzer kann er sich überraschend 3:1 durchsetzen. Somit Platz 4 in seiner Gruppe unmittelbar vor Benji.

Jannis Föge (Gruppe 6) wird in die nächsthöhere Gruppe gelost und bekommt schwerere Gegner. Er kann leider noch keinen Satzgewinn verbuchen.

Lukas Stüger muss wegen Erkrankung kurzfristig passen.

Tag 2 (Herbert Riedler):

Jonas Promberger und  Rudi Daxner treten in der Elitegruppe 1 an:

Jonas erwischt einen optimalen Turnierstart und gewinnt alle Vorrundengruppenspiele. Nur gegen Isabella Hauer (Waizenkirchen) muss er über die volle Distanz. Nach 0:2 startete er die Aufholjagd, 2:2, im 5. Satz allerdings wieder hinten. Mit viel Geschick und einem effizienten Time-Out klappte es doch noch. Im einzigen schwachen Spiel seinerseits blieb er bei der überraschenden 0:3-Niederlage gegen den späteren Sieger Schneeweiss (Wels) alles schuldig. Die Rehabilitation erfolgte aber in seiner letzten Partie gegen den BORG-Schüler Felix Waibel aus Kremsmünster. In sehenswerten Ralleys ermunterten die beiden die Zuschauer zu Beifallskundgebungen. Das Match wogte hin und her, im entscheidenden fünften Satz führte Jonas 10:8, hatte also zwei Matchbälle, die er aber in den Sand setzte, ehe er seinerseits einen Matchpoint abwehren musste. Schließlich konnte er die Platte mit einem 13:11 verlassen. Trotz dieser phantastischen Performance musste er sich in der Endabrechnung hinter Schneeweiss und Waibel mit Rang 3 begnügen. Aber immerhin sammelte er 16,1 Pluspunkte in der OTX-Wertung.

Rudi Daxner startete zwar auch mit einem klaren Sieg ins Turnier, in der Folge aber ließ er mit etlichen Niederlagen wichtige Punkte liegen. Schlussendlich reichte es zwar zu Rang 5, aber gleich -20,8 OTX-Punkte!

Mattl Riedler war in Gruppe 3 im Einsatz: Dort belegte er den guten Rang 4 (+16,6).

Das könnte dich auch interessieren...

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in

Muki-Trio gewinnt in Kuchl mit 6:3

SPG muki Ebensee gewinnt erstes Meister-Play-Off-Spiel! Mit einem 6:3-Auswärtserfolg gegen Kuchl starteten die Ebenseer perfekt in die Play-Off-Phase um den Aufstieg. Eine geschlossene Teamleistung führte zum Sieg in Kuchl. Jonas Promberger, Lionel Stift und Michael Trink punkteten je zweimal. Lediglich gegen den übermächtigen Ungarn Mate Moricz (Kuchl) konnte Ebensees Trio nichts ausrichten. Am kommenden Wochenende

Unser 32 Ball

Vergangenen Freitag fand unter dem Motto Bauernhof „Unser 32. Ball“ statt. Bauern und Bäuerinnen schwangen mit ihren Kühen das Tanzbein und die wilde Hühnerschar versorgte die hungrigen Gäste mit frisch gelegten Eiern. Ein tolles Showprogramm sorgte für beste Unterhaltung. Danke an alle Helferinnen und Helfer, an alle Mitwirkenden, an die Sponsoren und Fam. Hozak für