ÖM U 13: Dreimal SILBER für Jonas Promberger

Top-Tischtenniswochenende für SPG muki Ebensee

116 TeilnehmerInnen gaben für die Österreichischen Meisterschaften U13 und U11 in Wolfsberg ihre Nennung ab. An drei Tagen wurde um 9 Titel gekämpft.

Jonas PROMBERGER holt in den U 13-Bewerben gleich drei Silbermedaillen

Im Team zusammen mit Vereinskollegen Peter ENGL, Nico HOCHENEDER (Vöest) und Luca HEIGL (Froschberg). 

Das Doppelfinale müssen PROMBERGER/KOLODZIEJCZYK (NÖ) denkbar knapp im 5. Satz (9:11) an GUTSCHI (K)/WEIS (B) abgeben.
Das erste Einzel-Edelmetall für einen SPG Ebensee-Burschen holt Jonas sich am Sonntag mit grandiosen Leistungen. Zunächst fertigt er im Viertelfinale den Wiener KOLBERT ab, dann gelingt ihm erstmals ein Sieg gegen den favorisierten Hausherrn Martin GUTSCHI (K) und schließlich zwingt er im Finale seinen Doppelpartner Marciej KOLODZIEJCZYK (NÖ) in den entscheidenden siebten Satz. Bis dahin war er gegen den gebürtigen Polen ein mehr als ebenbürtiger Partner. Erst im finalen Durchgang konnte sich sein Gegner mit viel Routine durchsetzen.
Durch den Halbfinalerfolg gegen Gutschi (K) setzt sich Jonas in der Österreich-Rangliste wieder auf Rang 2 vor dem Kärntner.
Peter ENGL durfte sich als Mannschaftsspieler die Silbermedaille umhängen lassen. 
Im U11-Teambewerb schrammte Matthias PROMBERGER mit Rang 4 knapp am Stockerl vorbei. Im Einzel scheiterte er im Achtelfinale am späteren Turnierzweiten Erik Ramsl (S).
Ergebnisse:
http://www.oettv.org/de/menu_2/national2/nachwuchs/oesterreichische-meisterschaften/dateshow-oem-u11u13—30.05.2014?freturn=dateflat-
Bericht: 
Tips: http://www.tips.at/news/ebensee/sport/290468-jonas-promberger-spg-ebensee-holt-drei-mal-silber-bei-oesterreichischen-u13-tischtennis-meisterschaften
ÖTTV: http://www.oettv.org/de/menu_main/newsshow-oesterreichische-meisterschaften-u13u119
Mit diesem Wochenende schraubten die Ebenseer die Staatsmeisterschaftsmedaillen dieser Saison auf 8 Stück.
Während sich die Jungs die Zelluloidbälle in Wolfsberg (K) zuspielten, durfte 
Lena PROMBERGER in Prag mit dem Nachwuchsteam von Froschberg ran. Im Team holte sie Rang 3 und im Consolation – Einzel – Bewerb sprang für Lena ebenfalls Rang 3 heraus. 

Das könnte dich auch interessieren...

Mathias Harringer ist Vizestaatsmeister

  Nachdem Mathias bereits letzte Woche bei den Landesmeisterschaften auf der Heimanlage große Klasse bewies, konnte er seine starke Form auch dieses Wochenende bestätigen.   Bei den U16 Staatsmeisterschaften in Feldkirch, Vorarlberg konnte er mit einer starken Wurfserie den 2. Platz erkämpfen. Mit einer schlussendlichen Weite von 47,87m musste er sich nur dem 50m-Werfer des

Tischtennis: Start in die 2. Bundesliga

Die SPG muki Ebensee hat sich zum Ziel gesetzt, auch in der kommenden Spielzeit wieder an der Tabellenspitze mitzumischen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, haben sich die Salinenmärkter mit Martin Bäuerle verstärkt, der den nach Salzburg zurückgekehrten Michael Trink ersetzen wird. Bäuerle stammt aus Wiener Neustadt und spielte zuletzt einige Saisonen für den SV Leoben. Mit

Bericht Freitag

Abschluss unseres Zeltlagers – 2025! 🚀⛺ Nach einer kurzen Nacht ging heute unser Zeltlager zu Ende. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden die Kinder abgeholt – müde, aber voller schöner Erinnerungen. Zuvor fand noch eine feierliche Siegerehrung für die sportlichen Bewerbe und die gebastelten Kunstwerke statt – Glückwunsch an alle Kinder für ihren Einsatz! 🏅 Beim

Bericht Donnerstag

Am Donnerstag starteten wir mit einem kräftigen Frühstück in den Tag. Nachdem alle Sachen zum trocknen aufgehangen wurden und alle Kinder mit Kappe, Regenschutz und festen Schuhen ausgestattet waren, fingen wir die finale Runde der Bewerbe an. Wie die Tage zuvor wurden Geschicklichkeit sowie Ausdauer unter Beweis gestellt. Am Nachmittag wurde alles für die Mini

Bericht Mittwoch

Ein unvergesslicher Tag im Zeltlager Heute Vormittag stellten unsere Kids bei spannenden Bewerben ihr Können unter Beweis – voller Energie und Teamgeist. Am Nachmittag gings dann zur wohlverdienten Abkühlung an den See – Spaß und Lachen garantiert. Außerdem bekamen wir Besuch von ganz besonderen Ehrengästen – den Bäuerinnen aus Ebensee. Dankenswerterweise durften wir gemeinsam mit