Gleich drei Stockerlplätze für Ebensee

Tips Arena – Jugend Superliga

Historische Meilensteine für Ebensees Tischtennisnachwuchs:

Erstmals waren beim bundesweit größten Nachwuchsturnier gleich 7 Ebenseer im Einsatz. Dass Ebensee mit drei Stockerlplätzen erfolgreichster OÖ. Verein war, ist ebenfalls neu.
172 Burschen und 66 Mädchen kämpften in der Tips Arena ein letztes Mal um Punkte für die Setzungslisten der Österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften. Gespielt wurde in 10 Gruppen sowie 5 Einstiegsgruppen. Das Ergebnis ist Basis für die Einteilung der Gruppen der 1. Serie der kommenden Saison. Aufgrund des Wechsels der Altersklassen zählte bei der 4. Serie jeder Platz mehr als bei den anderen Serien.
Lena Promberger spielte zwar am Samstag noch nicht ihr bestes Tischtennis, landete den 4. Vorrundenrang, geigte aber am Palmsonntag richtig auf. Zunächst schlug sie im Viertelfinale die Steiererin Allwinger, dabei lag sie 0:2 in Sätzen hinten. Den ersten Satz verschlief sie vollends (0:11), dann drehte sie aber mächtig auf und ließ der etliche Plätze vor ihr rangierenden Steirerin keine Chance mehr. Sieg mit 4:3. Dann folgte die Revanche gegen Chen Weixings Tochter Claudia. Am Vortag noch ohne Leiberl gegen die großgewachsene SVS-Spielerin, spielte die 14-jährige Ebenseerin groß auf und stand mit einem tollen 4:2-Erfolg im Finale der Gruppe 2 der Mädels. Das Finale konnte sie gegen die Innsbruckerin Julia Hauser über weite Strecken offen halten. Aber schließlich musste sie doch ihrer Gegnerin zum 4:2-Sieg gratulieren. Mit diesem zweiten Platz ist sie aber berechtigt zum Aufstieg in die Königsklasse der allerbesten Nachwuchsspielerinnen. Lena startet also nicht nur ihren neuen Lebensabschnitt mit dem Wechsel ins BORG Linz für Leistungsport, sondern tritt im Herbst auch erstmals in der Eliteliga der Mädchen an.
Jonas Promberger trat in der Gruppe 5 der Burschen an. Er ließ nichts anbrennen, wurde klar Vorrundensieger, musste aber im Halbfinale gegen seinen Alterskollegen Michael Weiss (Burgenland) eine knappe 2:3 -Niederlage hinnehmen. Tags zuvor konnte er den Burgenländer noch klar schlagen. Diesmal hatte der Gegener aber das bessere Ende für sich. Jonas hielt sich mit einem sicheren Sieg im Spiel um Platz 3 schadlos und durfte sich ebenfalls über ein Häferl und den Aufstieg in die Gruppe 4 freuen.
Rudi Daxner schien an der Stätte seiner größten Triumphe sich wieder richtig wohl zu fühlen, vernaschte in Gruppe 6 am Samstag alle Gegner nach Belieben. Am Sonntag zeigte er aber im Halbfinale Nerven und musste sich mit einem knappen 3:2 – Sieg gegen den Burgenländer Enz ins Finale mühen. Dort wartete sein OÖ.-Spezi Lukas Freynhofer. Der ließ Rudi keine Chance und schnappte dem Ebenseer den Siegerpokal weg. Trotzdem, auch Rudi steigt in die nächste Leistungsstufe auf und zählt mit seinem zweiten Rang zu den Gewinnern des Wochenendes.
Simone Loidl feierte ihr Turnier-Debüt dieses Formats mit einem 10. Rang bei den U 18/U 15 Einsteigerinnen.
Peter Engl (U 15 – Einsteiger) wurde guter 6. 
Julian Promberger (U 18- Einsteiger) schaffte Rang 12.
Matthias Promberger (U 13 – Einsteiger) wurde 22.
Insgesamt eine gelungene Vorstellung der Ebenseer Nachwuchsabteilung. 
Die neuen Österreich-Ranglistenplatzierungen der Ebenseer:
U 11:
Matthias Promberger, Rang 6
U 13:
Jonas Promberger, Rang 3
Peter Engl, Rang 33
U 15: 
wbl.: 
Lena Promberger, Rang 8
Jahrgang 2000 und  jünger, Rang 3
U 15 :
ml.:
Jonas Promberger, Rang 13
Rudi Daxner, Rang 25

Das könnte dich auch interessieren...

Premierensieg für Team 6

Die Jüngsten siegen – die „Alten“ verlieren – Erfolgreicher Auftritt der Nachwuchsabteilung! Anfangs war die Nervosität groß, am Ende war es die Freude, die alles überstrahlte. Der erste Meisterschaftsauftritt der jüngsten Ballkünstler der SPG muki Ebensee endete mit einem 8:4-Heimerfolg gegen TuS Kremsmünster 7. Robin Lindermayr konnte sogar alle seine Spiele in Ebensees 6-er Team

KidsCup-Finale in Linz

Vergangenen Samstag (04.10.2025) fand in Linz der letzte Speedy KidsCup der heurigen Saison statt. Das Ebenseer Team war – wie die ganze Saison – stark besetzt und zählte insgesamt 11 Teilnehmer*innen. Highlight des Tages war sicherlich der Sieg von Marie Stöger in der U10. Bei ihrem letzten Wettkampf in dieser Altersklasse konnte sie sich in

2. Bundesliga: Ebensee in Gumpoldskirchen erfolgreich

6:2-Sieg in Gumpoldskirchen! Im vorgezogenen Spiel in Gumpoldskirchen setzte sich das muki-Trio mit einem sehr hart erkämpften und in dieser Höhe überraschenden 6:2-Sieg kurzzeitig an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Bereits in der ersten Begegnung zwischen Martin Bäuerle (Ebensee) und dem Edelverteidiger Franz Kraus-Güntner (Gumpoldskirchen) kündigte sich ein spannender Abend an. Bäuerle hatte mächtig zu

BL: muki-Trio wieder auf der Erfolgsspur

SPG muki Ebensee feiert zwei Kantersiege gegen Wiener Klubs! Mit 6:1 und 6:0 fertigt das Trio vom Traunsee die beiden Wiener Klubs Alt Erlaa und Stadlau 2 klar ab. Im Samstag-Heimspiel gegen Wohnpark Alt-Erlaa bot das neuformierte muki-Team eine Glanzleistung und gewann souverän. Allerdings mussten die Ebenseer hart dafür kämpfen. In der Sonntagsmatinee wurde der

SPG muki Ebensee verliert Auftaktspiel gegen Kuchl 4:6

Das zahlreich erschienene Publikum kam in der Sportmittelschule Ebensee voll auf seine Kosten, denn es gab Spannung und große Emotionen beim Derby gegen den Traditionsverein aus Kuchl. Das neuformierte Team der Ebenseer ging mit hohen Erwartungen in das Spiel, doch das junge Team aus Salzburg hielt ordentlich dagegen. Nach 3,5 Stunden prangte schlussendlich ein 4:6 auf der Anzeigetafel. Ebensee stand beim Spielstand von 3:5 bereits mit dem Rücken zur Wand, als Jonas Promberger mit einem 3:2-Erfolg gegen einen an diesem Tag groß aufspielenden Leo Blersch den Weg zum entscheidenden Doppel ebnete. Dort musste er sich aber mit seinem Neo-Team-Spezi Martin Bäuerle mit 1:3 geschlagen geben. Gefeiert wurde aber trotzdem: Ivan Karabec feierte seinen 45. Geburtstag, 5 Jahre Vereinszugehörigkeit und vor genau 25 Jahren holte der sympathische tschechische Legionär Gold bei den Paralympics in Sydney/AUS. Punkte für die Ebenseer: Promberger 2, Bäuerle 1, Stift 1.