Hungarian JOOLA Mini Cadet Open 2014

Jonas schafft es bis ins VIERTELFINALE von Budapest

Sensationelle Leistung des zwölfjährigen Jonas PROMBERGER beim Internationalen Turnier von Budapest. Er schafft es bis ins Viertelfinale und schrammt an der Topsensation hauchdünn vorbei. Nach einer 9:5-Führung im fünften Satz verliert er sauknapp mit 10:12 gegen den Ungarn Oliver BOTH. Aber mit diesem Viertelfinale legt Jonas seine bisher beste internationale Leistung auf die Platte. 
In  den samstägigen Einzelbewerb startete Jonas Promberger ganz ausgezeichnet. Er besiegte in Vorrundengruppe 7 den Rumänen Bogdan (3:1) und den Tschechen Verbik (3:0). Mit einem 3:0 – Sieg gegen den Ungarn Hatfaludi stieg er als Gruppenerster souverän in den Hauptbewerb auf.
Dort wartete der Slowake Petrik am Sonntag in der Früh auf ihn. 
Mit einem klaren hochverdienten 3:0-Sieg spielte sich 
Jonas ins ACHTELFINALE der europäischen U 13- Elite.
Damit nicht genug: Die Achtelfinalbegegnung schloss der Ebenseer mit einem glatten 3:0 gegen den stärker eingeschätzten Deutschen Felix Wetzel ab.

Im VIERTELFINALE bekam es Jonas mit dem ungarischen Lokalmatador Oliver BOTH zu tun. Nach hartem Kampf und einer denkbar knappen Fünfsatzniederlage (10:12 im letzten Durchgang) musste Jonas den Traum vom Stockerl begraben. Sein ungarischer Gegner stand letztlich im Finale, hatte dort aber gegen den haushohen Favoriten Kay Stumper (GER) keine Chance.
Zurück bleibt aber ein weiterer Meilenstein auf der noch sehr jungen Karriereleiter von Jonas Promberger.

In den Hauptbewerb schafften es die Österreicher Jonas Promberger, Maciej Kolodziejczyk (NÖ) und Martin Gutschi (K). Gutschi verlor in der 1. Hauptrunde. 
Auch für Kolodziejczyk war im Viertelfinale Schluss, er verlor gegen den Turnierfavoriten Kay Stumper aus Deutschland 0:3.
Im Einzel-Bewerb der U 13 waren 62 Teilnehmer von England bis in die Türkei am Start.
Im Teambewerb gab es für Jonas einen 3:0 – Sieg von Austria B gegen Budapest und eine 0:3-Niederlage gegen Craiova aus Rumänien, damit Rang 2 in der Gruppe. Nächstes Spiel gewannen Michael Weis und Jonas Promberger gegen ein anderes rumänisches Team 3:0.

Das Team Austria B mit Jonas und Michael belegte schließlich Rang 17 unter 40 teilnehmenden Mannschaften. Eine feine Leistung!
Ganz großer Erfolg für AUSTRIA A: 
Kolodziejczyk und Gutschi schafften es bis ins FINALE des Teambewerbes und mussten sich erst dort den Deutschen aus Baden mit 1:3 geschlagen geben.

Alle Details unter http://ppong.hu/?page_id=8

Das könnte dich auch interessieren...

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in

Muki-Trio gewinnt in Kuchl mit 6:3

SPG muki Ebensee gewinnt erstes Meister-Play-Off-Spiel! Mit einem 6:3-Auswärtserfolg gegen Kuchl starteten die Ebenseer perfekt in die Play-Off-Phase um den Aufstieg. Eine geschlossene Teamleistung führte zum Sieg in Kuchl. Jonas Promberger, Lionel Stift und Michael Trink punkteten je zweimal. Lediglich gegen den übermächtigen Ungarn Mate Moricz (Kuchl) konnte Ebensees Trio nichts ausrichten. Am kommenden Wochenende

Unser 32 Ball

Vergangenen Freitag fand unter dem Motto Bauernhof „Unser 32. Ball“ statt. Bauern und Bäuerinnen schwangen mit ihren Kühen das Tanzbein und die wilde Hühnerschar versorgte die hungrigen Gäste mit frisch gelegten Eiern. Ein tolles Showprogramm sorgte für beste Unterhaltung. Danke an alle Helferinnen und Helfer, an alle Mitwirkenden, an die Sponsoren und Fam. Hozak für