Tischtennis: Nachwuchs Superliga 3

Spitzenplatzierungen im Österreich-Ranking

Lena Promberger konnte nicht an die Form ihres Ungarn-Erfolges anschließen und muss trotz zweier Siege in die Gruppe drei der Mädels absteigen.
Am ersten Turniertag, ihrem Geburtstag, durfte sie sich gleich zu Beginn über zwei persönlich ganz wichtige Siege freuen. Gegen ihre zwei Jahre ältere Teamkollegin von Linz AG Froschberg, Sophie Bunzenberger, landete sie erstmals einen Sieg, der obendrein recht deutlich ausfiel. Es war dies auch ihr bestes Spiel am Wochenende. Auch gegen die starke 11-jährige Sarah Ender aus Vorarlberg konnte sie jubeln. Dann aber gab es nur noch Niederlagen.
Fazit: Abstieg.

Jonas Promberger erwischte ein völlig glückloses Wochenende, spielte zu Beginn recht ansprechend, hatte aber gleich zweimal hintereinander mit 2:3 das Nachsehen. In der Folge konnte er sich nicht mehr erfangen und muss in die Gruppe 6 absteigen.
In dieser Gruppe wird er dann bei der letzten Superliga Serie in der Tipsarena vermutlich auf seinen Teamkollegen Rudi Daxner treffen, der in Stockerau die beste Ebenseer Leistung aufbieten konnte. Er spielte am Samstag ganz hervorragend, musste nur eine Niederlage gegen den späteren überzeugenden Sieger hinnehmen. Am Sonntag riss aber auch bei ihm der Faden. Mit Rang 8 in der Gruppe 6 darf er aber sehr zufrieden sein.

Insgesamt gab es ein enormes Starterfeld:
274 TeilnehmerInnen
kämpften in 10 Leistungklassen um die Pokale.

Lena PROMBERGER behält im Österreich-Ranking (U 13 w) die Position 1 knapp vor der Vorarlbergerin Sarah Ender.

Bei den Burschen (U 13m) belegt Jonas PROMBERGER derzeit Rang 8 und Rudi DAXNER hat sich mittlerweile auf Rang 10 im Österreich-Ranking vorgearbeitet. Dazwischen liegt Trainings- und Kaderkollege Lukas Schneweiss aus Vöcklamarkt.

Wichtig sind diese Ranglistenplatzierungen für die Setzung bei den Österreichischen Meisterschaften vor allem in Mannschafts- und Doppelbewerben. Mit den derzeitigen Leistungen und eventuell kleinen Steigerungen bei den Burschen wären beide Ebenseer Kaderspieler automatisch für den Hauptraster qualifiziert und müssten nicht durch die Knochenmühle Quali. Lena als Nr. 1 hat sowieso ihren Platz an der Sonne. Aber das Niveau wird immer dichter und stärker in der U 13.

Das könnte dich auch interessieren...

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in

Muki-Trio gewinnt in Kuchl mit 6:3

SPG muki Ebensee gewinnt erstes Meister-Play-Off-Spiel! Mit einem 6:3-Auswärtserfolg gegen Kuchl starteten die Ebenseer perfekt in die Play-Off-Phase um den Aufstieg. Eine geschlossene Teamleistung führte zum Sieg in Kuchl. Jonas Promberger, Lionel Stift und Michael Trink punkteten je zweimal. Lediglich gegen den übermächtigen Ungarn Mate Moricz (Kuchl) konnte Ebensees Trio nichts ausrichten. Am kommenden Wochenende

Unser 32 Ball

Vergangenen Freitag fand unter dem Motto Bauernhof „Unser 32. Ball“ statt. Bauern und Bäuerinnen schwangen mit ihren Kühen das Tanzbein und die wilde Hühnerschar versorgte die hungrigen Gäste mit frisch gelegten Eiern. Ein tolles Showprogramm sorgte für beste Unterhaltung. Danke an alle Helferinnen und Helfer, an alle Mitwirkenden, an die Sponsoren und Fam. Hozak für