Tischtennis Ortsmeister 2012 – John RIEDLER

Spannende Wettkämpfe – John RIEDLER holt sich seinen vierten Titel !

41 Teilnehmer in sechs Bewerben sorgten für tolle Tischtennisatmosphäre im Turnsaal am Pestalozziplatz.
Die Erstplatzierten im Ortsmeisterbewerb lieferten Dramatik pur und rangen um jeden Punkt. Schließlich konnte sich in der Finalrunde John Riedler mit einem hart erkämpften 3:2-Sieg über den junggebliebenen Otto Stüger durchsetzen, der eine 2:1-Führung nicht heimzuspielen vermochte.
Auch die Begegnungen zwischen Johannes Schwaiger, Stüger und Riedler hatten es in sich. Grandios  die Leistungen der Nachwuchsabteilung. Rudi Daxner, Jonas, Lena und Julian Promberger spielten sich in die Herzen der Großen und mischten sie auch gleich kräftig auf.
Ganz große Tradition hat das nach OTX-Punkten zusammengestellte Doppel, damit gab es wieder spannende Begegnungen und viele enge Partien. Das Hobby – Einzel war in festen Stüger-Händen. Diesmal setzte sich aber der Jüngere durch. Hauptgewinner des Tages war der Tischtennissport Ebensees.
Dank gebührt  dem Turnierchef Rudi Moser, der Kantine mit Team Promberger, dem Bürgermeister Herwart Loidl für seine Unterstützung, den Pokal- und Sachspendern sowie dem Kultwirt Nutti.

Siegerliste:

Ortsmeisterbewerb:
1. John RIEDLER
2. Otto STÜGER
3. Johannes SCHWAIGER

Doppel:
1. Christian Ameringer / Jonas Promberger
2. Benedikt Schwaiger / Rudi Daxner
3. John Riedler / Flo Tiefenbacher
3. Rudi Moser / Hannes Einböck

Jugend:
1. Jonas PROMBERGER
2. Rudi DAXNER
3. Lena PROMBERGER

Jugend – Doppel:
1. Simone Loidl / Julian Promberger
2. Lukas Stadler / Rudi Daxner
3. Matthias Promberger / Lena Promberger

Hobby – Einzel:
1. Thomas STÜGER
2. Christoph LEITNER
3. Hannes STÜGER

Hobby-Doppel:
1. Erwin Leibetseder / Rudi Dorfner
2. Roland Seifert / Hans Promberger
3. Werner Auinger / Philipp Hirsch
3. Andrea Promberger / Christoph Leitner

Das könnte dich auch interessieren...

Bericht Freitag

Abschluss unseres Zeltlagers – 2025! 🚀⛺ Nach einer kurzen Nacht ging heute unser Zeltlager zu Ende. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden die Kinder abgeholt – müde, aber voller schöner Erinnerungen. Zuvor fand noch eine feierliche Siegerehrung für die sportlichen Bewerbe und die gebastelten Kunstwerke statt – Glückwunsch an alle Kinder für ihren Einsatz! 🏅 Beim

Bericht Donnerstag

Am Donnerstag starteten wir mit einem kräftigen Frühstück in den Tag. Nachdem alle Sachen zum trocknen aufgehangen wurden und alle Kinder mit Kappe, Regenschutz und festen Schuhen ausgestattet waren, fingen wir die finale Runde der Bewerbe an. Wie die Tage zuvor wurden Geschicklichkeit sowie Ausdauer unter Beweis gestellt. Am Nachmittag wurde alles für die Mini

Bericht Mittwoch

Ein unvergesslicher Tag im Zeltlager Heute Vormittag stellten unsere Kids bei spannenden Bewerben ihr Können unter Beweis – voller Energie und Teamgeist. Am Nachmittag gings dann zur wohlverdienten Abkühlung an den See – Spaß und Lachen garantiert. Außerdem bekamen wir Besuch von ganz besonderen Ehrengästen – den Bäuerinnen aus Ebensee. Dankenswerterweise durften wir gemeinsam mit

Bericht Dienstag

Der Dienstag startete ähnlich wie gestern – aber natürlich mit jeder Menge neuer Eindrücke! 😊 Die zweite Gruppe durfte den Bauernhof besuchen 🐄🐔, während die anderen sich bei spannenden Einzelbewerben beweisen konnten. Das Wetter hat es gut mit uns gemeint: sonnig und warm – einfach perfekt! ☀️ Zu Mittag gab’s leckere Spaghetti 🍝 – gut

Bericht Montag

Heute stand alles im Zeichen unseres heurigen Mottos: „Bauernhof“! Nach einem kräftigenden Frühstück starteten die Kinder mit den ersten Einzelbewerben – beim Gummistiefel-Weitwurf, einem Schubkarren-Parcours und weiteren Stationen waren Geschicklichkeit und Ausdauer gefragt. Am Vormittag machten wir uns auf zum Bruckbacher-Hof in Weyregg, wo wir nicht nur Hasen, Hühner, Kühe und Schafe hautnah erleben durften,

Sonntag Eröffnung der Zeltlagerwoche

Eröffnung der Zeltlagerwoche Nach der Ankunft der über 90 Kinder begann das Kennenlernen der anderen Kinder aber auch des gesamten Zeltplatzes sowie der Betreuer:innen. Mittags wurden wir von der Lagerküche mit hervorragenden Schnitzeln verköstigt. Der Nachmittag wurde mit baden, spielen und zeichnen verbracht. Nachdem die 35 Pfannen Kaiserschmarrn gegessen wurden, war noch Zeit um etwas