Lena in der europäischen Spitze angekommen

Lena PROMBERGER sensationell im Achtelfinale in Ungarn

Ehrenvolle Aufgabe für die Geschwister Promberger. Erstmals in ihrer jungen Karriere treten die beiden im U 13-Teamdress in Budapest auf.

Die Vorbereitung konnte sich sehen lassen: Lean und Jonas absolvierten Intensiv-Kurse mit OÖ.-Trainer Philipp Aistleitner und Nationaltrainer Bian Yadong. Auch Weltstar "Susi"Liu Jia stellte sich als Sparringpartnerin für die OÖ.-Girls zur Verfügung und war angetan von Lenas Leistungsbereitschaft!

Sehen lassen konnte sich das Starterfeld des
JOOLA Hungarian Mini Cadet Open
vom 4.-6.1.2013 in Budapest:
Sowohl bei den Mädels (34 Teams) als auch bei den Burschen (42 Teams) waren dreizehn Nationen am Start.

Teambewerb weiblich:
Lena PROMBERGER
bildete mit Lara MAGREITER aus Tirol das Austria A-Team. Auftakt nach Maß für die beiden. Im ersten Match gegen Bulgarien landeten sie einen 3:0 – Sieg. Dabei lieferte Lena eine ganz starke Vorstellung. In der zweiten Partie waren sie gegen ein slowakisches Team chancenlos. Damit spielten sie nach Rang 2 in ihrer Vorrundengruppe im Teambewerb um die Plätze 11 – 20. Dort setzte es eine 1:3-Niederlage gegen Slowenien B. Lena verlor  Einzel und auch Doppel (7:11 im 5. Satz!)

Einzelbewerb:
Im Vorrunden-Einzel verliert Lena gegen Kata FULE (HUN) knapp 2:3. Marketa SYNKOVA (CZE) besiegt Lena in ihrer zweiten Begegnung mit 3:1. Im letzten Gruppenspiel gegen Andreea DOROG (ROU) muss Lena zwei Matchbälle abwehren, bleibt cool und schafft mit dem 3:2-Sieg den Aufstieg in den Championsshipbewerb.
Mit einem 3:2 – Triumph gegen die Griechin Angelina Develekou in der 1. Runde des Hauptbewerbs stand das SPG muki Ebens
ee – Mädel im Achtelfinale von Budapest. Dort wartete am Sonntag die starke Slowakin Ema Labosova. Endstation im Turnierverlauf. 
Mit dem Einzug ins Achtelfinale war Lena Promberger in der europäischen Spitze angekommen. "Sensationeller Auftritt der jungen Ebenseerin", schwärmte Nationaltrainer Bian Yadong von seinem Schützling. 

Teambewerb männlich:
Jonas PROMBERGER verliert
mit Michael WEIS (Austria Team B) aus dem Burgenland das Auftaktmatch gegen Weißrussland 0:3 und ebenso gegen ein Ungarisches Team. Im KO -Raster um die Plätze 25 -36 verlieren sie ganz knapp gegen das Team PTE PEAC 1. Jonas gewinnt zwar seine erste Partie 3:0, das Doppel allerdings müssen sie ganz hauchdünn an die Ungarn abgeben (9:11 im 5. Satz !). Endstand, nachdem Jonas sein zweites Spiel verliert, 1:3.

Jonas verliert im Einzelbewerb gegen Stefan TONGHIOIU (ROU) 0:3 und gegen Bilal TOK (TUR) 1:3, gegen Robert BALAZS (HUN) muss er sich knapp 2:3 geschlagen geben. Somit findet er sich im Trostbewerb (Consolation) der 3.- u. 4.-Platzierten der Vorrunden. Leider blieb Jonas ohne Chance auch im Consolationbewerb.

Betreut wurden die Österreicher von Philipp Aistleitner, Bian Yadong u. Robert Renner.

Details auf der Turnier-Site:
http://mco2013.ppong.hu/?page_id=7

Das könnte dich auch interessieren...

Bericht Freitag

Abschluss unseres Zeltlagers – 2025! 🚀⛺ Nach einer kurzen Nacht ging heute unser Zeltlager zu Ende. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden die Kinder abgeholt – müde, aber voller schöner Erinnerungen. Zuvor fand noch eine feierliche Siegerehrung für die sportlichen Bewerbe und die gebastelten Kunstwerke statt – Glückwunsch an alle Kinder für ihren Einsatz! 🏅 Beim

Bericht Donnerstag

Am Donnerstag starteten wir mit einem kräftigen Frühstück in den Tag. Nachdem alle Sachen zum trocknen aufgehangen wurden und alle Kinder mit Kappe, Regenschutz und festen Schuhen ausgestattet waren, fingen wir die finale Runde der Bewerbe an. Wie die Tage zuvor wurden Geschicklichkeit sowie Ausdauer unter Beweis gestellt. Am Nachmittag wurde alles für die Mini

Bericht Mittwoch

Ein unvergesslicher Tag im Zeltlager Heute Vormittag stellten unsere Kids bei spannenden Bewerben ihr Können unter Beweis – voller Energie und Teamgeist. Am Nachmittag gings dann zur wohlverdienten Abkühlung an den See – Spaß und Lachen garantiert. Außerdem bekamen wir Besuch von ganz besonderen Ehrengästen – den Bäuerinnen aus Ebensee. Dankenswerterweise durften wir gemeinsam mit

Bericht Dienstag

Der Dienstag startete ähnlich wie gestern – aber natürlich mit jeder Menge neuer Eindrücke! 😊 Die zweite Gruppe durfte den Bauernhof besuchen 🐄🐔, während die anderen sich bei spannenden Einzelbewerben beweisen konnten. Das Wetter hat es gut mit uns gemeint: sonnig und warm – einfach perfekt! ☀️ Zu Mittag gab’s leckere Spaghetti 🍝 – gut

Bericht Montag

Heute stand alles im Zeichen unseres heurigen Mottos: „Bauernhof“! Nach einem kräftigenden Frühstück starteten die Kinder mit den ersten Einzelbewerben – beim Gummistiefel-Weitwurf, einem Schubkarren-Parcours und weiteren Stationen waren Geschicklichkeit und Ausdauer gefragt. Am Vormittag machten wir uns auf zum Bruckbacher-Hof in Weyregg, wo wir nicht nur Hasen, Hühner, Kühe und Schafe hautnah erleben durften,

Sonntag Eröffnung der Zeltlagerwoche

Eröffnung der Zeltlagerwoche Nach der Ankunft der über 90 Kinder begann das Kennenlernen der anderen Kinder aber auch des gesamten Zeltplatzes sowie der Betreuer:innen. Mittags wurden wir von der Lagerküche mit hervorragenden Schnitzeln verköstigt. Der Nachmittag wurde mit baden, spielen und zeichnen verbracht. Nachdem die 35 Pfannen Kaiserschmarrn gegessen wurden, war noch Zeit um etwas