Zeltlager 2012 – Unterwasserwelt

Aktuelle News vom Zeltlager in Weyregg

Tag 1 – Sonntag

Die abwechselnden Wetterverhältnisse konnten niemanden davon abhalten, auch heuer wieder auf das jährliche Union Zeltlager am Attersee zu fahren.
Nach einem köstlichen Schnitzel und der Ansprache unseres Lagerleiters konnten wir in die Woche starten. Mit dem Basteln von diversen Meerestieren stimmten wir uns auf das heurige Thema "Unterwasserwelten" ein. Weder der Regen noch die nicht allzu sommerlichen Temperaturen konnten ein paar "Wassertiger" davon abhalten sich in die Fluten des Attersees zu stürzen. Mit den Worten "He, do is jo werma ois draußen", konnten auch andere noch dazu bewegt werden, das Abenteuer zu wagen.
Abends wurde noch unter dem wachsamen Auge von Tante Hanni eifrig Völkerball gespielt und der Tag mit Geschichten der Zeltlagerbetreuer beendet.

Tag 2 – Montag

Heute standen die ersten Bewerbe am Programm. Wir duellierten uns bei diversen kniffligen Spielen und beim Dosenschießen. Am Nachmittag ließ sich hin und wieder die Sonne blicken und wir erkundeten mit graziösen Sprüngen vom Sprungbrett die Unterwasserwelt des Attersees. Doch nicht nur die Unterwasserwelt war interessant, sondern auch Weyregg selbst. Bei einer Schnitzel-Jagd machten wir uns auf die Suche nach diversen Plätzen dieses Ortes. Am Abend feuerten wir noch lautstark unsere Ebenseer Fußball-Mädls gegen Neukirchen an, die hier in Weyregg ein Freundschaftsspiel bestritten.
Und so war auch der 2.Tag wieder vorbei.

Tag 3 – Dienstag

Der Dienstag entpuppte sich bislang als schönster Tag der Woche und wir blieben vom Regen verschont. Der Morgen begann mit Teambewerben, bei denen wir mit Teamgeist und Ausdauer gegen andere Teams den Sieg holen konnten.
Das Unterwassermenü des Tages Grillwürstl von unseren königlichen Herrschaften aus der Unterwasser-Abteilung. Vize-König Feli entpuppte sich dabei als wahrer Pommeszauberer und Günther wendete mit gekonnter Hand und seinem Dreizack die Meeresfrucht.
Am Nachmittag konnten wir bei einigen Sonnenstrahlen das Wasser genießen und kurz vor dem Bettgehen machten wir noch mit unseren selbst gebastelten Laternen eine Wanderung über die Hügel von Weyregg.

Tag 4 – Mittwoch

Sonnenschein begleitete uns heute den ganzen Tag. Neben den Bewerben am Vormittag, verbrachten wir den Großteil des Tages im Wasser.
Da die Mini-Playback-Show am Donnerstag am Programm steht, begannen wir heute fleißig mit den Proben. Am Nachmittag feierten wir mit Gerda Mittendorfer eine Lagermesse, bei der wir fleißig unsere Gesangskünste zeigten, die später am Lagerfeuer mit'n Gock noch weiter vertieft wurden.
Heute waren wir selbst für unser Essen verantwortlich und erfüllten diese Aufgabe meisterlich beim Knackergrillen.

Tag 5 – Donnerstag

Am Vormittag standen lustige und gelegentlich nasse Gruppenbewerbe am Programm. Der restliche Tag war gefüllt mit Vorbereitungen für das abendliche Showprogramm. Das Wetter zeigte sich von seiner wechselhaften Seite.
Bei der Mini-Playback-Show ließen die Kids ihren Talenten freien Lauf. Unsere Star-Juroren Ariele, Triton und Goldfisch kamen aus dem Staunen nicht mehr raus. Bei der anschließenden Disco wurden heiße Tänze aufs Parkett gelegt.
Den Höhepunkt des Abends bildete ein Traumfeuerwerk von Manfred Fellinger.
Ebenso möchten wir uns auch bei den Familien Binder & Engl für Schaumhaferl und Eis bedanken.

Tag 6 – Freitag

Der letzte Tag stand im Zeichen der Wettbewerbe. Heute konnten die Kinder noch wertvolle Punkte in diversen Disziplinen ergattern. Nach einer köstlichen Fleckerlspeise wurden die besten Bewerbsteilnehmer bei der Siegerehrung ausgezeichnet (Klassenwertung-PDF).

Videozusammenschnitt (Bernhard Kasberger)

Das war 2012 und wir freuen uns auf 2013, unter dem Motto "Indianer"
 

Das könnte dich auch interessieren...

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in

Muki-Trio gewinnt in Kuchl mit 6:3

SPG muki Ebensee gewinnt erstes Meister-Play-Off-Spiel! Mit einem 6:3-Auswärtserfolg gegen Kuchl starteten die Ebenseer perfekt in die Play-Off-Phase um den Aufstieg. Eine geschlossene Teamleistung führte zum Sieg in Kuchl. Jonas Promberger, Lionel Stift und Michael Trink punkteten je zweimal. Lediglich gegen den übermächtigen Ungarn Mate Moricz (Kuchl) konnte Ebensees Trio nichts ausrichten. Am kommenden Wochenende

Unser 32 Ball

Vergangenen Freitag fand unter dem Motto Bauernhof „Unser 32. Ball“ statt. Bauern und Bäuerinnen schwangen mit ihren Kühen das Tanzbein und die wilde Hühnerschar versorgte die hungrigen Gäste mit frisch gelegten Eiern. Ein tolles Showprogramm sorgte für beste Unterhaltung. Danke an alle Helferinnen und Helfer, an alle Mitwirkenden, an die Sponsoren und Fam. Hozak für