Zeltlager 2012 – Unterwasserwelt

Aktuelle News vom Zeltlager in Weyregg

Tag 1 – Sonntag

Die abwechselnden Wetterverhältnisse konnten niemanden davon abhalten, auch heuer wieder auf das jährliche Union Zeltlager am Attersee zu fahren.
Nach einem köstlichen Schnitzel und der Ansprache unseres Lagerleiters konnten wir in die Woche starten. Mit dem Basteln von diversen Meerestieren stimmten wir uns auf das heurige Thema "Unterwasserwelten" ein. Weder der Regen noch die nicht allzu sommerlichen Temperaturen konnten ein paar "Wassertiger" davon abhalten sich in die Fluten des Attersees zu stürzen. Mit den Worten "He, do is jo werma ois draußen", konnten auch andere noch dazu bewegt werden, das Abenteuer zu wagen.
Abends wurde noch unter dem wachsamen Auge von Tante Hanni eifrig Völkerball gespielt und der Tag mit Geschichten der Zeltlagerbetreuer beendet.

Tag 2 – Montag

Heute standen die ersten Bewerbe am Programm. Wir duellierten uns bei diversen kniffligen Spielen und beim Dosenschießen. Am Nachmittag ließ sich hin und wieder die Sonne blicken und wir erkundeten mit graziösen Sprüngen vom Sprungbrett die Unterwasserwelt des Attersees. Doch nicht nur die Unterwasserwelt war interessant, sondern auch Weyregg selbst. Bei einer Schnitzel-Jagd machten wir uns auf die Suche nach diversen Plätzen dieses Ortes. Am Abend feuerten wir noch lautstark unsere Ebenseer Fußball-Mädls gegen Neukirchen an, die hier in Weyregg ein Freundschaftsspiel bestritten.
Und so war auch der 2.Tag wieder vorbei.

Tag 3 – Dienstag

Der Dienstag entpuppte sich bislang als schönster Tag der Woche und wir blieben vom Regen verschont. Der Morgen begann mit Teambewerben, bei denen wir mit Teamgeist und Ausdauer gegen andere Teams den Sieg holen konnten.
Das Unterwassermenü des Tages Grillwürstl von unseren königlichen Herrschaften aus der Unterwasser-Abteilung. Vize-König Feli entpuppte sich dabei als wahrer Pommeszauberer und Günther wendete mit gekonnter Hand und seinem Dreizack die Meeresfrucht.
Am Nachmittag konnten wir bei einigen Sonnenstrahlen das Wasser genießen und kurz vor dem Bettgehen machten wir noch mit unseren selbst gebastelten Laternen eine Wanderung über die Hügel von Weyregg.

Tag 4 – Mittwoch

Sonnenschein begleitete uns heute den ganzen Tag. Neben den Bewerben am Vormittag, verbrachten wir den Großteil des Tages im Wasser.
Da die Mini-Playback-Show am Donnerstag am Programm steht, begannen wir heute fleißig mit den Proben. Am Nachmittag feierten wir mit Gerda Mittendorfer eine Lagermesse, bei der wir fleißig unsere Gesangskünste zeigten, die später am Lagerfeuer mit'n Gock noch weiter vertieft wurden.
Heute waren wir selbst für unser Essen verantwortlich und erfüllten diese Aufgabe meisterlich beim Knackergrillen.

Tag 5 – Donnerstag

Am Vormittag standen lustige und gelegentlich nasse Gruppenbewerbe am Programm. Der restliche Tag war gefüllt mit Vorbereitungen für das abendliche Showprogramm. Das Wetter zeigte sich von seiner wechselhaften Seite.
Bei der Mini-Playback-Show ließen die Kids ihren Talenten freien Lauf. Unsere Star-Juroren Ariele, Triton und Goldfisch kamen aus dem Staunen nicht mehr raus. Bei der anschließenden Disco wurden heiße Tänze aufs Parkett gelegt.
Den Höhepunkt des Abends bildete ein Traumfeuerwerk von Manfred Fellinger.
Ebenso möchten wir uns auch bei den Familien Binder & Engl für Schaumhaferl und Eis bedanken.

Tag 6 – Freitag

Der letzte Tag stand im Zeichen der Wettbewerbe. Heute konnten die Kinder noch wertvolle Punkte in diversen Disziplinen ergattern. Nach einer köstlichen Fleckerlspeise wurden die besten Bewerbsteilnehmer bei der Siegerehrung ausgezeichnet (Klassenwertung-PDF).

Videozusammenschnitt (Bernhard Kasberger)

Das war 2012 und wir freuen uns auf 2013, unter dem Motto "Indianer"
 

Das könnte dich auch interessieren...

Premierensieg für Team 6

Die Jüngsten siegen – die „Alten“ verlieren – Erfolgreicher Auftritt der Nachwuchsabteilung! Anfangs war die Nervosität groß, am Ende war es die Freude, die alles überstrahlte. Der erste Meisterschaftsauftritt der jüngsten Ballkünstler der SPG muki Ebensee endete mit einem 8:4-Heimerfolg gegen TuS Kremsmünster 7. Robin Lindermayr konnte sogar alle seine Spiele in Ebensees 6-er Team

KidsCup-Finale in Linz

Vergangenen Samstag (04.10.2025) fand in Linz der letzte Speedy KidsCup der heurigen Saison statt. Das Ebenseer Team war – wie die ganze Saison – stark besetzt und zählte insgesamt 11 Teilnehmer*innen. Highlight des Tages war sicherlich der Sieg von Marie Stöger in der U10. Bei ihrem letzten Wettkampf in dieser Altersklasse konnte sie sich in

2. Bundesliga: Ebensee in Gumpoldskirchen erfolgreich

6:2-Sieg in Gumpoldskirchen! Im vorgezogenen Spiel in Gumpoldskirchen setzte sich das muki-Trio mit einem sehr hart erkämpften und in dieser Höhe überraschenden 6:2-Sieg kurzzeitig an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Bereits in der ersten Begegnung zwischen Martin Bäuerle (Ebensee) und dem Edelverteidiger Franz Kraus-Güntner (Gumpoldskirchen) kündigte sich ein spannender Abend an. Bäuerle hatte mächtig zu

BL: muki-Trio wieder auf der Erfolgsspur

SPG muki Ebensee feiert zwei Kantersiege gegen Wiener Klubs! Mit 6:1 und 6:0 fertigt das Trio vom Traunsee die beiden Wiener Klubs Alt Erlaa und Stadlau 2 klar ab. Im Samstag-Heimspiel gegen Wohnpark Alt-Erlaa bot das neuformierte muki-Team eine Glanzleistung und gewann souverän. Allerdings mussten die Ebenseer hart dafür kämpfen. In der Sonntagsmatinee wurde der

SPG muki Ebensee verliert Auftaktspiel gegen Kuchl 4:6

Das zahlreich erschienene Publikum kam in der Sportmittelschule Ebensee voll auf seine Kosten, denn es gab Spannung und große Emotionen beim Derby gegen den Traditionsverein aus Kuchl. Das neuformierte Team der Ebenseer ging mit hohen Erwartungen in das Spiel, doch das junge Team aus Salzburg hielt ordentlich dagegen. Nach 3,5 Stunden prangte schlussendlich ein 4:6 auf der Anzeigetafel. Ebensee stand beim Spielstand von 3:5 bereits mit dem Rücken zur Wand, als Jonas Promberger mit einem 3:2-Erfolg gegen einen an diesem Tag groß aufspielenden Leo Blersch den Weg zum entscheidenden Doppel ebnete. Dort musste er sich aber mit seinem Neo-Team-Spezi Martin Bäuerle mit 1:3 geschlagen geben. Gefeiert wurde aber trotzdem: Ivan Karabec feierte seinen 45. Geburtstag, 5 Jahre Vereinszugehörigkeit und vor genau 25 Jahren holte der sympathische tschechische Legionär Gold bei den Paralympics in Sydney/AUS. Punkte für die Ebenseer: Promberger 2, Bäuerle 1, Stift 1.

Mathias Harringer ist Vizestaatsmeister

  Nachdem Mathias bereits letzte Woche bei den Landesmeisterschaften auf der Heimanlage große Klasse bewies, konnte er seine starke Form auch dieses Wochenende bestätigen.   Bei den U16 Staatsmeisterschaften in Feldkirch, Vorarlberg konnte er mit einer starken Wurfserie den 2. Platz erkämpfen. Mit einer schlussendlichen Weite von 47,87m musste er sich nur dem 50m-Werfer des