16. Weltmeisterschaften der Senioren

Topleistung: Horst Quell scheitert erst im Achtelfinale des Einzelbewerbs – Rang 9

Bei der diesjährigen Senioren WM in Stockholm gab es nur einen Teilnehmer der SPG muki Ebensee.

Horst Quell
spielte sich in der Klasse 65-69 im Hauptbewerb bis ins Achtelfinale. Als Vorrundenzweiter mit zwei klaren Siegen gegen O´Brien (Irland), Sundelin (Schweden) und einer knappen 2:3-Niederlage gegen den Finnen Nyberg qualifizierte er sich souverän für den KO-Raster des Hauptbewerbs. Dort war in der 5. Runde gegen Milos Matejicek Endstation. Sein tschechischer Gegner kämpfte sich bis ins Finale und wurde erst vom neuen Weltmeister Wang Yi (China) gestoppt.
Auf dem Weg ins Achtelfinale schaltete Quell den Tschechen Krupnich, den Deutschen Klinger, den Ukrainer Mashtakov und den Japaner Okuno aus.

Rang 9 ist für Horst ein großartiger Erfolg, nachdem er in Rio de Janeiro vor 8 Jahren sogar Rang 5 belegte.

Im Doppel ist mit einem dänischen Partner in der 2. Hauptrunde Schluss.

Die Altersklasse 65-69 haben gleich 312 Starter in Angriff genommen (78 Gruppen zu vier Teilnehmern). Erster und Zweiter der Vorrundengruppe qualifizierten sich für den Hauptbewerb, der im KO ausgespielt wurde.

Insgesamt waren 3500 TischtennisspielerInnen in verschiedenen Altersklassen an den Platten. Gespielt wurde im Globen von Stockholm, in dem kürzlich die Eishockey-WM über die Bühne ging.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonstart für unser KidsCup-Team

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 12. April 2025 der erste Speedy-KidsCup für die Altersklassen U8 bis U14 statt. Insgesamt 13 Athlet*innen aus Ebensee stellten sich dem 4-Kampf bestehend aus einer Sprung-, einer Wurf- und einer Sprintdisziplin sowie dem abschließenden 300m bzw. 600m Crosslauf. In der U8 durften Mila Peneder, Zoe Schrall und Michael Schmied zum

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in