Tischtennis: Nachwuchs Jugend Superliga 3

Prombergers wieder im Rampenlicht auf Bundesebene

Jonas Promberger sorgte wieder für die Highlights im Tischtenniszirkus der Jugend Superliga in Kärnten. Er kämpfte wie ein Löwe, brachte die Alterskollegen und Ältere wieder ordentlich ins Schwitzen.
Besondere Aufregung gab es beim Spiel gegen die Nr. 1 der U 11-Spieler Österreichs. Erst im allesentscheidenden 5ten Satz musste er sich noch einmal dem Lokalmatador Martin Gutschi beugen, der die Gruppe 7 der U 11 und
U 13-Spieler
auch gewann.
Souverän (Rang 2) beendete Jonas die samstägige Vorrundengruppe. Am Sonntag gings im KO-Raster so richtig zur Sache und er verlor zunächst das Halbfinale. Im Spiel um Platz 3 musste er dem um ein Jahr älteren Kuchler Marko Eßl hauchdünn im 5. Satz den Vortritt lassen. Mit dem hervorragenden 4. Rang ist Jonas trotzdem seinen beiden Konkurrenten in der U 11 (Gutschi und Weiss) wieder ein gehöriges Stück näher gerückt.
Spannend wird es für ihn bereits am Donnerstag dieser Woche bei seinem
1. Internationalen Turniereinsatz / U 11 in Budapest.

Ganz Ebensee drückt ihm die Daumen!

Lena Promberger verspielte am Tag 1 in Gruppe 3 in Salzburg knapp den rettenden Platz fürs KO.-Raster. Eine äußerst unglückliche Niederlagen gegen ihre Vorarlberger Dauerkonkurrentin Sarah Ender im Nachspiel des 5ten Satzes brachte sie völlig außer Tritt. Sie kämpfte sich darufhin aber in schon aussichtslosen Partien (jeweils 0:2-Rückstände gegen Selina Leitner/Salzburg und Ella König/Burgenland) zurück und gewann diese auch. Mit ihrem Sieg in der allerletzten Partie gegen die Tirolerin Chiara Schwarzenbacher am Sonntag konnte sie sich in der 3er-Gruppe als  9.  halten.

Ebensees dritter Kaderspieler, Rudi Daxner, musste in die Knochenmühle Einsteiger U 13. Dort spielte er ein durchwachsenes Turnier und belegte Rang 7. Bei einem sehr starken Teilnehmerfeld aber eine respektable Leistung, wenngleich er noch einiges Potenzial aufzuweisen hat.

Das könnte dich auch interessieren...

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in

Muki-Trio gewinnt in Kuchl mit 6:3

SPG muki Ebensee gewinnt erstes Meister-Play-Off-Spiel! Mit einem 6:3-Auswärtserfolg gegen Kuchl starteten die Ebenseer perfekt in die Play-Off-Phase um den Aufstieg. Eine geschlossene Teamleistung führte zum Sieg in Kuchl. Jonas Promberger, Lionel Stift und Michael Trink punkteten je zweimal. Lediglich gegen den übermächtigen Ungarn Mate Moricz (Kuchl) konnte Ebensees Trio nichts ausrichten. Am kommenden Wochenende

Unser 32 Ball

Vergangenen Freitag fand unter dem Motto Bauernhof „Unser 32. Ball“ statt. Bauern und Bäuerinnen schwangen mit ihren Kühen das Tanzbein und die wilde Hühnerschar versorgte die hungrigen Gäste mit frisch gelegten Eiern. Ein tolles Showprogramm sorgte für beste Unterhaltung. Danke an alle Helferinnen und Helfer, an alle Mitwirkenden, an die Sponsoren und Fam. Hozak für