Tischtennis: U 13-Team gewinnt Landesliga

Topsensation im Tischtennisnachwuchs in Haid:
U 13 – Team gewinnt die höchste OÖ.-Nachwuchsliga

"Ein schwieriges Unterfangen, aber vielleicht gibt es die eine oder andere Überraschung", so die Meinung aus dem Ebenseer Lager im Vorfeld des Turnieres. Ein Stockerlplatz schien das höchste der Gefühle.

Und welche Überraschungen die Jungs ablieferten.

Nach einem klaren 3:0- Sieg gegen Froschberg kam der erste Prüfstein für Ebensees Youngsters: TUS Kremsmünster galt als klarer Mitfavorit um die Landesligakrone in diesem U 13- Teambewerb. Aber Rudi Daxner avancierte durch einen wahren 3:2-Filmkrimi über den wesentlich höher eingeschätzten Valentin Waibel. Nach 0:2-Rückstand schaffte Rudi noch das Kunststück und ging mit einem 13:11 aus dem entscheidenden 5. Satz und stellte somit auf den 3:0Sieg über Kremsmünster.
In der dritten Begegnung mussten die Jungs aber erstmals eine 1:3 – Niederlage einstecken. Gegen Trink und Co. (Feldkirchen/Moosdorf) gab es leider nichts zu holen. Mit dem Verlust des Doppels war es um unsere Jungs geschehen. Trotzdem war das Stockerl noch immer in Reichweite. Mit guten Leistungen in den beiden noch ausstehenden Partien gegen den klaren Turnierfavoriten Vöest und gegen die ebenfalls starken Grünburg/Steinbacher könnte es noch reichen.

Und dann kamen die wirklichen Ebenseer Sternstunden: Zunächst vernaschten Jonas, Rudi und Julian Grünburg/Steinbach mit 3:1 ehe es zum Showdown um den Titel gegen die haushohen Favoriten von der Vöest kam. Die Ebenseer Jungspunde wuchsen über sich hinaus und gewannen im allerletzten Krimi mit 3:2. Der Grundstein zum Erfolg war wieder einmal im Doppel gelegen. Was Ebensee gegen Friedrich/Hocheneder aufführte, kann gar nicht mehr beschrieben werden. Schließlich feierte das Trio den größten Erfolg in seiner noch ganz jungen Vereinsgeschichte und die großartige Mannschaftsleistung zeigt der Blick auf die Einzelrangliste, die naturgemäß von den 13-Jährigen der Szene angeführt wird.

Mit zwei Titeln (U 13 wbl. und ml.) an einem Wochenende ließ Ebensees Tischtennis wieder gewaltig aufhorchen.

Die Coaches Zoltan Gergye (Burschen) und Herbert Riedler (Mädchen) bedanken sich bei den SpielerInnen für ihre grandiosen Leistungen und bei den Eltern für ihre tolle Rundumbetreuung!

Lena Promberger, Simone Loidl, Jonas Promberger, Rudi Daxner und Julian Promberger sorgten für ein historisches Tischtennisereignis aus Ebenseer Sicht.

Details:
Tabelle
Einzelrangliste

Das könnte dich auch interessieren...

Bericht Freitag

Abschluss unseres Zeltlagers – 2025! 🚀⛺ Nach einer kurzen Nacht ging heute unser Zeltlager zu Ende. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden die Kinder abgeholt – müde, aber voller schöner Erinnerungen. Zuvor fand noch eine feierliche Siegerehrung für die sportlichen Bewerbe und die gebastelten Kunstwerke statt – Glückwunsch an alle Kinder für ihren Einsatz! 🏅 Beim

Bericht Donnerstag

Am Donnerstag starteten wir mit einem kräftigen Frühstück in den Tag. Nachdem alle Sachen zum trocknen aufgehangen wurden und alle Kinder mit Kappe, Regenschutz und festen Schuhen ausgestattet waren, fingen wir die finale Runde der Bewerbe an. Wie die Tage zuvor wurden Geschicklichkeit sowie Ausdauer unter Beweis gestellt. Am Nachmittag wurde alles für die Mini

Bericht Mittwoch

Ein unvergesslicher Tag im Zeltlager Heute Vormittag stellten unsere Kids bei spannenden Bewerben ihr Können unter Beweis – voller Energie und Teamgeist. Am Nachmittag gings dann zur wohlverdienten Abkühlung an den See – Spaß und Lachen garantiert. Außerdem bekamen wir Besuch von ganz besonderen Ehrengästen – den Bäuerinnen aus Ebensee. Dankenswerterweise durften wir gemeinsam mit

Bericht Dienstag

Der Dienstag startete ähnlich wie gestern – aber natürlich mit jeder Menge neuer Eindrücke! 😊 Die zweite Gruppe durfte den Bauernhof besuchen 🐄🐔, während die anderen sich bei spannenden Einzelbewerben beweisen konnten. Das Wetter hat es gut mit uns gemeint: sonnig und warm – einfach perfekt! ☀️ Zu Mittag gab’s leckere Spaghetti 🍝 – gut

Bericht Montag

Heute stand alles im Zeichen unseres heurigen Mottos: „Bauernhof“! Nach einem kräftigenden Frühstück starteten die Kinder mit den ersten Einzelbewerben – beim Gummistiefel-Weitwurf, einem Schubkarren-Parcours und weiteren Stationen waren Geschicklichkeit und Ausdauer gefragt. Am Vormittag machten wir uns auf zum Bruckbacher-Hof in Weyregg, wo wir nicht nur Hasen, Hühner, Kühe und Schafe hautnah erleben durften,

Sonntag Eröffnung der Zeltlagerwoche

Eröffnung der Zeltlagerwoche Nach der Ankunft der über 90 Kinder begann das Kennenlernen der anderen Kinder aber auch des gesamten Zeltplatzes sowie der Betreuer:innen. Mittags wurden wir von der Lagerküche mit hervorragenden Schnitzeln verköstigt. Der Nachmittag wurde mit baden, spielen und zeichnen verbracht. Nachdem die 35 Pfannen Kaiserschmarrn gegessen wurden, war noch Zeit um etwas