Tanzreise nach Venedig

mit “Treffpunkt Tanz” im Oktober 2011

 
Tanzleiterin Gerti Kaiblinger aus Bad Ischl organisierte mit 4 Tanzleiterinnen aus Oberösterreich einen Ausflug nach Venedig. 72 reisefreudige Tänzerinnen aus Bad Ischl, Bad Goisern, Ebensee, Pinsdorf, Scharnstein und Wels meldeten sich und füllten einen riesigen Stockbus. Von OÖ aus ging es nach Kärnten und weiter durch das Kanaltal. Das  1. Ziel dieser Reise war Padua, mit einem Spaziergang durch die bezaubernde Stadt, und  einer Besichtigung  der  Basilika des Hl. Antonius.
Am Abend erreichten wir unser Hotel in Sottomarina. Nach dem Abendessen war täglich „Tanz“ angesagt: die fünf Tanzleiterinnen betreuten uns mit viel Eifer und Engagement und mit viel Spaß und Lachen endeten die Tanzabende meist erst um Mitternacht.
Ein Tagesausflug bei traumhaftem Wetter nach Venedig war ein besonderes Highlight, die Schifffahrt war ein Genuss und das Einlaufen am Markusplatz ein unvergessliches Erlebnis.
Einige Frühaufsteher sportelten täglich  im Morgengrau(s)en ins kleine, benachbarte Fischerstädtchen Chioggia, um ganz spezielle Stimmungen einzufangen.
Am letzten Tag stand ein Besuch der historischen Stadt Ravenna am Programm. Die Busfahrt ging durch das Mündungsgebiet von Brenta und Etsch und durch das Po-Delta. Die Basilika San Vitale beeindruckte mit einzigartigen Mosaiken, faszinierender Architektur und prachtvollen Kunstschätzen.
Am 5. Tag war Abreisetag. Mit vielen schönen Eindrücken, neuen Tänzen, interessanten Bekanntschaften und lieben Erinnerungen im Gepäck und großer Vorfreude auf die Tanzreise im nächsten Jahr (zu den oberitalienischen Seen), kamen wir gut gelaunt wieder nach Hause.
 
 

Das könnte dich auch interessieren...

Mathias Harringer ist Vizestaatsmeister

  Nachdem Mathias bereits letzte Woche bei den Landesmeisterschaften auf der Heimanlage große Klasse bewies, konnte er seine starke Form auch dieses Wochenende bestätigen.   Bei den U16 Staatsmeisterschaften in Feldkirch, Vorarlberg konnte er mit einer starken Wurfserie den 2. Platz erkämpfen. Mit einer schlussendlichen Weite von 47,87m musste er sich nur dem 50m-Werfer des

Tischtennis: Start in die 2. Bundesliga

Die SPG muki Ebensee hat sich zum Ziel gesetzt, auch in der kommenden Spielzeit wieder an der Tabellenspitze mitzumischen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, haben sich die Salinenmärkter mit Martin Bäuerle verstärkt, der den nach Salzburg zurückgekehrten Michael Trink ersetzen wird. Bäuerle stammt aus Wiener Neustadt und spielte zuletzt einige Saisonen für den SV Leoben. Mit

Bericht Freitag

Abschluss unseres Zeltlagers – 2025! 🚀⛺ Nach einer kurzen Nacht ging heute unser Zeltlager zu Ende. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden die Kinder abgeholt – müde, aber voller schöner Erinnerungen. Zuvor fand noch eine feierliche Siegerehrung für die sportlichen Bewerbe und die gebastelten Kunstwerke statt – Glückwunsch an alle Kinder für ihren Einsatz! 🏅 Beim

Bericht Donnerstag

Am Donnerstag starteten wir mit einem kräftigen Frühstück in den Tag. Nachdem alle Sachen zum trocknen aufgehangen wurden und alle Kinder mit Kappe, Regenschutz und festen Schuhen ausgestattet waren, fingen wir die finale Runde der Bewerbe an. Wie die Tage zuvor wurden Geschicklichkeit sowie Ausdauer unter Beweis gestellt. Am Nachmittag wurde alles für die Mini

Bericht Mittwoch

Ein unvergesslicher Tag im Zeltlager Heute Vormittag stellten unsere Kids bei spannenden Bewerben ihr Können unter Beweis – voller Energie und Teamgeist. Am Nachmittag gings dann zur wohlverdienten Abkühlung an den See – Spaß und Lachen garantiert. Außerdem bekamen wir Besuch von ganz besonderen Ehrengästen – den Bäuerinnen aus Ebensee. Dankenswerterweise durften wir gemeinsam mit