Tanzreise nach Venedig

mit “Treffpunkt Tanz” im Oktober 2011

 
Tanzleiterin Gerti Kaiblinger aus Bad Ischl organisierte mit 4 Tanzleiterinnen aus Oberösterreich einen Ausflug nach Venedig. 72 reisefreudige Tänzerinnen aus Bad Ischl, Bad Goisern, Ebensee, Pinsdorf, Scharnstein und Wels meldeten sich und füllten einen riesigen Stockbus. Von OÖ aus ging es nach Kärnten und weiter durch das Kanaltal. Das  1. Ziel dieser Reise war Padua, mit einem Spaziergang durch die bezaubernde Stadt, und  einer Besichtigung  der  Basilika des Hl. Antonius.
Am Abend erreichten wir unser Hotel in Sottomarina. Nach dem Abendessen war täglich „Tanz“ angesagt: die fünf Tanzleiterinnen betreuten uns mit viel Eifer und Engagement und mit viel Spaß und Lachen endeten die Tanzabende meist erst um Mitternacht.
Ein Tagesausflug bei traumhaftem Wetter nach Venedig war ein besonderes Highlight, die Schifffahrt war ein Genuss und das Einlaufen am Markusplatz ein unvergessliches Erlebnis.
Einige Frühaufsteher sportelten täglich  im Morgengrau(s)en ins kleine, benachbarte Fischerstädtchen Chioggia, um ganz spezielle Stimmungen einzufangen.
Am letzten Tag stand ein Besuch der historischen Stadt Ravenna am Programm. Die Busfahrt ging durch das Mündungsgebiet von Brenta und Etsch und durch das Po-Delta. Die Basilika San Vitale beeindruckte mit einzigartigen Mosaiken, faszinierender Architektur und prachtvollen Kunstschätzen.
Am 5. Tag war Abreisetag. Mit vielen schönen Eindrücken, neuen Tänzen, interessanten Bekanntschaften und lieben Erinnerungen im Gepäck und großer Vorfreude auf die Tanzreise im nächsten Jahr (zu den oberitalienischen Seen), kamen wir gut gelaunt wieder nach Hause.
 
 

Das könnte dich auch interessieren...

Cupsieg vor Rekordkulisse in Saxen

Mukis siegen in Saxen – Ebenseer in Runde 2 des Tischtennis Austria Cup Die Gegner in der ersten Runde des Austria Cup aus Saxen gaben sich alle Mühe. Für das Landesliga-Team aus dem Mühlviertel war es das „Spiel des Jahres“, empfing man doch erstmals in der Vereinsgeschichte mit der SPG muki Ebensee eine Bundesliga-Mannschaft. Es

Premierensieg für Team 6

Die Jüngsten siegen – die „Alten“ verlieren – Erfolgreicher Auftritt der Nachwuchsabteilung! Anfangs war die Nervosität groß, am Ende war es die Freude, die alles überstrahlte. Der erste Meisterschaftsauftritt der jüngsten Ballkünstler der SPG muki Ebensee endete mit einem 8:4-Heimerfolg gegen TuS Kremsmünster 7. Robin Lindermayr konnte sogar alle seine Spiele in Ebensees 6-er Team

KidsCup-Finale in Linz

Vergangenen Samstag (04.10.2025) fand in Linz der letzte Speedy KidsCup der heurigen Saison statt. Das Ebenseer Team war – wie die ganze Saison – stark besetzt und zählte insgesamt 11 Teilnehmer*innen. Highlight des Tages war sicherlich der Sieg von Marie Stöger in der U10. Bei ihrem letzten Wettkampf in dieser Altersklasse konnte sie sich in

2. Bundesliga: Ebensee in Gumpoldskirchen erfolgreich

6:2-Sieg in Gumpoldskirchen! Im vorgezogenen Spiel in Gumpoldskirchen setzte sich das muki-Trio mit einem sehr hart erkämpften und in dieser Höhe überraschenden 6:2-Sieg kurzzeitig an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Bereits in der ersten Begegnung zwischen Martin Bäuerle (Ebensee) und dem Edelverteidiger Franz Kraus-Güntner (Gumpoldskirchen) kündigte sich ein spannender Abend an. Bäuerle hatte mächtig zu

BL: muki-Trio wieder auf der Erfolgsspur

SPG muki Ebensee feiert zwei Kantersiege gegen Wiener Klubs! Mit 6:1 und 6:0 fertigt das Trio vom Traunsee die beiden Wiener Klubs Alt Erlaa und Stadlau 2 klar ab. Im Samstag-Heimspiel gegen Wohnpark Alt-Erlaa bot das neuformierte muki-Team eine Glanzleistung und gewann souverän. Allerdings mussten die Ebenseer hart dafür kämpfen. In der Sonntagsmatinee wurde der