Tischtennis: U 13-Teams in der Landesklasse

U 13 – Mannschaft A schafft Aufstieg in Landesliga, B-Team unbelohnter Dritter

Das U 13 – Team (Jonas Promberger und Rudi Daxner) belegt beim Landesklasse-Turnier zuhause den ausgezeichneten 2. Rang, muss sich nur den überlegene agierenden Kremsmünsterern geschlagen geben und steigt somit in die Landesliga auf.

Mannschaftsturnier U 13, Landesklasse, Gruppe A in Ebensee:

1. TUS Kremsmünster
2. SPG Ebensee A
3. Linz AG Froschberg A
4. UNIQA Biesenfeld

Das B- Team (Lena Promberger und Julian Promberger) verpasste am Sonntag trotz kämpferischer Sonderleistung den Einzug in die Landesliga mit einem 3. Platz – zwar punktegleich mit dem 1. u. 2., aber schlechteres Verhältnis – denkbar knapp.
Hier der Bericht von Hans Promberger:

1. Runde: Froschberg B

Lena und Julian verpennen ihre ersten Einzel-Partien. Lena muss sich Christine Oberfichtner in vier Sätzen geschlagen geben. Julian holt zwar gegen den überraschend starken Robert Haslinger einen 0:2-Satzrückstand auf, verliert aber den Entscheidungssatz.

Im Doppel dann ein erster kämpferischer Höhepunkt: Im Doppel wehren die Beiden im dritten Satz bei 8:10 zwei Matchbälle ab, drehen die Partie und gewinnen noch in fünf Sätzen. Beflügelt vom Doppelsieg schlägt Lena Haslinger sowie Juki Christine Oberfichtner und holen sich eine (zumindest vom Betreuerteam) bereits verloren geglaubte Partie – 3 : 2 für Ebensee B.

 

2. Runde: Saxen

In den Einzeln wird Lukas Freynhofer seiner Favoritenrolle gerecht und besiegt Julian, Lena bezwingt Maxi Fröschl. Im Doppel folgt eine weitere kämpferische Glanztat. Nachdem die ersten beiden Sätze mit 11:13 und 10:12 verloren gehen, zeigt das Ebenseer Duo einmal mehr Moral und holt die nächsten Sätze mit 11:9, 11:6 und 11:7. Lena verliert im Anschluss gegen Freynhofer, doch Julian besiegt Fröschl klar – 3:2 für Ebensee B.

 

3. Runde: Grünburg

Die nervenzerfetzenden Spiele gegen Froschberg B und Saxen zeigen Wirkung. Mental und körperlich ausgelaugt, verlieren Lena und Juki ihre Einzel gegen Marcel Steurer bzw. Stefan Kern. Auch im Doppel sind sie chancenlos.

 

4. Runde Freilos

Die Spielpause kommt leider eine Runde zu spät.

 

5. Runde: Wartberg/Aist

Frisch gestärkt und erholt sind die Wartberger kein Problem. Lena und Juki holen sich die Partie ohne Satzverlust 3:0.

 

Die kämpferische Leistung bleibt allerdings unbelohnt, da Froschberg B in der letzten Runde den bis dahin unbesiegten Grünburger eine 3:2-Niederlage zufügen. Somit haben drei Teams (Ebensee B, Froschberg B, Grünburg) je drei Siege und eine Niederlage. Im Vergleich der direkten Duelle liegen jedoch Froschberg B und Grünburg vor den Ebenseern, die sichsomit aus dem Wettbewerb verabschieden müssen. Der Traum von zwei Ebenseer Teams in der Landesliga der besten sechs U13-Teams ist leider geplatzt.

Nachdem alle Akteure auch nächstes Jahr noch in dieser Altersklasse spielberechtigt sind, gelingt dieses für Ebensee historische Kunststück vielleicht in der kommenden Saison.

Mannschaftsturnier U 13, Landesklasse, Gr. B in Linz Froschberg:

1. Grünburg-Steinbach
2. Froschberg B
3. SPG Ebensee B
4. Union Saxen
5. Wartberg/Aist

Das könnte dich auch interessieren...

Mathias Harringer ist Vizestaatsmeister

  Nachdem Mathias bereits letzte Woche bei den Landesmeisterschaften auf der Heimanlage große Klasse bewies, konnte er seine starke Form auch dieses Wochenende bestätigen.   Bei den U16 Staatsmeisterschaften in Feldkirch, Vorarlberg konnte er mit einer starken Wurfserie den 2. Platz erkämpfen. Mit einer schlussendlichen Weite von 47,87m musste er sich nur dem 50m-Werfer des

Tischtennis: Start in die 2. Bundesliga

Die SPG muki Ebensee hat sich zum Ziel gesetzt, auch in der kommenden Spielzeit wieder an der Tabellenspitze mitzumischen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, haben sich die Salinenmärkter mit Martin Bäuerle verstärkt, der den nach Salzburg zurückgekehrten Michael Trink ersetzen wird. Bäuerle stammt aus Wiener Neustadt und spielte zuletzt einige Saisonen für den SV Leoben. Mit

Bericht Freitag

Abschluss unseres Zeltlagers – 2025! 🚀⛺ Nach einer kurzen Nacht ging heute unser Zeltlager zu Ende. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden die Kinder abgeholt – müde, aber voller schöner Erinnerungen. Zuvor fand noch eine feierliche Siegerehrung für die sportlichen Bewerbe und die gebastelten Kunstwerke statt – Glückwunsch an alle Kinder für ihren Einsatz! 🏅 Beim

Bericht Donnerstag

Am Donnerstag starteten wir mit einem kräftigen Frühstück in den Tag. Nachdem alle Sachen zum trocknen aufgehangen wurden und alle Kinder mit Kappe, Regenschutz und festen Schuhen ausgestattet waren, fingen wir die finale Runde der Bewerbe an. Wie die Tage zuvor wurden Geschicklichkeit sowie Ausdauer unter Beweis gestellt. Am Nachmittag wurde alles für die Mini

Bericht Mittwoch

Ein unvergesslicher Tag im Zeltlager Heute Vormittag stellten unsere Kids bei spannenden Bewerben ihr Können unter Beweis – voller Energie und Teamgeist. Am Nachmittag gings dann zur wohlverdienten Abkühlung an den See – Spaß und Lachen garantiert. Außerdem bekamen wir Besuch von ganz besonderen Ehrengästen – den Bäuerinnen aus Ebensee. Dankenswerterweise durften wir gemeinsam mit