Bergmesse Feuerkogel

Gedenkgottesdienst am Feuerkogel, 24. September 2011


 
Anhand des Bildes „Stumpf Isais“ von Sieger Köder ermutigte Pfarrer Alois Rockenschaub an das “Dennoch“ des Lebens, den Weg des Lebens über den Tod zu glauben. Angesichts des Todes und der Trauer dürfen wir auch Zeichen des Lebens entdecken: ein Lächeln im Gesicht des Freundes; die Schönheit der Natur hier am Feuerkogel; ein Sonnenstrahl, der den Nebel im Tal durchbricht.
Die Erfahrungen, die wir mit Karo gemacht haben, was ihr Leben ausgemacht hat, kann uns niemand nehmen, nicht einmal der Tod: ihre Verlässlichkeit, ihren Lebensmut, ihre Begeisterungsfähigkeit – sie bleiben in unseren Herzen bestehen.
Als Christen suchen wir Lebenszeichen, dass unsere Verstorbenen bei Gott sind. Hoffnungszeichen entdecken wir, wenn wir im Gottesdienst zusammen Tod und Auferstehung Jesu feiern und dabei Lieder singen und Texte hören von einem Gott, der sich mit dem Tod nicht abfindet. Inmitten des Dunkels dürfen wir Lichtblicke erleben, sei es durch ein gutes Wort, eine Begegnung ein Sich–getragen-Wissen von Gott und Menschen, einfach etwas, das spürbar werden lässt: Es gibt nicht nur das Traurige, es gibt auch Hoffnung und Wärme, es gibt Zukunft und Leben bei Gott.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonstart für unser KidsCup-Team

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 12. April 2025 der erste Speedy-KidsCup für die Altersklassen U8 bis U14 statt. Insgesamt 13 Athlet*innen aus Ebensee stellten sich dem 4-Kampf bestehend aus einer Sprung-, einer Wurf- und einer Sprintdisziplin sowie dem abschließenden 300m bzw. 600m Crosslauf. In der U8 durften Mila Peneder, Zoe Schrall und Michael Schmied zum

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in