StartseiteNewsTolle Präsentation der Ebenseer Unionvereine beim Marktfest 2011
Tolle Präsentation der Ebenseer Unionvereine beim Marktfest 2011
Die Ebenseer Unionvereine präsentierten sich am 14. August 2011 beim Ebenseer Marktfest sehr vielseitig und vor allem sehr sportlich. Gleich beim Eingang zum Fest stand die UNION-Hüpfburg den Kindern zur Verfügung – ein richtiger Magnet für die bewegungsbegeisterten Kleinen. Weiters konnten sich Damen, Herren und Kinder im Taferlschießen versuchen. Ein echter Hit – wie sich herausstellte – denn die Stockschützen der Union hatten alle Hände voll zu tun. Den Siegern der Bewerbe winkten schöne Sachpreise.
Die Sektion Tischtennis forderte zu einem Duell mit ihrem Tischtenniscomputer, welchem sich zahlreichen Besucher stellten.
Unterbrochen wurden die regen Tätigkeiten von zwei Showeinlagen der Flying Edis. Sie ersprangen sich wieder einmal die Gunst des Publikums und ernteten viele Lacher, großen Applaus und ein nettes Hutgeld.
Gabi Soller hat mit ihrem Team die Gäste beim Unionstand hervorragend bewirtet und kulinarisch mit „Kaspressknödl“ und „Pofesen“ verwöhnt. Das einsetzende Gewitter bereitete nach 23 Uhr dem Treiben leider ein rasches Ende, doch insgesamt blicken die Veranstalter auf einen sehr gut gelungenen Beitrag zum Marktfest zurück.
Bei sommerlichen Temperaturen fand am 12. April 2025 der erste Speedy-KidsCup für die Altersklassen U8 bis U14 statt. Insgesamt 13 Athlet*innen aus Ebensee stellten sich dem 4-Kampf bestehend aus einer Sprung-, einer Wurf- und einer Sprintdisziplin sowie dem abschließenden 300m bzw. 600m Crosslauf. In der U8 durften Mila Peneder, Zoe Schrall und Michael Schmied zum
SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden
Mit tiefer Trauer haben wir vom Ableben unseres Förderers, Ladislaus Hartl, erfahren. Er war ein großer Unterstützer unseres Vereines und bis zuletzt treuer Besucher in der Halle. Sein Kommen zu unseren Bundesliga-Spielen war eine Ehre und Freude für uns und es war schön mitzuerleben, wie Ladi bei den Matches mitgefiebert hat und begeistert war. Bei
Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die
Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.