Leichtathletik

Verena Preiner erfolgreich im Siebenkampf bei der U-18 WM in Lille (Frankreich).
Katrin Preiner u. Hannah Quatember bei den Internat. Fisec-Spielen in Lissabon……

U18-WM Lille, Verena Preiner mit starkem Finish an 23. Stelle im Siebenkampf

Verena Preiner  hat beim Siebenkampf der U18-WM in Lille mit 4650 Punkten den 23. Platz erreicht. Die 16-jährige Ebenseerin, die seit Sept. 2010 im LeistungsBORG in Linz zur Schule geht und von  LA-Landestrainer Wolfgang Adler trainiert wird, erzielte dabei im großen Feld von 34 Teilnehmerinnen zwei persönliche Einzelbestleistungen – 9,93m im Kugelstoß am ersten Tag und 2:18,57 Minuten über 800 Meter im Schlussbewerb, womit sie die drittbeste Leistung aller Siebenkämpferinnen erbrachte und sich um sieben Plätze nach vor schob. „Ich freue mich sehr, dass ich am Ende noch eine Bestzeit hinlegen konnte. Die WM mit so vielen Menschen auf der Tribüne war eine große Erfahrung für mich. Ich bin froh, dass ich die Chance bekommen habe, hier teil zu nehmen. Ich weiß, was mir noch zu tun bevor steht“, so die junge Mehrkämpferin nach ihrer internationalen Premiere.

Katrin Preiner und Hannah Quatember kämpften bei den Intern. Fisec-Spielen 2011 in Lissabon um Titel und Medaillen: Hannah erreichte im 300m-Hürdenlauf das Finale und belegte den sehr guten 8. Rang, Katrin eroberte in dieser Disziplin hinter teilweise um 2 Jahre älteren Konkurrentinnen aus Ungarn und Portugal die Bronzemedaille!, in der ausgezeichneten Zeit  von 46,83 sec. (3 Zehntel hinter ihrer pers. Bestleistung).Es war für beide Athletinnen  der erste internationale Einsatz.

National erfolgreich war am vergangenen Wochenende Roman Schmied bei den Landesmeisterschaften in der Allg. Klasse. Er holte sich den Titel im Dreisprung mit der tollen Weite von 15,15m –  1,5m vor dem Zweitplatzierten Thorsten Aigner. Der Wettkampf war eine sehr gute Vorbereitung für die Österr. Staatsmeisterschaften in Innsbruck (7./8. August).

Das könnte dich auch interessieren...

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in

Muki-Trio gewinnt in Kuchl mit 6:3

SPG muki Ebensee gewinnt erstes Meister-Play-Off-Spiel! Mit einem 6:3-Auswärtserfolg gegen Kuchl starteten die Ebenseer perfekt in die Play-Off-Phase um den Aufstieg. Eine geschlossene Teamleistung führte zum Sieg in Kuchl. Jonas Promberger, Lionel Stift und Michael Trink punkteten je zweimal. Lediglich gegen den übermächtigen Ungarn Mate Moricz (Kuchl) konnte Ebensees Trio nichts ausrichten. Am kommenden Wochenende