Senioren EM in Liberec

SPG Ebensee Spieler zeigten tolle Leistungen

Liberec (CZE) war heuer Schauplatz der Tischtennis Senioren EM.

Das Duo Otto Stüger / Herbert Riedler sorgte für die größte Überraschung. Das Defensiv-Doppel schaffte es im 50er Bewerb (480 Teilnehmer) bis in die dritte Hauptrunde, ehe es von den alten und neuen Europameistern Cecava / Vojtek (CZE) gestoppt wurde. Miro Cecava holte sich auch überraschend den Titel im Einzel mit einem 3:2-Finalsieg gegen Ding Yi (AUT)!
Nach zwei Siegen des Doppels Stüger/Riedler gegen Türken (3:1) und Norweger (3:1) und einer Niederlage gegen ein deutsches Paar (1:3) in der Vorrunde standen die Ebenseer plötzlich im Hauptfeld. In der ersten Runde besiegten sie ein polnisches Duo (3:1), in der zweiten Runde wurden zwei Tschechen (3:1) geschlagen. Dann allerdings gab es in der Runde der letzten 32 keine Gnade. Mit 0:3 flogen Stüger / Riedler gegen die Europameister als letzte österreichische Paarung aus dem Bewerb. Endrang 17!
Eine feine Leistung, wenn man bedenkt, dass das österreichische Paradeduo Ding Yi / Franz Klaus schon eine Runde zuvor duschen ging.

Im Einzel qualifizierten sich die beiden ebenfalls für den Hauptbewerb.
Stüger verlor allerdings in der zweiten Runde gegen den starken Schweden Ake Huss, der sich bis ins Viertelfinale durchkämpfte, aber dort gegen Welt- und Europameister Ding Yi klar verlor. Für Riedler kam bereits in der 1. Runde gegen einen Tschechen das Aus.

Ernst Hachleitner spielte sich bei den 65ern (300 Teilnehmer) ebenfalls klar in den Hauptbewerb und scheiterte dort erst in der 3. Runde gegen einen übermächtigen Tschechen. Endrang 33!

Christian Ameringer und Hans Buchinger konnten sich zwar nicht für den Hauptbewerb qualifizieren, aber Ameringer spielte im Doppel mit dem Wiener Peter Fichte groß auf. Dort drangen sie im Consolation-Bewerb bis ins Achtelfinale vor, ehe sie von den Deutschen Hansen / Meyer zu Wendischhoff im 5. Satz gestoppt wurden.

Alle Ergebnisse im Detail!

Für Ebensees Senioren-Sportler eine gelungene Vorstellung auf der internationalen Tischtennis-Bühne, die fast 2500 SpielerInnen an die Platten brachte!

Nächstes Jahr steht die Weltmeisterschaft der Senioren in Stockholm auf dem Programm.

Das könnte dich auch interessieren...

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in

Muki-Trio gewinnt in Kuchl mit 6:3

SPG muki Ebensee gewinnt erstes Meister-Play-Off-Spiel! Mit einem 6:3-Auswärtserfolg gegen Kuchl starteten die Ebenseer perfekt in die Play-Off-Phase um den Aufstieg. Eine geschlossene Teamleistung führte zum Sieg in Kuchl. Jonas Promberger, Lionel Stift und Michael Trink punkteten je zweimal. Lediglich gegen den übermächtigen Ungarn Mate Moricz (Kuchl) konnte Ebensees Trio nichts ausrichten. Am kommenden Wochenende